Im Update wollen wir die Aktien noch einmal einer kurzen Bewertung unterziehen, die wird vor sechs Wochen vorgestellt haben. Wie war unsere Einschätzung vor sechs Wochen zu den Aktien, welche Veränderungen haben sich eingestellt und wie sehen wir die Aktien heute. Dazu werden die aktuellen Charts herangezogen und kurz neu bewertet. Dies geschieht auf Basis der Charttechnik.
AKTIE IM FOKUS: LUFTHANSA
Tag der Bewertung: 01.08.2023
- WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125 / Kürzel: LHA
- Kurs am 01.08.2023: 9,20 EUR Kurs am 13.09.2023: 8,27 EUR
Summary Daily Chart 01.08.2023: die Aktie hat sich über die 200-Tage-Linie im Tageschart zurückgeschoben. Damit haben sich die bullischen Aussichten verstärkt, der Ausbruch sollte aber bestätigt werden. Vorsicht wäre geboten, wenn die Aktie per Tagesschluss wieder unter das Level bei 8,90 EUR fällt und der Tagesschluss am Folgetag bestätigt wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenUpdate Daily Chart 13.09.2023: das Wertpapier hat die guten Vorgaben nicht genutzt. Es ging innerhalb von kurzer Zeit ging es wieder an die 8,20 EUR. Die SMA50 (aktuell bei 8,58 EUR) wurde im Zuge der Rücksetzer aufgegeben ebenso die SMA200 (aktuell bei 9,10 EUR). Erholungen in den letzten Handelstagen ging wieder an die SMA20 (aktuell bei 8,24 EUR) - mehr bisher aber nicht. Solange die Aktie per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange könnten neue Tiefs formatiert werden. Erst bei einem Tagesschluss über der 9,10 EUR Marke bestehen wieder Perspektiven auf der Oberseite.
- Einschätzung Tageschart, Prognose: bärisch
Update - übergeordneter Ausblick Tageschart - Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate):
Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / abwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 45 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %
Summary 4h Chart 01.08.2023: die Aktie muss sich über der SMA200 festsetzen und danach rasch in den Bereich der 9,50 EUR laufen. Sollte sich dies einstellen, so würde die Wahrscheinlichkeit steigen, dass es wieder in Richtung des Jahreshochs gehen könnte. Ein Tagesschluss unter der SMA50 müsste bärisch interpretiert werden.
Update 4h Chart 13.09.2023: das Wertpapier konnte sich, nach dem Rücksetzer, Anfang September zwar über die SMA20 (aktuell bei 8,15 EUR) schieben und bis an die SMA50 (aktuell bei 8,22 EUR) laufen, hat es aber bisher nicht geschafft, sich über die SMA50 zuschieben und zu etablieren.
- Einschätzung 4h Chart, Prognose: bärisch
Update - übergeordneter Ausblick 4h Chart - Kurzfristig orientiert Anleger (nächste drei Monate):
Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / abwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 45 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %
***
NEU: Teilaktien bei XTB - FRACTIONAL SHARES
- Ob Allianz, Tesla, Apple oder andere mehr - Handeln Sie ab sofort Teilaktien bei XTB
- Ihre Lieblingsaktie - zum passenden Preis!
- Kommissionsfreier* Aktienhandel in ganzen Stücken oder NEU in Bruchstücken - alle Details* hier
***
AKTIE IM FOKUS: COMMERZBANK
Tag der Bewertung: 03.08.2023
- WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001 / Kürzel: CBK
- Kurs am 03.08.2023: 10,67 EUR Kurs am 13.09.2023: 9,64 EUR
Summary Daily Chart 03.08.2023: Die Aktie muss sich per Tagesschluss wieder über der 20-Tage-Linie festsetzen, um Perspektive auf das Jahreshoch zu haben. Geht es per Tagesschluss aber wieder unter die 50-Tage-Linie trübt sich das Chartbild wieder merklich ein.
Update Daily Chart 13.09.2023: das Wertpapier hat zunächst unter die 10 EUR zurückgesetzt, konnte sich bis Anfang September in einer Box seitwärts schieben. Es ging mit einem GAP down bis an die 9,35 EUR. Die folgenden zwei Tageskerzen waren ebenfalls rot. Erst im Bereich der 9,28 EUR gelang die Stabilisierung und die Erholung. Im Zuge der Rücksetzer ist der Anteilsschein wieder unter die SMA200 (aktuell bei 9,94 EUR) gefallen. In den letzten drei Handelstagen konnte sich die Aktie wieder etwas erholen, notiert aber nach wie vor unter der SMA200. Solange es nicht wieder über die SMA200 geht, überwiegen die bärischen Tendenzen. Bullische Perspektiven ergeben sich erst wieder mit einem Tagesschluss über der SMA50 (aktuell bei 10,36 EUR).
- Einschätzung Tageschart, Prognose: bärisch
Update - übergeordneter Ausblick Tageschart - Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate):
Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / abwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 45 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %
Summary 4h Chart 03.08.2023: Auch der kurzfristige Ausblick hat sich eingetrübt. Solange die Aktie unter der SMA20 notiert, solange besteht die Möglichkeit, dass es wieder in Richtung der 10 EUR gehen könnte. Chance auf Kurssteigerungen bestehen erst, wenn sich das Wertpapier über der SMA50 etabliert hat.
Update 4h Chart 13.09.2023: Der Anteilsschein ist mit dem GAP unter die SMA50 (aktuell bei 9,88 EUR) / SMA20 (aktuell bei 9,47 EUR) gefallen, konnte aber in den letzten Handelstagen einen Rebound abbilden. Im Zuge dessen wurde die SMA20 zurückerobert. Das Chartbild hat zwar etwas aufgehellt, ist aber immer noch angeschlagen. Solange die Aktie im 4h Chart unter der SMA200 (aktuell bei 10,29 EUR) notiert, solange liegt der Fokus unserer Meinung nach auf der Unterseite.
- Einschätzung 4h Chart, Prognose: bärisch
Update - übergeordneter Ausblick 4h Chart - Kurzfristig orientiert Anleger (nächste drei Monate):
Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / abwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 40 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 60 %
Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.