SEK blickt über die Wahlen hinaus und richtet den Blick auf die Riksbank

12:57 15. September 2022
  • Rechtsgerichtete Parteien dürften bei den schwedischen Wahlen die Mehrheit gewinnen
  • Schwedens Premierminister Andersson kündigt Rücktritt an
  • Änderung der Wirtschaftspolitik unwahrscheinlich
  • Kommende Riksbank-Sitzung ist wichtiger für die SEK

Bei den schwedischen Parlamentswahlen wurden fast alle Stimmen ausgezählt, und die Ergebnisse scheinen zu bestätigen, dass die Koalition der Rechtsparteien (Schwedendemokraten, Liberale, Moderate und Christdemokraten) die Mehrheit der Sitze im Parlament erhalten hat. Dies bedeutet eine Machtverschiebung in Schweden, da der bisher regierende Mitte-Links-Block in die Opposition geht. Obwohl die offiziellen Ergebnisse noch nicht bekannt gegeben wurden, räumte die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson (Sozialdemokraten) heute ihre Niederlage ein und kündigte an, dass sie von ihrem Amt zurücktreten werde.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: Deutsche Welle

Was bedeutet der Machtwechsel für die SEK und die Wirtschaft?

Die Schwedendemokraten werden voraussichtlich die meisten Sitze unter den rechtsgerichteten Parteien erringen und in der neuen Regierungskoalition eine führende Rolle spielen. Die Partei gilt als euroskeptisch und hat sich mit ihrem Eintreten für eine harte Anti-Einwanderungspolitik den Weg in den Mainstream gebahnt. Änderungen der Einwanderungsgesetze sind wahrscheinlich, ebenso wie Gesetzesänderungen zur Bekämpfung der zunehmenden Waffengewalt in Schweden. In der Wirtschaftspolitik ist die Partei jedoch zentristisch und pragmatisch, ohne sich eindeutig dem rechten oder linken Flügel zuzuwenden. Das bedeutet, dass in Schweden keine größeren Veränderungen in der Wirtschaftspolitik zu erwarten sind. Auch in der Außen- und Verteidigungspolitik ist keine Änderung zu erwarten. Tatsächlich könnte die neue einwanderungsfeindliche Regierung eher darauf bedacht sein, die Bedenken der Türkei hinsichtlich eines schwedischen NATO-Beitritts auszuräumen, da die Türkei Schweden beschuldigt, kurdischen Einwanderern, die sie als Terroristen betrachtet, Unterschlupf zu gewähren.

Es ist jedoch zu beachten, dass die neue Rechtskoalition wahrscheinlich nur 1 oder 2 Sitze mehr haben wird, als für eine Mehrheit im schwedischen Parlament mit 349 Sitzen erforderlich sind. Dies bedeutet, dass eine Machtverschiebung zwischen den Wahlen möglich bleibt.

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Sitzung der Riksbank (20. September 2022)

Obwohl die Wahlen höchstwahrscheinlich zu einer Machtverschiebung führten, zeigte sich die SEK von dem Ergebnis eher unbeeindruckt. Schließlich ist es unwahrscheinlich, dass die Wirtschaftspolitik eine scharfe Wendung nehmen wird. Ein viel wichtigerer Faktor für die SEK ist die Geldpolitik der Riksbank. Die Riksbank wird ihre nächste geldpolitische Entscheidung am Dienstag, den 20. September um 9:30 Uhr bekannt geben. Der Markt rechnet derzeit mit einer 41%igen Chance auf eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte und einer 59%igen Chance auf eine Zinserhöhung um 75%. Die Riskbank hatte früher einen Zinssatz von 2% zum Jahresende angedeutet, aber seitdem hat sich viel geändert. Vor allem die EZB wurde hawkisher, und es sieht so aus, als wolle die Riksbank der EZB wie früher 25-50 Basispunkte voraus sein. Darüber hinaus sagte Riksbank-Gouverneur Ingves, dass kleine Zinserhöhungen nicht mehr in Frage kommen. Dies bedeutet, dass die Riksbank zum Jahresende einen Zinssatz von 2,25-2,50% anstreben könnte. Da der Leitzins derzeit bei 0,75 % liegt und in diesem Jahr nur noch zwei Entscheidungen der Riksbank anstehen, sind große Zinserhöhungen um 75-100 Basispunkte wahrscheinlich.

Ein Blick auf EURSEK

Die SEK hat sich vom Wahlausgang eher unbeeindruckt gezeigt. Auch die Schwedische Krone konnte angesichts der immer stärker werdenden Zinserhöhungserwartungen nicht zulegen. Ein Blick auf EURSEK im H1-Chart zeigt, dass das Paar vor kurzem über die obere Grenze der lokalen Marktgeometrie und eine Abwärtstrendlinie gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Abwärtstrend nun beendet ist. Das Paar kletterte auch über die 200-Stunden-Linie und testete diese heute erneut erfolgreich. Ein kurzfristig zu beachtender Widerstand befindet sich oberhalb von 10,72, und ein Durchbruch darüber würde den Weg für einen Test der Höchststände von Anfang September im Bereich von 10,76 und möglicherweise auch der Höchststände von Anfang Juli im Bereich von 10,80 ebnen.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an