Politische Ungewissheit in Frankreich: Ein Vorwand für den Verkauf des CAC 40

12:44 9. Juli 2024

Politische Ungewissheit als Vorwand für den Verkauf des CAC 40

Wie wir gestern angedeutet haben, war der CAC 40 auf dem Weg zu einer vorübergehenden Erleichterung... bevor er an seinem Hauptwiderstand bei 7.750 Punkten einen Rückschlag erlitt. Die Tagesperformance endete mit -0,63 %, obwohl der Index am Morgen noch fest im grünen Bereich lag. Trader sollten nicht überrascht sein: Diese Art von Verhalten ist typisch für einen Sommermontag, der durch geringere Umsätze, höhere Volatilität und vielleicht sogar einige Manipulationen gekennzeichnet ist. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Gestern belasteten die Luxusaktien den französischen Index in der zweiten Sitzungshälfte stark, insbesondere LVMH (-2,9%) und Kering (-2,8%). Es wird erwartet, dass sich der CAC 40 auf das Ziel der institutionellen Trader zubewegt, die auf den Abwärtstrend wetten, der bei 7.350 liegt, was mit einer wichtigen Unterstützung zusammenfällt, an der eine Erholung erwartet werden sollte. Der Verkaufsdruck auf den französischen Index ist stark, seit die institutionellen Anleger bei 8 270 Punkten Gewinne mitnahmen. Besorgniserregend ist jedoch, dass der CAC 40 seinen freien Fall gegenüber dem S&P 500 fortsetzt und seit dem 13. März 2023 schlechter abschneidet als dieser. Die politische Unsicherheit erweist sich als Vorwand für Verkäufe. Kurz nach der heutigen Eröffnung liegt der CAC 40 0,60 % im Minus. 


CAC40 Prognose im MonatschartDie Gewinnziele institutioneller Trader (roter Kasten), die mit der oberen Makro-Widerstands-Trendlinie zusammenlaufen, wiesen die Kurse des CAC 40 vor der politischen Unsicherheit in Frankreich nach unten. Quelle: xStation.

Ein widerstandsfähiger Anleihemarkt

Auf dem Anleihemarkt ist die Rendite der 10-jährigen französischen Anleihen rückläufig. Die Märkte scheinen die Ergebnisse der Gesetzgebung zu begrüßen. Der Zinssatz liegt derzeit bei 3,184 % und wird voraussichtlich auf 3,119 % sinken. Ein Durchbruch unter 3,050 % würde bestätigen, dass der Markt das Ereignis der Auflösung des Staates und dessen Folgen verdaut hat. Auch beim französischen Credit Default Swap (CDS), der derzeit unverändert bei 31,45 $ notiert, gibt es nichts zu berichten. 

Die Anleger wurden dadurch beruhigt, dass die Möglichkeit einer Mehrheit für das Rassemblement National (RN), La France Insoumise (LFI) oder Nouveau Front Populaire (NFP) zugunsten einer zentristischen Koalition ausgeschlossen wurde. Die Situation bleibt jedoch ungewiss. Die NFP könnte einen LFI-Premierminister vorschlagen. Eine zentristische Koalition könnte eine linksgerichtete Politik verfolgen, einschließlich der Abschaffung der Rentenreform oder Steuererhöhungen ohne Reduzierung der öffentlichen Ausgaben. 

Die Märkte übersehen die bereits bestehende finanzielle Anfälligkeit Frankreichs, das von S&P bereits herabgestuft wurde und gegen das ein Defizitverfahren läuft. Maßnahmen zum Defizitabbau sind unabdingbar, um weitere Herabstufungen und ein zögerliches Eingreifen der EZB zu vermeiden. Bei anhaltender politischer Unsicherheit besteht die Gefahr, dass die französische Wirtschaft weiter geschwächt wird und private und ausländische Investitionen behindert werden. 

 

Chart des Tages: CAC 40 auf dem Weg zur 7.350

CAC Prognose im Tageschart

Unser bevorzugtes Szenario für den CAC 40 ist in schwarzer Farbe hervorgehoben (gestern war es in rot). Die politische Unsicherheit dient als Vorwand für den Verkauf des CAC 40. Quelle: xStation5 von XTB

Von Antoine Andreani, Head of Research bei XTB Frankreich

 

 

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an