Qualcomm-Aktie fällt trotz positiver Ergebnisse um 10%

17:58 4. Februar 2021

Die Aktie von Qualcomm (QCOM.US) fiel um mehr als 10%, nachdem der Chiphersteller gemischte Quartalsergebnisse gemeldet hatte. Qualcomm lag mit einem Quartalsgewinn von 2,17 Dollar pro Aktie 7 Cents über den Schätzungen. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 8,24 Mrd. Dollar, ein Plus von 62% gegenüber dem Vorjahr. Die Analysten hatten im Durchschnitt 8,25 Mrd. Dollar erwartet. Die Aktien fielen jedoch, nachdem der Halbleiterhersteller sagte, dass die Engpässe bei der Chipversorgung sein Umsatzwachstum im ersten Quartal des Geschäftsjahres behinderten.

Die Aktie von Qualcomm (QCOM.US) startete in den heutigen Handelstag mit einer großen bärischen Kurslücke und notiert derzeit unter der langfristigen Trendlinie, die mit dem SMA50 (grüne Linie) zusammenfällt. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur Marke von 138,88 Dollar ausweiten. Andererseits würde ein Ausbruch über den Widerstand bei 152,50 Dollar und die oben genannte Trendlinie das bärische Szenario entkräften und die Aktie könnte einen weiteren Aufwärtsimpuls starten, wobei das Allzeithoch bei ca. 168,25 Dollar ein mögliches Ziel wäre. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an