S&P 500: tägliche Prognose vom 18.09.2023 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

09:16 18. September 2023

Unsere Tageseinschätzung für den US Aktienindex SP500 für Montag, den 18.09.2023 - DAYTRADING

S&P 500 RĂĽckblick:

Der S&P 500 notierte Freitagmorgen im Bereich der 4.464,2 Punkte. Der Index gab am Morgen bereits nach. Die Abgaben waren zunächst moderat ausgefallen. Nach einer längeren Konsolidierung ging es am Nachmittag dynamisch abwärts. Am Abend stellte sich zunächst eine Stabilisierung ein, die kleine Erholung wurde im Nachgang dessen direkt wieder abverkauft. Der Index ging im Bereich seines TT aus dem Wochenhandel. Im Rahmen des Frühhandels ging es in einer engen Box seitwärts weiter.

Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 4.564,2 Punkte Marke damit gerechnet, dass S&P 500 an unser nächstes Anlaufziel bei 4.566,0 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nicht erreicht, das Setup hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen auf der Unterseite mit dem Unterschreiten der 4.514,0 Punkte Marke deutlich unter unser maximales Anlaufziel auf der Unterseite bei 4.512,9 Punkten.    

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

S&P 500 Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

S&P 500 Analyse und Prognose am 18.09.2023 - Daytrading

Der S&P 500 notierte Freitagmorgen über der SMA20 (aktuell bei 4.517,3 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass es der Index am Vormittag an die SMA20 zurückgesetzt hat und sich hier zunächst stabilisieren konnte. Diese Durchschnittslinie wurde am Nachmittag aufgegeben. Es ging im Zuge des Rücksetzers auch unter die SMA50 (aktuell bei 4.535,5 Punkten), unter der sich der S&P 500 am Abend etabliert hat.

Mit diesem Move hat sich das Stundenchart eingetrübt. Solange der S&P 500 per Stundenschluss unter der SMA50 notiert, solange sind weitere Abgaben denkbar und möglich, die bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 4.489,5 Punkten) gehen könnten. Wird diese Linie per Stundenschluss aufgegeben und etabliert sich der Index per Stundenschluss unter dieser Linie, so würde sich das Stundenchart deutlich eintrüben. Weitere Abgaben bis in den Bereich der 4.465/58 Punkte bzw. bis an die 4.438/35 Punkte wären denkbar.

Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst an die SMA20 / SMA50 gehen. Kann sich der S&P 500 per Stundenschluss über die SMA50 schieben und festsetzen, so könnte die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral

Betrachtung im 4h Chart:

S&P 500 Chartanalyse h4 am 18.09.2023 - CFD Prognose

Der S&P 500 konnte sich zunächst über alle drei Durchschnittslinien schieben, gab die SMA20 (aktuell bei 4.515,6 Punkten) aber am Freitag im Zuge des Rücksetzers wieder auf.

Damit hat sich das Chart etwas eingetrübt. Solange der Index unter der SMA20 notiert, solange sind weitere Abgaben denkbar und möglich, die die Perspektive haben, zunächst an die SMA50 (aktuell bei 4.488,3 Punkten) und dann an die SMA200 (aktuell bei 4.480,2 Punkten) zu laufen. Verbindlich eintrüben würde sich das Chartbild dann, wenn sich der S&P 500 unter der SMA200 festsetzen. Weitere Abgaben wären denkbar, die die Anlaufziele erreichen könnten, die in der Stundenbetrachtung definiert worden sind.

Sollte es im Zuge von Erholungen wieder über die SMA20 gehen und sich der Index über dieser Linie festsetzen können, so könnte es weiter aufwärts in Richtung des Hochs der Vorwoche gehen.

  • Einschätzung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral

S&P 500 Ausblick fĂĽr heute:

Der S&P 500 notiert aktuell im Bereich der 4.505,2 Punkte und damit gut 59,0 Punkte unter dem Niveau Freitagmorgen.

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

 

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Long Setups: Der S&P 500 könnte zunächst versuchen sich über der 4.505,2 Punkte Marke festzusetzen. Sollte dies gelingen, so könnte der Index versuchen unsere nächsten Anlaufziele bei 4.507,1, bei 4.509,0, bei 4.510,5, bei 4.512,1, bei 4.513,5, bei 4.515,6, bei 4.517,3, bei 4.518,8, bei 4.520,0 und dann bei 4.522,2 Punkten zu erreichen. Über der 4.522,2 Punkte Marke könnte der S&P 500 unsere nächsten Anlaufziele bei 4.524,1, bei 4.526,5, bei 4.528,8, bei 4.530,2, bei 4.532,4, bei 4.534,5, bei 4.536,8, bei 4.538,7, bei 4.540,7 bzw. bei 4.542,9 Punkten anlaufen.

Short Setups: Kann sich der S&P 500 nicht über der 4.505,2 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 4.03,1, bei 4.502,1, bei 4.500,4, bei 4.498,8, bei 4.496,7, bei 4.494,1, bei 4.491,7, bei 4.489,6, bei 4.488,3, bei 4.486,7, bei 4.484,1, bei 4.482,6 und dann bei 4.480,2 Punkten gehen. Unter der 4.480,2 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 4.479,1, bei 4.477,3, bei 4.475,1, bei 4.472,8, bei 4.470,5, bei 4.469,0, bei 4.467,2, bei 4.465,1 bzw. 4.463,1 Punkten zu finden.

S&P 500 Widerstände

  • 4.512,1
  • 4.515,6
  • 4.517,3
  • 4.535,5
  • 4.551,7
  • 4.568,9

S&P 500 UnterstĂĽtzungen

  • 4.505,8
  • 4.489,5
  • 4.488,3
  • 4.480,2
  • 4.479,1
  • 4.467,2
  • 4.448,8

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups   55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups  45 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

4.518,1 Punkte / 4.532,4 Punkte bis 4.496,7,1 Punkte / 4.480,7 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

 

Quelle: xStation5 von XTB

 

NEU: XTB und stock3 in gemeinsamen Webinaren!

Stock3 und XTB - Gemeinsame Trading Webinare

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an