mehr
12:49 · 27. Oktober 2023

Sanofi und NatWest: Q3-Ergebnisse trüben die Stimmung in Europa

Covestro
Aktien
1COV.DE, Covestro AG
-
-
Sanofi
Aktien
SAN.FR, Sanofi
-
-
Natwest Group
Aktien
NWG.UK, Natwest Group PLC
-
-
Campari
Aktien
CPR.IT, Davide Campari-Milano SpA
-
-
Banco Sabadell
Aktien
SAB.ES, Banco de Sabadell SA
-
-
  • Alter Kontinent legt zum Ende der Woche leicht zu
  • Die US PCE-Daten werden um 14:30 Uhr veröffentlicht.
  • Anleger reagieren auf die Ergebnisse von Covestro, Sanofi und NatWest

Allgemeine Marktlage:

Die letzte Sitzung an den europäischen Märkten in dieser Woche bringt eine bessere Anlegerstimmung. Die Aktienindizes legen zu, und die Anleger konzentrieren sich heute auf die Makrodaten aus den USA, einschließlich der PCE-Daten für September. Der Sektor mit der besten Performance in Europa sind derzeit die Ölgesellschaften, während die Pharmawerte weniger gut abschneiden (der Abwärtsdruck wird von den Aktien des französischen Unternehmens Sanofi verursacht, die mehr als 17 % verlieren).

Die meisten Unternehmen, die am Freitag in Europa gehandelt wurden, notieren derzeit im Plus. Quelle: xStation 5

Die Futures auf den DAX /DE30 notieren im Tagesverlauf fast 0,75% höher, dennoch hält sich die Benchmark weiterhin in der Zone der lokalen Minima vom März dieses Jahres. Kurzfristig kann diese Zone als die wichtigste Unterstützung betrachtet werden. Andererseits bleibt der lokale Widerstand die 15.000-Punkte-Zone. Quelle: xStation 5

News:

Die Aktien von Covestro (1COV.DE) steigen heute um fast 1 %, obwohl das deutsche Chemieunternehmen seine Gewinnprognose für 2023 gesenkt und eine schlechter als erwartete Prognose für 2024 veröffentlicht hat. Wie die Analysten jedoch berichten, hätte die Prognose des Unternehmens trotz des negativen Tons noch schlechter ausfallen können, so dass in diesem Fall die schlechtere Prognose keinen Ausverkauf auslöst. 

Für das laufende Jahr wird ein EBITDA von 1,1 Milliarden Euro prognostiziert (zuvor wurde eine Spanne von 1,1 bis 1,6 Milliarden Euro erwartet). 

Für das Jahr 2024 wird ein EBITDA von 1,4 Milliarden Euro erwartet (300 Millionen Euro mehr als zuvor vom Unternehmen prognostiziert, aber weniger als die von JP Morgan erwarteten 1,6 Milliarden Euro).

Quelle: xStation

Während der heutigen Sitzung verzeichneten die Aktien von Sanofi (SAN.FR; -17,3%) und NatWest (NWG.UK; -11%) sehr starke Rückgänge. 

Sanofi 

Der französische Pharmakonzern hat niedrigere Gewinnprognosen bekannt gegeben und einen Plan zur Ausgliederung seiner Consumer-Care-Sparte angekündigt. Das Unternehmen prognostiziert nicht mehr eine operative Marge von 32 % bis Ende 2025. 

NatWest

Die Aktien der britischen Bank verlieren angesichts der düsteren Geschäftsaussichten und einer Erklärung der Finanzaufsichtsbehörde FCA, dass sie im Skandal um die Kontoauflösung von Nigel Farage mögliche Verstöße gegen die Vorschriften festgestellt hat.

NatWest sagte, sie erwarte nun eine Nettozinsmarge von etwas mehr als 3% für das Jahr, anstelle ihrer früheren Prognose von 3,15%.

Empfehlungen der Analysten:

* Allianz SE (ALV.DE): Barclays erhöht Kursziel auf 230 € von 225 €.
* Atos (ATO.FR): HSBC senkt Kursziel für die Aktie von 8 € auf 5 €. 
* Banco Sabadell (SAB.ES): Barclays erhöht Kursziel von 1,3 € auf 1,5 €
* Banco Sabadell (SAB.ES): Deutsche Bank erhöht Kursziel von 1,55 € auf 1,75 €.
* Banco Sabadell (SAB.ES): Morgan Stanley erhöht Kursziel von 1,35 € auf 1,4 €
* Campari (CPR.IT): Bernstein senkt Kursziel auf 13 € von 13,5 €
* Campari (CPR.IT): Citi senkt Kursziel von 13,7 € auf 11,5 €
* Campari (CPR.IT): Jefferies senkt Kursziel von 12,0 € auf 11,5 €
* Campari (CPR.IT): Deutsche Bank senkt Kursziel von 13,8 € auf 12,6 €

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

2. November 2025, 09:13

DAX: Den Bullen fehlt die Kraft! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

31. Oktober 2025, 20:19

BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)

31. Oktober 2025, 20:14

Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI

31. Oktober 2025, 17:14

AbbVie Aktie übertrifft Gewinnerwartungen – Aktie fällt trotz starker Ergebnisse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an