⛽ Öl setzt seine Verluste fort - Höhere Lagerbestände und Sorgen über die Nachfrage aus China
Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der chinesischen Wirtschaft und der Nachfragestruktur setzen die Ölpreise unter bearischen Druck. Investoren berücksichtigen die Auswirkungen eines höheren Rohölangebots in den USA und einer geringeren Ölnachfrage in China, das in diesem Jahr erhebliche Rohölbestände aufgebaut hat.
Der geopolitische Aufschlag verschwindet langsam, da der Konflikt im Gazastreifen nicht auf arabische Länder übergegangen ist. Der israelische Verteidigungsminister Galant informierte, dass die IDF die operative Kontrolle über den westlichen Gazastreifen erlangt hat. Es ist unklar, ob der Rückgang der Verträge wirklich ein Vorzeichen für eine geringere Nachfrage am physischen Markt ist, aber die Händler halten bearishe Positionen aufrecht.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Preise reagierten heute nicht auf Berichte von JP Morgan, die darauf hinwiesen, dass die OPEC+ die Produktionskürzungen erhöhen könnte. Sowohl die OPEC-Länder als auch die Internationale Energieagentur (IEA) hatten eine Angebotskürzung im vierten Quartal des Jahres prognostiziert, aber die gestrigen Daten aus den USA zeigten hohe Lagerbestände.
Die US-Energiebehörde (EIA) berichtete, dass die US-Rohöllagerbestände letzte Woche um 3,6 Millionen Barrel auf 421,9 Millionen gestiegen sind und damit die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen haben. Gleichzeitig blieb die inländische Ölproduktion in den USA mit 13,2 Millionen Barrel pro Tag auf Rekordniveau.
Ă–L.WTI Tageschart
Seit den Hochs im September hat der Abschlag bei OIL.WTI bereits mehr als 23% erreicht! Heute ist der Preis um 5% gefallen. Bei Betrachtung der technischen Situation bewegen sich die Kurse in einem steilen Abwärtskanal. Derzeit wird der Preis auf Unterstützung bei 72,90 $ getestet, die sich aus früheren Preisreaktionen ergibt und 78,6% der letzten aufwärts gerichteten Fibo-Welle misst, die im Juni dieses Jahres begann. Im Falle eines nach unten gerichteten Ausbruchs wird selbst das Testen der Tiefs bei 67,30 $ nicht ausgeschlossen.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.