14:23 · 12. Juni 2025

Oracle Corporation steigt im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse um über 8 % 📌📈 als Reaktion auf die positiven Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025.

Oracle
Aktien
ORCL.US, Oracle Corp
-
-

Oracle Corporation (ORCL.US) ist im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse nach der Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 gestern um über 8 % gestiegen. Die Ergebnisse sind sehr optimistisch, da sie die ohnehin schon hohen Markterwartungen.

Oracle, seit langem vor allem für seine Datenbanksoftware bekannt, hat in den letzten Jahren sein Cloud-Computing-Geschäft rasch ausgebaut und sich dabei stark auf die Unterstützung von KI-Kunden konzentriert. Das Unternehmen positioniert sich zunehmend als wichtiger Anbieter von Rechenleistung für die anspruchsvollsten KI-Kunden – Anfang des Jahres hat es ein Joint Venture namens Stargate gegründet, das massive Cloud-Infrastrukturressourcen für OpenAI bereitstellen wird. Oracle bedient auch Kunden wie Elon Musks xAI und Meta Platforms Inc. und stärkt damit seine Position in diesem strategischen KI- und Cloud-Segment weiter.

Bloomberg-Reporter Brody Ford veröffentlichte auf X, dass Oracle einen „gigantischen” Cloud-Vertrag mit dem chinesischen E-Commerce-Unternehmen Temu unterzeichnet hat und dass auch TikTok zu den Cloud-Kunden von Oracle gehört. Der Aufbau dieser Partnerschaften bestätigt, dass Oracle erfolgreich von der boomenden Nachfrage nach fortschrittlicher KI-Infrastruktur profitiert, was in Verbindung mit einer starken finanziellen Performance weiterhin erheblichen Wert für die Aktionäre schafft.

Wichtige Finanzkennzahlen – Q1 2025:

  • Bereinigter Umsatz: 15,90 Mrd. USD, +11 % im Jahresvergleich (Prognose: 15,59 Mrd. USD)
  • Bereinigter Gewinn pro Aktie: 1,70 USD (Prognose: 1,64 USD)
  • Cloud-Umsatz (IaaS + SaaS): 6,7 Mrd. USD (Prognose: 6,72 Mrd. USD)
  • Cloud-Infrastruktur (IaaS): 3,0 Mrd. (Prognose: 3,07 Mrd. USD)
  • Umsatz aus Cloud-Services und Lizenzsupport: 11,70 Mrd., +14 % im Jahresvergleich (Prognose: 11,57 Mrd. USD)
  • Verbleibende Leistungsverpflichtungen: 138 Mrd., +41 % im Jahresvergleich

Oracle Corporation im Tageschart

Die Oracle-Aktie notiert im vorbörslichen Handel derzeit über +7,5 % über dem gestrigen Schlusskurs (177,06 USD). Die Aktie dürfte bei rund 190 USD eröffnen und damit sehr nahe an ihr Allzeithoch (ATH) von 198,34 USD liegen. Angesichts der positiven Dynamik des Unternehmens und des zweimonatigen Aufwärtstrends der Aktie könnte es möglich sein, dass Oracle seinen ATH durchbricht. Ein Ausbruch über 200 USD wäre für Anleger psychologisch bedeutsam und könnte starke Kaufaktivitäten auslösen.

QuellexStation5 von XTB

Ausblick & Prognosen:

Der Ausblick für Oracle bleibt sehr stark.

  • Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatzwachstum bei Cloud-Services von über +40 %.
  • Der Umsatz mit Cloud-Infrastruktur (OCI) soll um mehr als +70 % steigen.
  • Der MultiCloud-Datenbankumsatz (über Amazon, Google und Microsoft Azure) stieg um 115 % gegenüber dem Vorquartal, und für das Geschäftsjahr 2026 wird ein dreistelliges Wachstum erwartet.

Oracle baut auch seine Infrastruktur rasch aus:

  • Derzeit betreibt das Unternehmen 23 MultiCloud-Rechenzentren, 47 weitere sind im Bau.
  • Oracle verfügt außerdem über 29 dedizierte Oracle Cloud Customer-Rechenzentren, 30 weitere sind geplant.

Was den Wettbewerb angeht, ist Oracle bestrebt, seine Präsenz auf dem globalen Markt für Cloud-Infrastruktur zu stärken, wo es mit Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud konkurriert. Dank namhafter Kunden wie OpenAI, Meta, TikTok und dem kürzlich unterzeichneten Riesenvertrag mit Temu positioniert sich Oracle als führender Anbieter von fortschrittlicher KI-Infrastruktur und leistungsstarken Datenbanksystemen. CEO Safra Catz erklärte, dass Oracle auf dem besten Weg sei, „eines der weltweit größten Cloud-Infrastrukturunternehmen“ zu werden.

 

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
  • XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
  • Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*
17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 12:13

DAX Verlierer: Merck Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an