Die JAP225-Futures auf den japanischen Hauptaktienindex Nikkei225 werden heute mit einem Anstieg von mehr als 1,2 % gehandelt, und der Spot-Benchmark kletterte wĂ€hrend der asiatischen Sitzung auf einen Stand von 36.008 Punkten, den höchsten Stand seit mehr als 34 Jahren (Februar 1990). Die weitere Stabilisierung des japanischen Yen auf niedrigerem Niveau und ein RĂŒckgang der US-Anleiherenditen treiben die Aktienkurse an. Die Anleger an der TSE konzentrieren sich auf Aktien von Exporteuren und Verladern, die aufgrund der gestiegenen geopolitischen Risiken mit höheren Gewinnspannen und Frachtraten rechnen mĂŒssen.
- Auf dem japanischen Aktienmarkt legen nicht mehr nur die Aktien von Technologieunternehmen zu. Der Topix-Subindex der "Value"-Unternehmen legte um 1,55 % zu, wĂ€hrend die Technologieunternehmen um fast 0,7 % zulegten. Der Bankensektor legte um mehr als 2 % zu, und ein Index fĂŒr Finanzmarktunternehmen stieg um mehr als 4,5 %.
- Der Verladerindex trieb die beobachtete AufwĂ€rtswelle an und legte um mehr als 5,3 % zu. Gleichzeitig stellte er im Vergleich zu 33 anderen Branchen ein Rekordhoch dar. Geopolitische Risiken haben die Schifffahrtspreise in die Höhe getrieben, und japanische Unternehmen dĂŒrften von dieser Situation profitieren
- Die Analysten von T. Rowe Price weisen darauf hin, dass japanische Unternehmen im Laufe des heutigen Tages eine Liste von Unternehmen veröffentlichen werden, die so genannte KapitaleffizienzplĂ€ne umgesetzt haben, was fĂŒr viel Aufregung und Spekulationen sorgt
- Die Initiativen der Tokioter Börse im Bereich der UnternehmensfĂŒhrung und der UnternehmensrentabilitĂ€t haben dazu gefĂŒhrt, dass Anleger aus der ganzen Welt ihr Augenmerk auf japanische Unternehmen richten. Die Analysten von Nomura Securities sind jedoch von der Dynamik der Rallye ĂŒberrascht und vermuten, dass es im Laufe dieser Woche zu einer Korrektur kommen könnte.
JP225 im Tageschart
Sollte sich der AufwĂ€rtstrend der vorherigen Rallye wiederholen, ist eine weitere Rallye in Richtung 39.000-40.000 Punkte nicht ausgeschlossen. In einem Korrekturszenario könnte die psychologische UnterstĂŒtzungszone um 35.000 Punkte sicherlich eine Beobachtung wert sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.Â
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! TĂ€glich verfĂŒgbar!Â
- Mehr erfahren hier.Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.