🛢️ Öl Preis & WTI Öl: OPEC+ erhöht Produktion – Markt bleibt vorsichtig
📌 Key Takeaways
-
OPEC+ Politik: Fördermenge steigt ab Oktober um 137.000 Barrel pro Tag – erste Lockerung der freiwilligen Kürzungen.
-
Öl Preis Entwicklung: WTI Öl fällt kurzfristig auf 61,50 USD, erholt sich aber auf 62,85 USD je Barrel.
-
Marktausblick: Risiko eines Überangebots ab Q4/Q1, da zusätzliche Kapazitäten außerhalb von OPEC+ (USA, Kanada, Argentinien) hinzukommen.
Die Öl Märkte stehen erneut im Fokus: OPEC+ kündigte an, ab Oktober die Produktion leicht zu erhöhen. Während die Allianz bisher primär die Preise verteidigte, rückt nun die Rückgewinnung von Marktanteilen in den Vordergrund. Für den Öl Preis bedeutet das: mehr Angebot bei gleichzeitig schwankender Nachfrage.
🤝 OPEC+ Entscheidung: Förderausweitung im Oktober
-
Produktion: Erhöhung um 137.000 Barrel pro Tag.
-
Teilweise Auflösung der freiwilligen Kürzungen von insgesamt 1,65 Mio. Barrel/Tag, die eigentlich bis 2026 geplant waren.
-
Bisher wurden die Quoten zwischen April und September bereits um 2,5 Mio. Barrel/Tag angehoben.
-
Nächste Sitzung am 5. Oktober: Mitglieder wie Saudi-Arabien, Russland, Irak und die VAE entscheiden über die November-Strategie.
📊 Angebotsszenario: Risiko von Überangebot
Die mittelfristige Perspektive deutet auf ein wachsendes Angebot hin:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Schon vor dem letzten Treffen prognostizierte die EIA ein Überschussangebot von rund 3 Mio. Barrel/Tag ab Oktober 2025 bis Ende 2026.
-
Zusätzlich steigende Produktion aus USA, Kanada und Argentinien verstärkt die Überangebotsgefahr im Q4/Q1.
-
Saudi-Arabien bleibt am besten positioniert, um zusätzliche Mengen in den Markt zu bringen.
📉 Öl Preis Reaktion: WTI Öl schwankt stark
-
Bereits am Freitag fiel der WTI Öl Preis nach einem unerwarteten Anstieg der US-Lagerbestände und im Vorfeld des OPEC+-Treffens auf 61,50 USD/Barrel.
-
Nach der Entscheidung erholte sich der Markt: Heute notiert WTI Öl wieder bei 62,85 USD/Barrel (+1,40%).
-
Die Preisbewegungen zeigen, dass die Märkte den Förderanstieg bereits weitgehend eingepreist haben.
✅ Fazit
Der Öl Preis bleibt trotz der OPEC+-Entscheidung volatil. Zwar bringt die Förderausweitung zusätzlichen Druck, doch die schnelle Erholung des WTI Öl verdeutlicht, dass Anleger weiterhin Chancen sehen. Entscheidend werden die kommenden Monate, wenn sich zeigt, ob das erwartete Überangebot tatsächlich Realität wird. Für Trader und Investoren bleibt WTI Öl ein zentraler Indikator für Marktstimmung und Angebot-Nachfrage-Balance.
WTI ÖL Chart (H1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.