Ölpreis-Anstieg wegen Nahost-Spannungen - eine Bullenfalle?

16:52 9. Februar 2024

Der Ölpreis steigt seit Anfang der Woche an. Amerikanisches WTI-Öl steigt seit Montag kontinuierlich von 72 Dollar auf heute 76,28 Dollar. Dies liegt an zunehmenden Spannungen im Nahostkonflikt. Seit Oktober 2023 läuft nun der Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Bislang ist es abgesehen von kleineren Vorfällen nicht zu einer kriegerischen Eskalation - beispielsweise mit dem Iran - gekommen. So eine Auseinandersetzung würde im Ölpreis vermutlich zu einem massiven Sprung nach oben führen.

Nahost-Unruhen

Diese Woche aber sah man: Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu lehnte einen Waffenstillstand mit der Hamas ab, er sehe keine andere Lösung als einen totalen Sieg. Auch gab es jüngst Regierungsaussagen aus dem Irak, möglicherweise der von den USA geführten Koalition die Unterstützung im Kampf gegen den IS entziehen zu wollen. Je mehr geopolitische Unruhe im Nahen Osten, desto mehr Angst gibt es vor eine Unterbrechnung der Versorgung des Weltmarkts mit Öl aus der Region.
WTI Prognose 09.02.2024


Bullenfalle?

Aber seit Oktober ist die große geopolitische Eskalation ausgeblieben. Abgesehen von den Huthi-Angriffen auf Schiffe, welche nun die Handelsrouten südlich um Afrika verlagern, hat sich der Krieg zwischen der Hamas und Israel immer noch ausgeweitet in der Region. Wenn die aktuell erhöhte Spannung schon nächste Woche wieder abflauen sollte, könnte der Ölpreis wieder fallen - die Anstiege der letzten Tage könnten sich als Bullenfalle erweisen.

Die Faktoren für einen schwachen Ölpreis schweben nämlich nach wie vor wie ein Damoklesschwert über dem Ölmarkt. Die USA produzieren Öl in enormen Mengen, auf Rekordniveau mit inzwischen über 13 Millionen Barrels pro Tag. Damit wirkt man den Fördermengenkürzungen der OPEC-Länder entgegen. Dazu kommen noch schwache Volkswirtschaften in China und Europa, was die Ölnachfrage derzeit dämpfen könnte. Ein vermutlich reales Überangebot an Öl auf dem Weltmarkt könnte nach wie vor für eine Schwäche im Ölpreis sorgen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

QuellexStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER:

  • Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
  • über 66.000 Trader haben abgestimmt!
  • Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an