Öl:
-
Rohöl wird um die 100 Dollar pro Barrel gehandelt
-
Citi weist in seiner „Rezessions“-Prognose darauf hin, dass Öl auf ein Niveau von 65 USD pro Barrel fallen könnte
-
Gleichzeitig tauchten nicht nur in China, sondern auch in Europa Bedenken über Covid-Beschränkungen auf, was Druck auf die Ölpreise ausübt
-
JP Morgan weist darauf hin, dass die Ölpreise in diesem Jahr leicht über 100 USD pro Barrel bleiben werden, während die Preise im nächsten Jahr aufgrund höherer Produktionsniveaus bei etwa 90 USD pro Barrel bleiben könnten
-
Ein russisches Gericht weist Berufungen zurück, die kasachischen Ölexporte über den Schwarzmeerhafen zu stoppen, was die Bedenken hinsichtlich der Versorgung zerstreut
-
Die G7-Staaten erwägen die Einführung einer Preisobergrenze für russisches Öl, was die derzeitigen Rekordeinnahmen des Kreml schmälern würde
-
Die USA versuchen, Indien und Japan unter Druck zu setzen, Höchstpreise für russisches Öl einzuführen
-
Die Vereinigten Staaten glauben immer noch, dass die arabischen Länder die Kapazität haben, die Ölproduktion zu steigern. Andererseits ging die kartellweite Produktion im Vormonat zurück, wenn auch hauptsächlich aufgrund geringerer Produktion in Ländern wie Libyen und Nigeria
-
Saudi-Arabien gibt an, dass es in der Lage sei, die Produktion auf das Niveau von 12 Millionen Barrel pro Tag zu steigern, obwohl dies bisher nur einmal geschehen ist – im April 2020. Derzeit produziert Saudi-Arabien rund 10,5 Millionen Barrel pro Tag
-
Die Zahl der offenen Positionen in Rohöl der Sorte Brent ist die niedrigste seit 2015
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Rückgang der Anzahl offener Positionen deutet auf ein nachlassendes Interesse am Ölmarkt hin. Gleichzeitig kann dies auf einen sehr engen physischen Markt hindeuten, was durch eine wirklich große Backwardation angezeigt wird. Quelle: Bloomberg
OIL.WTI setzt seine Abwärtskorrektur fort. Der Preis ging zurück, nachdem die Käufer es nicht geschafft hatten, über 105,00 USD auszubrechen. Wenn es den Verkäufern jedoch nicht gelingt, die Dynamik aufrechtzuerhalten, könnte sich der Preis von der Hauptnachfragezone um 92-100 USD erholen. Quelle: xStation 5
Erdgas:
-
Die US-Gaspreise erholen sich, da in Texas Hitzewellen auftreten, die zu einem erheblichen Anstieg des Stromverbrauchs führen, hauptsächlich durch Klimaanlagen
-
Ein Stromnetzbetreiber in Texas erwartet in naher Zukunft mögliche Stromausfälle aufgrund von übermäßigem Verbrauch und Netzüberlastung
-
Gazprom hat den Gastransport nach Westeuropa über Nord Stream I im Juni um 60% gekürzt, und für die nächsten zwei Wochen wird der Gastransport aufgrund von Wartungsarbeiten vollständig eingestellt
-
Es kamen jedoch Bedenken auf, dass Russland die Lieferungen nach Europa nicht wieder aufnehmen wird, was im Winter zu einer Gasknappheit führen könnte
-
Darüber hinaus verwendet ein großer Teil der deutschen Industrie Gas als Energierohstoff, und seine Verknappung kann zu einem Rückgang der Wirtschaftstätigkeit führen
-
Kanada wird Deutschland die Turbinen schicken, die für den Neustart der Gaspipeline benötigt werden, was Russland daran hindern könnte, Gastransfers zu verzögern
-
Lager in Europa sind zu über 60% gefüllt - fast der 5-Jahres-Durchschnitt
-
Wenn jedoch der Gastransport von Russland nach Deutschland für längere Zeit ausgesetzt wird, erreicht Europa möglicherweise nicht die notwendigen 90%, die benötigt werden, um den Winter zu überstehen
-
Es sei auch daran erinnert, dass die Bedeutung Russlands als Gaslieferant deutlich zugunsten von Norwegen und den Vereinigten Staaten abnimmt, die ihre Exporte zuletzt
-
deutlich gesteigert haben
Der Gastransfer nach Deutschland bleibt stabil, dürfte aber in naher Zukunft auf null sinken. Quelle: Bloomberg
Die Lager in Europa sind zu 60% gefüllt. Quelle: Bloomberg
Aufgrund des hohen Gasverbrauchs in den Vereinigten Staaten werden die Lager nicht wieder aufgefüllt, was vor Beginn der Heizsaison zu einem Aufwärtsdruck führen könnte. Quelle: EIA
Die Gaspreise begannen sich zu erholen, jedoch deutet die Saisonalität darauf hin, dass ein moderater Aufwärtsdruck bis Anfang Herbst anhalten sollte, und dann sollten wir eine wichtige Aufwärtsphase erleben. Natürlich werden niedrige Temperaturen im Winter dieses Szenario zunichte machen. Quelle: xStation 5
Kupfer
-
Bedenken hinsichtlich einer weiteren Runde von Restriktionen in China verhindern eine saisonale Erholung auf dem Metallmarkt
-
Die Eisenerzpreise bleiben unter Druck und die schlechte Stimmung breitet sich über den gesamten Markt aus
-
Die Kupferpreise werden auf dem niedrigsten Stand seit November 2020 gehandelt, während Eisenerz seit Jahresbeginn immer noch leicht positiv gehandelt wird
-
Der Kreditimpuls in China deutet darauf hin, dass uns das Schlimmste noch bevorstehen könnte, obwohl auf längere Sicht eine gewisse Erholung eintreten sollte
Der chinesische Kreditimpuls deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Basismetallen gedämpft bleiben könnte, insbesondere angesichts der zunehmenden Besorgnis über eine neue Krise. Quelle: Bloomberg, XTB
COPPER nähert sich einer wichtigen Unterstützung im 7.250-Bereich. Zudem beobachten wir eine weitere Abwertung des Yuan gegenüber dem US-Dollar. Quelle: xStation 5
Gold
-
Gold wird angesichts der Aufwertung des US-Dollars unter Druck gesetzt
-
Die Renditen bleiben auf erhöhtem Niveau, aber unter 3%, was theoretisch den Goldpreis stützen sollte
-
Spekulanten haben ein begrenztes Interesse an Gold, wie die niedrigste Netto-Positionierung seit 2019 zeigt
-
Der Bereich von 1.675-1.700 USD ist eine wichtige Unterstützung für Gold
-
Auf dem Goldmarkt wurde ein „Death Cross"-Muster ausgebildet. Ein ähnliches Muster tauchte Anfang 2021 auf, gefolgt von einem Einbruch um fast 200 USD. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte sich Gold näher an die 1.600-Dollar-Marke bewegen, wo das 113%-Retracement des jüngsten großen Aufwärtsimpulses zu finden ist
Gold fiel unter das 78,6%-Retracement. Die nächste wichtige Unterstützung, die es zu beobachten gilt, findet sich bei 1.675-1.700 USD. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.