SMCI steigt nach dem mit Spannung erwarteten 10-K-Bericht um über 21 % 📈

16:07 26. Februar 2025

Super Micro Computer (SMCI.US) hat gestern seinen 10-K-Bericht veröffentlicht und damit eines der größten Risiken ausgeräumt, das seit Ende Oktober auf dem Unternehmen lastete. Zu diesem Zeitpunkt kündigte EY seinen Rücktritt als Wirtschaftsprüfer des Unternehmens an und begründete dies mit Bedenken hinsichtlich finanzieller Unstimmigkeiten. Dies führte letztlich zu einer Verzögerung bei der Veröffentlichung wichtiger Finanzberichte, wodurch SMCI dem potenziellen Risiko einer Delisting ausgesetzt war. Investoren reagierten mit einem starken Ausverkauf, wodurch der Aktienkurs innerhalb von nur zwei Wochen um über 60 % einbrach.

Obwohl die Nasdaq die Frist für die Einreichung eines geprüften Berichts des neuen Wirtschaftsprüfers verlängerte, blieb die Unsicherheit bestehen, ob SMCI die Anforderung rechtzeitig erfüllen würde. Das Unternehmen versicherte den Investoren zwar, dass die Berichte geliefert werden würden, doch die Skepsis hielt an. Die gestrige Veröffentlichung des Berichts zerstreute jedoch die Zweifel und führte zu einem Anstieg von 21 % im vorbörslichen Handel.

Quelle: xStation

Die Berichte bestätigten auch die zuvor veröffentlichten Finanzzahlen, die als Investoren-Updates präsentiert worden waren und ein starkes Umsatz- und Rentabilitätswachstum zeigten. Aufgrund der fehlenden Genehmigung durch den Wirtschaftsprüfer hatten einige Marktteilnehmer diese Zahlen unter der Annahme, dass sie vom Unternehmen möglicherweise aufgebläht worden waren, abgewertet.

Der starke Anstieg von SMCI ist auch auf seine relativ attraktive Bewertung zurückzuführen – da die Wachstumskennzahlen der letzten Quartale weiterhin hoch waren, wurden die Bewertungsmultiplikatoren im Vergleich zum Tempo der finanziellen Expansion als niedrig angesehen.

Quelle: xStation5 von XTB

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!
Guthabenszinsen bei XTB!
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an