Investoren wenden ihre Aufmerksamkeit zunehmend anderen Edelmetallen zu. Gold ist in mancher Hinsicht unerschwinglich teuer geworden, insbesondere im Schmuckbereich. Infolgedessen haben wir in letzter Zeit einen deutlichen Preisanstieg bei Silber und Platin beobachtet, Metallen, die in der Vergangenheit vor allem als Industriegüter behandelt wurden.
Silber versucht, zu Gold aufzuschließen, nachdem es in den letzten 12 Monaten eine Rendite von rund 24 % erzielt hat, während Gold im gleichen Zeitraum eine Rendite von 44 % erzielte. Bei den Rohstoffen hat es in diesem Jahr (Veränderungen seit Jahresbeginn) eine Verschiebung an der Spitze gegeben. Platin hat bereits rund 36 % zugelegt, während Gold um 25 % gestiegen ist. Silber hinkt mit einer Rendite von rund 24 % weiterhin etwas hinterher.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Renditen von Warenterminkontrakten (generische Kontrakte, keine vorherige Rollierung). Quelle: Bloomberg Finance LP
Das wichtige Gold-Silber-Verhältnis hat nach dem jüngsten Anstieg der Silberpreise einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Noch vor wenigen Tagen lag das Verhältnis bei über 100, derzeit geht es jedoch auf rund 90 Punkte zurück. Langfristig schwankt dieses Preisverhältnis in der Regel auf deutlich niedrigeren Niveaus zwischen 60 und 80. Dies deutet darauf hin, dass Silber bei einer Fortsetzung des Bullenmarktes für Edelmetalle noch erhebliches Aufwärtspotenzial hat.

Gold-Silber-Verhältnis. Quelle: Bloomberg Finance LP
Der Anstieg der Preise auf den höchsten Stand seit 2012 hat Anleger wieder aufgeweckt, die in den letzten Jahren die starken bullischen Fundamentaldaten übersehen hatten. Daten des Silver Institute deuten darauf hin, dass 2025 das siebte Jahr in Folge mit einem erheblichen Defizit (einschließlich der Nachfrage von ETF-Fonds) sein könnte. 2024 war erneut ein robuster Anstieg der industriellen Nachfrage zu verzeichnen, vor allem in der Photovoltaik, ein Trend, der sich in diesem Jahr höchstwahrscheinlich fortsetzen wird. Auch die Nachfrage aus dem Schmucksektor und von ETFs dürfte steigen, was in Verbindung mit einem begrenzten Angebot zu einem weiteren Anstieg des Defizits auf ein historisch beispielloses Niveau führen könnte. Eine Herausforderung für Silber im Zusammenhang mit physischen Metallinvestitionen bleibt die Mehrwertsteuer, die in den meisten europäischen Ländern erhoben wird.

Silber-ETFs haben den Kauf des Metalls wieder aufgenommen, obwohl die Bestände noch weit von den Rekordständen aus den Jahren 2020 und 2021 entfernt sind. Quelle: Bloomberg Finance LP
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.