EUR/SEK

EUR/SEK - Forex

Finanzinstrument, dessen Preis auf den Notierungen des Euros zur schwedischen Krone auf dem Interbankenmarkt basiert.
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in den EUR/SEK CFD

Das Währungspaar EUR/SEK stellt den Wechselkurs zwischen dem Euro (EUR) und der schwedischen Krone (SEK) dar. Es ist ein wichtiges Währungspaar für Händler, die sich für die wirtschaftliche Dynamik der Eurozone und Schwedens interessieren. Das Paar spiegelt die relative Stärke der Eurozone mit ihren vielfältigen Volkswirtschaften und Schwedens, einer hoch entwickelten Volkswirtschaft außerhalb der Eurozone, aber innerhalb der Europäischen Union, wider. EUR/SEK wird von Faktoren wie Zinsunterschieden, Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten und geopolitischen Entwicklungen in beiden Regionen beeinflusst.

Wichtige wirtschaftliche Einflussfaktoren auf EUR/SEK

  • Wirtschaft der Eurozone: Der Euro (EUR) ist die offizielle Währung von 20 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone, darunter wichtige Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien, beeinflusst den Wert des EUR. Wichtige Indikatoren wie das BIP-Wachstum, die Inflation, die Beschäftigungszahlen und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wirken sich direkt auf den EUR/SEK-Wechselkurs aus.
  • Schwedische Wirtschaft: Die schwedische Wirtschaft wird von Exporten, Industrieproduktion und fortschrittlichen Technologien angetrieben. Die schwedische Krone (SEK) wird von der Geldpolitik der Riksbank, den Zinssätzen und der allgemeinen Wirtschaftsleistung Schwedens beeinflusst. Ein starkes BIP-Wachstum oder eine positive Industrieproduktion in Schweden führen in der Regel zu einer Stärkung der SEK.

Auswirkungen der Geldpolitik auf EUR/SEK

  • Europäische Zentralbank (EZB): Die Zinsentscheidungen und die Geldpolitik der EZB haben einen erheblichen Einfluss auf den EUR. Wenn die EZB die Zinsen erhöht, wertet der EUR in der Regel gegenüber der SEK auf, wodurch das Währungspaar EUR/SEK steigt. Eine zurückhaltende Politik oder Zinssenkungen schwächen tendenziell den EUR und drücken den EUR/SEK nach unten.
  • Riksbank (Schwedische Zentralbank): Die geldpolitischen Entscheidungen der Riksbank sind für den SEK von entscheidender Bedeutung. Wenn die schwedische Zentralbank die Zinsen erhöht, wertet der SEK auf, was zu einem niedrigeren EUR/SEK-Wechselkurs führt. Umgekehrt können Zinssenkungen den SEK schwächen, wodurch der EUR/SEK-Kurs steigt.

Wichtige Einflussfaktoren für EUR/SEK

  • Zinsdifferenzen: Der Unterschied zwischen den Zinssätzen der EZB und der Riksbank spielt eine entscheidende Rolle für den Wert des EUR/SEK-Wechselkurses. Höhere Zinsen in der Eurozone ziehen Kapital in den Euro, während höhere Zinsen in Schweden die SEK attraktiver machen und damit die Entwicklung des Wechselkurses beeinflussen.
  • Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten: Wichtige Wirtschaftsdaten wie das BIP, die Inflationsraten, die Beschäftigungszahlen und Berichte zum Verbrauchervertrauen aus Schweden und der Eurozone haben einen direkten Einfluss auf den EUR/SEK-Kurs. Starke Daten können zu einer Aufwertung der jeweiligen Währung führen.
  • Geopolitische Ereignisse: Politische Entwicklungen wie Änderungen der EU-Handelsabkommen, die Auswirkungen des Brexits oder politische Entscheidungen in Schweden können das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen und zu Schwankungen des EUR/SEK-Wechselkurses führen.
  • Globale Risikostimmung: Da die SEK als volatilere Währung als der EUR gilt, kann der EUR/SEK-Kurs von der globalen Risikostimmung beeinflusst werden. In Zeiten der Marktunsicherheit bevorzugen Händler möglicherweise die Stabilität des Euro gegenüber der Krone, was zu einem Anstieg des EUR/SEK-Kurses führt.

Handelsstrategien für EUR/SEK

  • Zinsdifferenzstrategie: Händler können die Zinsunterschiede zwischen der EZB und der Riksbank ausnutzen. Eine sich vergrößernde Differenz zugunsten der Eurozone führt oft zu Aufwärtsbewegungen des EUR/SEK-Kurses.
  • Ereignisgesteuerter Handel: Der EUR/SEK reagiert empfindlich auf wichtige wirtschaftliche Ankündigungen und geopolitische Ereignisse. Händler können von Kursschwankungen nach wichtigen Entscheidungen der EZB und der Riksbank oder bedeutenden politischen Ereignissen in Europa oder Schweden profitieren.

