đ Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) fĂŒr Dezember wird heute um 14:30 Uhr erwartet
Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) fĂŒr Dezember soll heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht werden. Der Bericht wird voraussichtlich einen Anstieg der Gesamt-CPI-Inflation sowie einen RĂŒckgang der Kernmessung zeigen. Die Frage nach dem Zeitpunkt der ersten Zinssenkung durch das FOMC ist weiterhin offen, und die heutige Veröffentlichung könnte den Anlegern bei der Suche nach einer Antwort helfen.
Was erwarten die MĂ€rkte?
- Gesamt (jÀhrlich). Erwartet: 3,2% YoY (im Jahresvergleich)
- Vorherig: 3,1% YoY Gesamt (monatlich). Erwartet: 0,2% MoM. Vorherig: 0,1%
- MoM Kern (jÀhrlich). Erwartet: 3,8% YoY. Vorherig: 4,0% YoY
- Kern (monatlich). Erwartet: 0,3% MoM. Vorherig: 0,3% MoM
Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenÂ
Die Erwartungen unter den von Bloomberg und Reuters befragten Ăkonomen deuten auf eine leichte Beschleunigung der Gesamt-CPI von 3,1% auf 3,2% YoY hin, wĂ€hrend erwartet wird, dass der Kern-CPI von 4,0% auf 3,8% YoY abnimmt. Der RĂŒckgang der Kerninflation wird voraussichtlich durch Rabatte wĂ€hrend der Weihnachtssaison sowie durch importierte Disinflation aus China getrieben. Derzeit preisen die GeldmĂ€rkte eine ĂŒber 65%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass das FOMC die erste Zinssenkung auf der MĂ€rz-Sitzung vornimmt.
Quelle: Bloomberg Finance LP
Die erste Zinssenkung im Zyklus, die bereits in der Januarsitzung (31. Januar 2024) erfolgt, ist nahezu ausgeschlossen. Die GeldmĂ€rkte sehen eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 5% fĂŒr einen solchen Schritt. Die Mitglieder der Fed selbst sind uneins darĂŒber, ob eine Zinssenkung im MĂ€rz zu frĂŒh kommt, geschweige denn im Januar. Die Daten aus der US-Wirtschaft bleiben jedoch robust, und es gibt Argumente fĂŒr eine Zinssenkung bereits im MĂ€rz. Eine dovish Ăberraschung in den heutigen Inflationsdaten könnte dazu beitragen, die Markterwartungen fĂŒr die erste Zinssenkung Ende Q1 2024 zu stĂ€rken. Dies könnte wiederum den bĂ€rischen Trend auf dem USD-Markt wiederbeleben und den Aktienindizes ermöglichen, die Hochs von Ende 2023 zu ĂŒberschreiten.
Ein Blick auf die MĂ€rkte
Der US-Dollar hat sich seit Anfang November 2023 zurĂŒckgezogen, als die Erwartungen an eine Zinssenkung des FOMC zu steigen begannen. Der Ausverkauf des US-Dollar-Index (USDIDX) wurde zum Jahreswechsel gestoppt, und die WĂ€hrung begann sich zu erholen. Die Erholungsbewegung auf dem USDIDX verlor jedoch an Schwung, nachdem die obere Grenze der lokalen Markengeometrie in der NĂ€he der Widerstandszone von 102,15 getestet wurde. Eine dovish Ăberraschung in den heutigen Inflationsdaten könnte dazu fĂŒhren, dass der Index den AbwĂ€rtstrend wieder aufnimmt und sich von diesem Bereich zurĂŒckzieht. Dies wĂŒrde die bĂ€rische Perspektive unterstĂŒtzen und bestĂ€tigen, dass der AbwĂ€rtstrend auf dem USDIDX weiterhin besteht.
Quelle: xStation5
Â
Die Stimmung gegenĂŒber den Wall Street-Indizes verbesserte sich in der zweiten Woche des Januars 2024, wobei die wichtigsten US-Aktienindizes einen GroĂteil der Verluste, die in der letzten Woche des Jahres 2023 und der ersten Woche des Jahres 2024 verzeichnet wurden, wiedererlangten. Die S&P 500-Futures (US500) haben in dieser Woche die Hochs von Ende 2023 getestet, aber die Bullen konnten diese zumindest vorerst nicht durchbrechen. Bullen am Aktienmarkt wĂŒrden einen niedriger als erwarteten CPI-Wert begrĂŒĂen, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im MĂ€rz erhöhen und den Indizes mehr Auftrieb geben wĂŒrde.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.Â
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! TĂ€glich verfĂŒgbar!Â
- Mehr erfahren hier.Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Ănderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.