📣S&P 500 steigt vor US-Inflationsdaten❗

13:05 14. Februar 2023

US-Verbraucherpreisdaten um 14:30 Uhr könnten wichtige Erkenntnisse über die geldpolitischen Aussichten der Fed liefern

Der Bericht über den Verbraucherpreisindex soll um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass sich die Inflation auf Jahresbasis weiter abschwächt, daher werden die monatlichen Daten mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da sie wahrscheinlich wieder ansteigen und für die US-Notenbank Anlass zur Sorge sein werden.

Obwohl die Inflation mit 9,1% im Juni letzten Jahres ihren Höchststand erreicht hat, liegt sie nach wie vor mehr als dreimal so hoch wie das 2%-Ziel der US-Notenbank und deutet weiterhin auf einen breit angelegten Anstieg des allgemeinen Preisniveaus hin, insbesondere bei Dienstleistungen und Immobilien. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Es wird erwartet, dass die heutigen Daten eine Verlangsamung des Gesamtinflation von 6,5 auf 6,2% im Jahresvergleich zeigen werden, während die Kerninflation von 5,7 auf 5,5% im Jahresvergleich sinken dürfte. Auf Monatsbasis wird ein Anstieg der Gesamtinflation um 0,5% prognostiziert, der vor allem auf die höheren Energiepreise und die Erholung der Gebrauchtwagenpreise zurückzuführen ist, während die Kerninflation erneut um 0,4% steigen dürfte, da die Mietpreise nach wie vor hoch sind. 

In Anbetracht der starken Arbeitsmarktdaten für Januar sind die Märkte auf einen etwas höher als erwartet ausfallenden Verbraucherpreisindex eingestellt. Die Prognosen deuten auf eine deutliche Verlangsamung sowohl der jährlichen Gesamt- als auch der Kerninflation hin. Auf der anderen Seite sehen die Erwartungen für die monatlichen Werte nicht so rosig aus. Quelle: xStation5 von XTB

Die Gebrauchtwagenpreise in den USA setzten im Januar ihren Aufwärtstrend fort. Quelle: Bloomberg über Manheim

Ein Blick auf die Energiepreise zeigt, dass diese Ende 2022 deutlich gesunken sind, sich im Januar jedoch wieder leicht erholt haben, sodass die Auswirkungen der jüngsten Rückgänge auf den heutigen Bericht begrenzt sein dürften.

Die Kraftstoffpreise deuten weiterhin auf einen möglichen Rückgang der Inflation hin, aber die kurzfristigen Auswirkungen des günstigeren Benzins könnten begrenzt sein. Quelle: Bloomberg, XTB Research


Die Fed konzentriert sich derzeit auf die Inflation im Dienstleistungssektor, mit Ausnahme des Immobilienmarktes, der nach wie vor hoch ist und Raum für Überraschungen lässt. Quelle: Bloomberg, XTB Research

Ein schwächer als erwartet ausgefallener Wert würde die Wetten verstärken, dass die US-Notenbank ab dem zweiten Quartal 2023 eine Pause bei der Straffung ihrer Geldpolitik einlegen könnte, was zu neuen Verkäufen rund um den US-Dollar führen würde. Andererseits könnte selbst ein leichter Rückschlag ein schwerer Schlag sein und mindestens zwei weitere Zinserhöhungen, vielleicht sogar mehr, in Aussicht stellen. Jede signifikante Abweichung von den erwarteten Werten dürfte für eine gewisse Volatilität an den Märkten sorgen und es Händlern ermöglichen, kurzfristige Chancen bei den USD-Paaren und den an US-Indizes gekoppelten Futures zu nutzen.

Laut JPMorgan sind dies mögliche Szenarien, wie der S&P 500 nach der Veröffentlichung der CPI-Daten reagieren könnte:

  • CPI unter 6% - S&P 500 steigt um 2,5%-3%
  • CPI 6,0%-6,3% - S&P 500 steigt um 1,5%-2% 
  • CPI 6,4%-6,5% - S&P 500 fällt sich um 0,75%-1,5%
  • CPI ĂĽber 6,5% - S&P 500 fällt um 2,5%-3%

Der S&P 500 (US500) nähert sich erneut dem Schlüsselwiderstand bei 4.175 Punkten, der mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle und der oberen Grenze der 1:1-Struktur zusammenfällt. Auch der mittelfristige EMA100 (violette Linie) kreuzte kürzlich den langfristigen SMA200 (rote Linie). Dadurch entstand eine bullische Formation, die zuweilen einer Aufwärtsbewegung vorausgehen kann. Solange der Kurs jedoch unter dem oben genannten Widerstand bleibt, könnte eine weitere Abwärtswelle in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 4.000 Punkten einsetzen. Gelingt es den Bullen jedoch, das jüngste Momentum aufrechtzuerhalten, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der Höchststände vom August 2022 um 4.335 Punkte fortsetzen. Quelle: xStation5 von XTB

 

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darĂĽberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
    Investieren Sie mit XTB.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźe dich weltweit
1 700 000 Investoren an