SKS-Muster bei Kupfer

13:40 4. März 2021

Kupfer stand in letzter Zeit unter Druck. Das Industriemetall bildete ein Schulter-Kopf- Schulter-Muster mit einer Nackenlinie im Bereich von 9.000 aus. Die Nackenlinie wurde heute durchbrochen und es folgte eine starke Abwärtsbewegung. Das Ziel des Musters befindet sich knapp oberhalb des 8.400er-Bereichs. Dies ist die erste wichtige Unterstützung, auf die die Bären achten müssen. Die saisonalen Muster bestätigen, dass sich die Abwärtsbewegung vertiefen könnte.

Bei den fundamentalen Faktoren wird der Kupferpreis durch den USD-Markt sowie die steigenden Kupferbestände an den Weltbörsen unter Druck gesetzt. Die Lieferungen aus Peru und Chile werden die Lagerbestände in China wahrscheinlich weiter erhöhen. Auch der chinesische Kreditimpuls (ein Frühindikator) hat sich in den letzten Monaten verlangsamt. Auf der anderen Seite erwarten wir, dass die Rallye der US-Renditen begrenzt sein wird, was die Industriemetallpreise mittel- und langfristig unterstützen sollte. 

Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an