Sojabohnen- und Maispreise fallen nach Rollover 📉 Neue Wetterprognosen aus den USA

14:14 23. Juni 2023

Die Futures für Sojabohnen (SOYBEAN) und Mais (CORN) eröffneten nach dem Rollover schwächer und notieren jeweils 12 bzw. 8% niedriger. Der Mittlere Westen der USA erlebt seine schlimmste Dürre seit 2012. Könnten sich die Rückgänge fortsetzen?

Nachrichten 

  • US-Wettervorhersagen sagen höher als erwartete Niederschläge in mehreren Bundesstaaten voraus, die fĂĽr die Mais- und Sojaproduktion wichtig sind 

  • Die Wetteränderung fĂĽhrt dazu, dass Investoren den "Wetteraufschlag" reduzieren, was zu einem Verkaufsdruck bei landwirtschaftlichen Rohstoffen fĂĽhrt, die an der Chicagoer CBOT-Börse gehandelt werden 

  • Es ist erwähnenswert, dass möglicherweise höhere Preise fĂĽr landwirtschaftliche Rohstoffe bei schwachen Ernten später im Jahr zu Inflation fĂĽhren könnten 

  • Laut CBOT-Daten haben Rohstofffonds gestern SOYBEAN- und CORN-Kontrakte verkauft, während sie gleichzeitig WHEAT-Kontrakte gekauft haben 

Die Aussicht auf höhere Niederschläge im sogenannten US-Maisgürtel mildert den Dürrestress. Ein Modell des GFS deutete auf ein feuchtes Klima (1. bis 3. Juli) im nordwestlichen Maisgürtel und in den östlichen Great Plains hin. Wenn die Vorhersagen zutreffen, könnte eine bessere Ernte in Nord-Illinois, Wisconsin oder Minnesota stattfinden. Gleichzeitig wird der Regen an vielen Orten in den USA relativ wenig ändern. Ein früherer Bericht des USDA wies auf eine Verschlechterung der Erntebedingungen hin. Ein paar Tage Regen können eine Korrektur signalisieren, aber nicht unbedingt eine Änderung der Grundlagen. Eine kurzlebige Wetteränderung scheint eine geeignete Entschuldigung zu sein, um Gewinne bei kürzlich überkauften CBOT-Rohstoffen mitzunehmen. Analysten von StoneX haben darauf hingewiesen, dass landschaftliche US-Rohstoffpreise in nächster Zeit stark von Regenprognosen abhängig sein werden. Ohne anhaltenden Regen erscheinen die Grundlagen für Getreide wie Sojabohnen oder Mais auf Wachstum ausgerichtet zu sein.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

SOYBEAN im D1-Chart. Sojabohnen eröffneten nach dem Rollover mit einem Abwärts-Gap und rutschten unter den SMA200 (rote Linie) - CORN (in gelb) eröffnete ebenfalls niedriger. Bei Betrachtung des Charts im längeren Intervall ähnelt er einer bärischen RGR-Formation, wobei ein wichtiges Level im Bereich von 1.200 - 1.300 Dollar gehalten werden sollte (Nackenlinie). In einer extremen Situation, d.h. einem Rückgang unterhalb des 61,8% Fibonacci-Retracements, könnte sich der Weg bis 1.000 Dollar öffnen. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an