Der Q2-Bericht von Nvidia (NVDA.US) ist eines der wichtigsten Ereignisse, nicht nur im Kontext dieser Woche, sondern vielleicht der gesamten zweiten JahreshĂ€lfte auf den Indizes. Die Aktie des Unternehmens ist der "Lackmustest" fĂŒr den KI-Trend, da sie einen Marktanteil von fast 80% bei den leistungsstĂ€rksten Grafikprozessoren hat, die zur Skalierung der Leistung der kĂŒnstlichen Intelligenz verwendet werden.
- Der KI-Boom trug in der ersten JahreshÀlfte erheblich zu den Kursgewinnen des Nasdaq 100 und des S&P500 bei
- Der Philadelphia Stock Exchange Semiconductor Index ist seit Jahresbeginn um etwa 40% gestiegen, wÀhrend die Nvidia-Aktien um fast 220% zulegten.
- Die Entwicklung generativer KI erfordert eine erhebliche Rechenleistung, die hauptsÀchlich von Nvidia-Chips bereitgestellt wird
- Das Unternehmen hat sich dank seiner Grafikprozessoren (einschlieĂlich A100, H100) und der CUDA-Software einen "breiten Graben" gegenĂŒber seinen Wettbewerbern geschaffen
- Das Unternehmen will die H100-Produktion bis 2024 auf 1,5 Millionen verdreifachen (gegenĂŒber 500.000 Tausend jetzt) - die Nachfrage ĂŒbersteigt das Angebot
- Taiwan Semiconductors, ein wichtiger Zulieferer fĂŒr die Chipherstellung, schĂ€tzt, dass die Nachfrage nach KI-Chips in den nĂ€chsten 5 Jahren um 50 % pro Jahr steigen wird.
- SchĂ€tzungen zufolge werden sich die Serverlieferungen fĂŒr KI-Training bis 2024 verdreifachen, und ihr Anteil am gesamten Servermarkt wird von 7% im letzten Jahr auf etwa 20% im Jahr 2027 steigen
- Die Deutsche Bank erwartet einen Anstieg des Datenbankumsatzes um 86% im Quartalsvergleich auf 7,99 Mrd. $ bei steigenden A100/H100-ChipauftrĂ€gen von groĂen Technologieunternehmen
- Das Unternehmen hat seine Gewinnprognose fĂŒr das 2. Quartal um 50% angehoben - Die Wall Street glaubt, dass das Unternehmen sein Versprechen einhalten wird, und die Analysten werden sich auf das Segment Data Center (AI) konzentrieren
Der starke Bericht von Nvidia und vor allem die höheren Prognosen könnten der Wall Street insgesamt Auftrieb geben und darauf hinweisen, dass kĂŒnstliche Intelligenz nicht nur eine technologische, sondern auch eine finanzielle Revolution fĂŒr Unternehmen und Firmen verspricht. Hier sind die Erwartungen:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Voraussichtliche Einnahmen: 11 Mrd. $, laut Refinitiv ein Anstieg von 54 % im Quartalsvergleich (Citigroup erwartet 12,5 Mrd. $)
- Prognostizierter Gewinn pro Aktie (EPS): 2,07 $ gegenĂŒber 1,09 $ in Q1 und 0,51 $ in Q2 2022
- Data Center-Umsatz: 7,99 Milliarden Dollar (86% Anstieg gegenĂŒber dem Vorquartal)
- Betriebskosten: USD 1,9 Milliarden (9% Anstieg gegenĂŒber dem Vorquartal)
- Prognostizierter Umsatz fĂŒr Q3 2023: 12,3 Milliarden US-Dollar (plus 105 % im Jahresvergleich und 11 % Wachstum gegenĂŒber dem Vorquartal)
- Prognostizierter Gewinn pro Aktie (EPS) fĂŒr Q3 2023: $2,30 (plus 10% gegenĂŒber dem Vorquartal)
- Prognostizierter Data Center-Umsatz fĂŒr Q3 2023: 8,82 Milliarden US-Dollar (Anstieg um 10 %gegenĂŒber dem Vorquartal)
Starkes Data Center, starkes Nvidia?
