Öl steuert auf den höchsten Wochenabschluss seit Juni zu 📈

16:06 25. September 2025

WTI Kurs mit starker Rallye

Der WTI Kurs hat in den letzten zwei Handelstagen eine deutliche Erholung gezeigt. Nach einer Phase anhaltender Verluste legte der Rohöl Preis seit Wochenbeginn fast 4% zu – einer der stärksten Anstiege seit Monaten. Haupttreiber sind wachsende Sorgen über mögliche Ausfälle russischer Rohölexporte.

►WTI WKN:792451 | ISIN:XC0007924514 | Ticker: WTI ÖL

Risiken für russische Lieferungen

Hintergrund des Preissprungs sind zunehmende Risiken für russische Energieexporte. Moskau erwägt ein neues Exportverbot für Diesel, nachdem ukrainische Drohnenangriffe mehrere Raffinerien getroffen haben. Ein Angriff auf eine große Pipeline ließ Benzin- und Dieselpreise an der russischen Börse Spimex nach oben schnellen.
Obwohl die begrenzte Raffineriekapazität Russlands kurzfristig höhere Rohölexporte ermöglichen könnte, bleibt das Risiko realer Produktionskürzungen bestehen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Hauptabnehmer von russischem Öl

Die westlichen Sanktionen haben die Ströme der russischen Öl-Exporte massiv verändert:

  • China: 47–50% (~2,2 Mio. Barrel pro Tag)

  • Indien: 37–38% (~1,9 Mio. Barrel pro Tag)

  • Türkei: ~6%

  • EU: 6–7% (vor Kriegsbeginn ca. 30%)

China löste 2022 Saudi-Arabien als größten Importeur ab, während Indien seine Käufe von nahezu null auf knapp 2 Mio. Barrel pro Tag steigerte. Indien profitiert dabei von Preisnachlässen und exportiert raffinierte Produkte sogar nach Europa und in die USA weiter.

Russland produziert weiterhin über 10 Mio. Barrel täglich und bleibt damit für rund 10–11% der weltweiten Förderung verantwortlich.

Expansion der „Schattenflotte“

Um Sanktionen zu umgehen, hat Russland eine riesige „Schattenflotte“ aus älteren Tankern aufgebaut, die inzwischen etwa 17% der globalen Kapazität stellen. Viele dieser Schiffe nutzen fragwürdige Versicherungen und verschleiern die Herkunft des Öls durch Umladungen auf See. Damit umgeht Russland auch die Preisobergrenze, die aktuell bei rund 48 USD pro Barrel liegt.

Geopolitische Spannungen in Europa

Parallel zu den Energiefragen verschärft sich die militärische Lage: Russische Drohnen und Kampfflugzeuge verletzen regelmäßig NATO-Lufträume in Polen, Rumänien, Estland oder Norwegen. Auch über Alaska kam es zu Begegnungen mit US-Streitkräften.

Die NATO reagiert mit verstärkter Luftverteidigung und ständigen Patrouillen im Rahmen der Operation Eastern Sentry.

Markt- und Preis-Ausblick

Der WTI Kurs notiert aktuell bei knapp 65 USD pro Barrel – dem höchsten Stand seit Anfang September. Sollte sich die Lage in Russland weiter zuspitzen, könnte der Rohöl Preis kurzfristig bis auf 67 USD steigen.
Allerdings sprechen Fundamentaldaten wie Überangebot gegen eine dauerhafte Bewegung über 70–80 USD. Wahrscheinlicher ist eine Handelsspanne zwischen 61,5 und 66 USD pro Barrel.

WTI Prognose Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an