Die 5 wichtigsten makroökonomischen Indikatoren, die das Währungspaar EUR/SEK beeinflussen:

  1. Zinsdifferenzen: Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und der schwedischen Riksbank wirkt sich direkt auf den EUR/SEK-Wechselkurs aus. Höhere Zinsen in der Eurozone im Vergleich zu Schweden können den Euro gegenüber der schwedischen Krone stärken, während höhere schwedische Zinsen tendenziell die SEK stärken.
  2. BIP-Wachstum: Das BIP-Wachstum sowohl in der Eurozone als auch in Schweden ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Ein stärkeres Wachstum in der Eurozone wird in der Regel den EUR stärken, während ein stärkeres Wachstum in Schweden den SEK stützen und damit den EUR/SEK-Wechselkurs beeinflussen wird.
  3. Inflationsraten (VPI):  Die Inflationsdaten beider Regionen werden genau beobachtet. Steigt die Inflation in der Eurozone schneller als in Schweden, könnte die EZB die Zinsen erhöhen, was den EUR/SEK-Kurs nach oben treiben könnte. Umgekehrt könnte eine steigende Inflation in Schweden die Riksbank zu einer Straffung ihrer Geldpolitik veranlassen, was den SEK stützen würde.
  4. Beschäftigungs- und Arbeitslosenquoten: Arbeitsmarktdaten wie die Arbeitslosenquoten in der Eurozone und in Schweden sind wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche Stabilität. Eine Verbesserung der Beschäftigungszahlen in Schweden oder eine Abschwächung des Arbeitsmarktes in der Eurozone könnten den EUR/SEK-Kurs senken.

Globale Risikostimmung

  • Der Euro gilt im Allgemeinen als stabiler als die schwedische Krone, die mit der globalen Risikostimmung schwanken kann. In Zeiten hoher Risikoaversion bevorzugen Anleger möglicherweise die Sicherheit des Euro, was den EUR/SEK-Kurs nach oben treibt.

 

0.0041
5%
1:20
-
24 h sonntags 23:00 Uhr - freitags 22:00 Uhr

Interessante Fakten

Eurozone gegen Norwegen: EUR/NOK steht für den Wechselkurs zwischen dem Euro (EUR) und der norwegischen Krone (NOK) und spiegelt die relative Wirtschaftsleistung der Eurozone und Norwegens wider. Er gibt an, wie viele norwegische Kronen für einen Euro benötigt werden.

Einfluss von Rohstoffen: Da Norwegen ein bedeutender Öl- und Gasexporteur ist, hat der Preis dieser Rohstoffe einen erheblichen Einfluss auf den NOK. Steigende Ölpreise führen in der Regel zu einer Aufwertung des NOK und damit zu einem Rückgang des EUR/NOK-Wechselkurses.

Zinssensitivität: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Norges Bank beeinflusst den EUR/NOK-Kurs. Wenn die EZB die Zinsen erhöht und die Norges Bank sie senkt, kann der EUR/NOK-Kurs steigen, da Anleger höhere Renditen in auf Euro lautenden Vermögenswerten suchen.

EUR/SEK-Anstieg 2023: Einer der bemerkenswertesten Trends beim EUR/SEK-Kurs war 2023 zu beobachten, als die schwedische Krone aufgrund innerstaatlicher wirtschaftlicher Probleme und eines schwächer als erwarteten Wachstums erheblich an Wert verlor. Der EUR/SEK-Kurs stieg auf fast ein Allzeithoch und lag bei etwa 11,40.

 

Auswirkungen globaler Faktoren: Obwohl weder der Euro noch die norwegische Krone an den US-Dollar gekoppelt sind, können globale Marktentwicklungen, insbesondere auf den Energiemärkten und geopolitische Entwicklungen in Europa, zu erheblichen Schwankungen des EUR/NOK-Wechselkurses führen.

 

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Forex-Währungspaare

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

EILMELDUNG: Schwedische Reichsbank hält Zinssätze...

20. März 2025

Chart des Tages 🔴 EURSEK Forexpaar (29.01.2025)

29. Januar 2025

EILMELDUNG: Industrieaufträge in Deutschland...

5. Dezember 2024
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

So handeln Sie EUR/SEK CFDs mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 10700+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Regulierung

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Forex-Währungspaare
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Devisenhandel für Anfänger: Strategien für profitables Trading

Devisenhandel für Anfänger: Strategien für profitables Trading

Was ist Forex und wie kann man Forex Trading lernen?

Was ist Forex und wie kann man Forex Trading lernen?

So finden Sie den passenden Forex Broker

So finden Sie den passenden Forex Broker

FAQ

Sie haben eine Frage?

EUR/SEK ist das Währungspaar, das den Wechselkurs zwischen dem Euro (EUR) und der schwedischen Krone (SEK) angibt. Es zeigt, wie viele schwedische Kronen benötigt werden, um einen Euro zu kaufen.

 

Zu den wichtigsten Faktoren zählen die Zinsdifferenzen zwischen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der schwedischen Riksbank, die Wirtschaftsdaten aus der Eurozone und Schweden sowie die globale Marktstimmung und geopolitische Ereignisse.

