Schwache kanadische BIP-Daten schwächen den CAD leicht

15:04 31. Mai 2022

Das kanadische BIP wächst im ersten Quartal nur um 3,1% auf Jahresbasis, gegenüber einer Erwartung von 5,2% und einer vorherigen Wachstumsrate von 6,7%. Andererseits fällt das monatliche BIP für März mit 0,7% besser aus als die Erwartungen von 0,5% und als das frühere Wachstum von 1,1 %. Die Schätzung für April zeigt ein Wachstum von 0,2%. 

Die Daten sind auf vierteljährlicher Basis etwas schlechter und deuten auf eine mögliche weitere Verlangsamung im zweiten Quartal hin. Auf der anderen Seite profitiert die kanadische Wirtschaft von der Welle des starken Ölpreises, der sich in den letzten Wochen auch im Kurs niedergeschlagen hat. USDCAD testete die Unterstützung bei 1,2650, lag aber zuvor unter dem 61,8%-Retracement der letzten Aufwärtswelle, was auf ein Ende des aktuellen Aufwärtsmomentums hindeutet. Außerdem beobachten wir bei diesem Paar ein potenzielles SKS-Muster mit dem möglichen Ziel bei 1,24, d.h. den Tiefstständen von Anfang April.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an