Der rasante Anstieg der Aktienkurse in Q1 und Q2 deutet darauf hin, dass Nvidia nicht viel Raum fĂŒr EnttĂ€uschungen haben wird. Angesichts der hohen Erwartungen könnten niedrigere als die prognostizierten SchĂ€tzungen die Gewinnrealisierung begĂŒnstigen. Das Unternehmen lieferte im ersten Quartal einen gemischten Bericht, aber die MĂ€rkte nahmen die hohen Prognosen, die ĂŒber den Erwartungen liegenden Gewinne aus dem Spielebereich (die Wall Street erwartet nun ein Wachstum von 5% im Jahresvergleich und von 10% im Vorquartal sowie die gleiche Dynamik im dritten Quartal) und vor allem die steigenden Ergebnisse im Bereich Data Center (KI) zur Kenntnis, die einen wachsenden Anteil am Umsatz und am Nettogewinn ausmachen.
FĂŒr die Nvidia-Aktie ist es daher umso besser, je besser die Ergebnisse im Bereich Data Center sind. Wenn sie stark genug sind, können sie jede SchwĂ€che in anderen Segmenten "ĂŒberdecken". Technologieportale der Branche weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach den KI-Chips A100 und H100 gewaltig ist und das Unternehmen nur die HĂ€lfte davon befriedigen kann. Infolgedessen ist der Preis des H100 von seinen anfĂ€nglichen 20.000 Dollar um 100 % gestiegen. Dieser Trend könnte theoretisch noch viele Quartale anhalten (bis der Markt gesĂ€ttigt ist), obwohl das Fragezeichen fĂŒr seine Dynamik eine mögliche Rezession bleibt.
Der Markt erwartet einen Umsatzsprung im Datenbanksegment. Quelle: Reuteres
LĂ€ngerfristige Risiken und Wettbewerb
Die Hauptrisiken fĂŒr das Unternehmen sind die Rezession (der damit verbundene RĂŒckgang der Unternehmensinvestitionen, geringere F&E-Ausgaben), geopolitische Spannungen in Taiwan (AbhĂ€ngigkeit des Fertigungsprozesses von TSMC, Foxconn und Wistron), die weitere VerschĂ€rfung der US-Sanktionen gegen chinesische Technologieunternehmen und der Wettbewerb mit AMD (AMD.US).
- Analysten schÀtzen, dass Chips von AMD bis zur HÀlfte des Preises kosten könnten. Das Unternehmen rechnet damit, dass es im vierten Quartal mit der Chip-Produktion beginnen und im Jahr 2024 etwa 10 % des KI-Chipmarktes halten könnte;
- AMDs Herausforderung ist natĂŒrlich die CUDA-Software von Nvidia, die zum Industriestandard fĂŒr KI geworden ist und einen Vorteil gegenĂŒber Ă€hnlichen Produkten anderer Unternehmen hat.
- Historisch betrachtet hĂ€lt der dominierende Hersteller auf dem Halbleitermarkt in der Regel zwischen 70 und 80 % Marktanteil - zum jetzigen Zeitpunkt ist Nvidias Position als Chip-MarktfĂŒhrer fĂŒr KI unangefochten und offensichtlich, was sich in den Erwartungen und im Aktienkurs widerspiegelt.
Nvidia-Aktien (NVDA.US) im Tageschart. Im Falle einer negativen GewinnenttĂ€uschung könnte die Aktie Niveaus in der NĂ€he von 400 $ testen, wo wir das 23,6 Fibonacci-Retracement sehen, das primĂ€re UnterstĂŒtzungsniveau nach dem AufwĂ€rtsgap vom Mai. Der Optionsmarkt rechnet mit einem Kursanstieg von etwa 10 % nach der Veröffentlichung des Berichts. Betrachtet man den Aktienkurs seit Ende Mai/Anfang Juni, so stellt man eine bĂ€rische Divergenz beim MACD und RSI fest - beide Indikatoren haben sich deutlich abgekĂŒhlt, und das in einer Zeit, in der die Aktie "auf Pump" um fast 15 % gestiegen ist. Quelle: xStation5 von XTB
Â
ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023
- Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
- Hier Abstimmen - und mit etwas GlĂŒck gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
- Viele GrĂŒnde sprechen fĂŒr die Wahl von XTB:Â Unsere BESTE Trading App fĂŒr Deutschland; die ECHTEÂ Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot fĂŒr den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.