Wenn die EZB die Zinsen erhöht, tendiert der Euro zur Aufwertung, was zu einem Anstieg des EUR/SEK-Kurses führt. Umgekehrt können höhere Zinsen in Schweden den SEK stärken und damit den EUR/SEK-Kurs senken.

Die schwedische Wirtschaft ist exportorientiert und verfügt über starke Industrie- und Technologiesektoren. Positive Wirtschaftsdaten wie ein steigendes BIP oder eine starke Industrieproduktion können die SEK stärken und sich auf das Währungspaar EUR/SEK auswirken.

Zu den beliebten Strategien zählen der Handel mit Zinsdifferenzen, ereignisorientierter Handel rund um Ankündigungen der EZB und der Riksbank sowie die Beobachtung der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten aus beiden Regionen.

EUR/SEK wird am aktivsten während der europäischen Handelszeit gehandelt, wenn sowohl die Märkte der Eurozone als auch Schwedens geöffnet sind.

Es ist am besten, den Forexhandel mit einer guten Ausbildung zu beginnen - Nutzen Sie dafür den von uns zur Verfügung gestellten Wissensbereich. Sobald Sie über eine fundierte Wissensgrundlage verfügen, sollten Sie ein Demokonto eröffnen, um ein Gefühl für den Markt zu erhalten und Ihre Handelsstrategie zu testen, bevor Sie echtes Geld investieren. Denken Sie daran, dass man nie genug wissen kann, und vertiefen Sie fortwährend Ihr Wissen über die Finanzmärkte.

Es gibt kein Patentrezept für Erfolg auf dem Forex-Markt. Es gibt jedoch einige Aspekte, die Ihnen helfen können, ein besserer Trader zu werden. Hier sind einige Tipps: Beginnen Sie mit einem Demokonto (bevor Sie echtes Geld investieren - bekommen Sie ein Gefühl für den Markt und üben Sie Ihre Handelsstrategie), entwickeln Sie einen Handelsplan (es ist wichtig, einen klaren Plan zu haben, bevor Sie mit dem Handel beginnen), verwenden Sie Risikomanagement-Tools (kontrollieren Sie Ihr Risiko beim Handel, z. B. durch Stop Loss Orders), handeln Sie nicht zu viel (es ist leicht, sich von der Dynamik des Tradings mitreißen zu lassen, aber es ist wichtiger, sich an einen Plan zu halten und nicht zu viel zu investieren).

Die Finanzmärkte sind ein sehr komplexes Thema, da sie von verschiedenen Faktoren wie mikro- und makroökonomischen Ereignissen, politischen Maßnahmen oder gesellschaftlichen Veränderungen beeinflusst werden. Sie sollten Ihre Handelserfahrung mit einer angemessenen Ausbildung über die Konzepte, Annahmen und Gesetze, die die Märkte bestimmen, beginnen - Nutzen Sie dafür den von uns zur Verfügung gestellten Wissensbereich. Sobald Sie über eine fundierte Wissensgrundlage verfügen, sollten Sie ein Demokonto eröffnen, um ein Gefühl für den Markt zu erhalten und Ihre Handelsstrategie zu testen, bevor Sie echtes Geld investieren. Denken Sie daran, dass man nie genug wissen kann, und vertiefen Sie fortwährend Ihr Wissen über die Finanzmärkte.

Ja, Investitionen in Forex können riskant sein. Der Wert von Währungen kann aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich wirtschaftlicher Bedingungen, politischer Ereignisse und Marktspekulationen, erheblich schwanken. Es ist wichtig, dass jeder Anleger seine eigene finanzielle Situation und Risikobereitschaft sorgfältig abwägt, bevor er in Forex investiert.

Bei der Wahl eines Brokers sollten Sie eine Reihe von Aspekten in Bezug auf seine Tätigkeitsbereiche und sein Angebot berücksichtigen. Diese Dinge sollten Sie auf jeden Fall berücksichtigen: Glaubwürdigkeit der Investmentfirma, Kosten und Gebühren, angebotene Instrumente, Handelsplattform, Kundenbetreuung und zusätzliche Vorteile. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie den richtigen Broker auswählen, besuchen Sie: investresponsibly.com.

Bei der Wahl einer Forex Handelsplattform gibt es mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten: Eigentümerschaft der Plattform (eigene Plattformen eines Brokers sind in der Regel am intuitivsten gestaltet), Verfügbarkeit eines Demokontos (auf dem Sie Ihr Wissen testen und Strategien ausprobieren können, bevor Sie echtes Geld investieren), Gebühren (Kommissionen, Spreads usw.), Zugang zu Lehrmaterial und Marktnachrichten. Bevor Sie sich auf eine bestimmte Plattform festlegen, sollten Sie alle oben genannten Aspekte sorgfältig prüfen, da sie maßgeblich zur Effektivität Ihres Handels beitragen können.

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an