Salesforce investiert 500 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien für KI-Expansion 🤖

18:51 10. Februar 2025

Salesforce (CRM.US) kündigte eine Investition in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien an, um seine Initiativen im Bereich der künstlichen Intelligenz voranzutreiben. Im Rahmen dieser Bemühungen wird das Unternehmen Hyperforce, seine in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services entwickelte Plattformarchitektur, im Land einführen.

► Salesforce WKN: A0B87V | ISIN: US79466L3024 | Ticker: CRM

Dieser Schritt steht im Einklang mit einem globalen Trend zu verstärkten KI-Investitionen angesichts sich lockender regulatorischer Rahmenbedingungen, insbesondere nachdem Donald Trump eine von seinem Vorgänger unterzeichnete Exekutivverordnung zur KI-Regulierung aus dem Jahr 2023 widerrufen hat.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Darüber hinaus wird Salesforce mit Unternehmen wie Capgemini, Deloitte, Globant, IBM und PwC zusammenarbeiten, um die Akzeptanz von Agentforce, seinem Kundenservice-Produkt, zu verbessern und gleichzeitig die arabische Sprachunterstützung in seinen KI-Angeboten einzuführen.

Salesforce Aktien Fundamentals
 

Der führende Anbieter von Cloud-Computing und Customer-Relationship-Management (CRM) hat in den letzten Quartalen ein progressives Umsatz- und Margenwachstum verzeichnet. Quelle: XTB Research

Die Ankündigung erfolgte auf der LEAP 2025, der größten Technologieveranstaltung Saudi-Arabiens, bei der das Land 14,9 Milliarden US-Dollar an neuen KI-Investitionen sicherte. Salesforce plant außerdem die Eröffnung eines regionalen Hauptsitzes in Riad und strebt an, bis 2030 30.000 saudische Staatsbürger weiterzubilden.

Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem Salesforce Robin Washington, ein langjähriges Vorstandsmitglied, zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt hat. Washingtons tiefgreifende Kenntnisse über Salesforce, da sie seit 2013 im Vorstand tätig ist und den Vorsitz des Prüfungs- und Finanzausschusses innehatte, dürften ihr den Übergang in die Doppelrolle erleichtern. Trotz Washingtons Erfahrung fielen die Aktien von Salesforce nach der Ankündigung um 1,4 %, was die Unsicherheit der Anleger über den Führungswechsel widerspiegelt.

Salesforce Aktie Chartanalyse – 4-Stunden:

Salesforce Aktie Prognose und Analyse am 10.02.25 - Daytrading
 

Die Salesforce-Aktie hat ihren starken Aufwärtstrend abgeschwächt, nachdem sie nach dem Gewinnbericht vom Dezember, in dem der Umsatz des Unternehmens die Schätzungen der Analysten übertraf, deutlich gestiegen war. Die Aktie ist heute um 1,15 % gestiegen und hat sich damit von dem Verlust der letzten Woche nach dem Führungswechsel erholt. Ein Durchbrechen der beiden exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs, 100 und 30-Perioden) würde der Aktie wahrscheinlich helfen, ihren Aufwärtstrend aus dem letzten Quartal 2024 wiederzuerlangen.

Quelle: xStation5 von XTB

SO SEHEN SIEGER AUS!BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB

 

 

 
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an