Um 14:30 Uhr wird der Bericht über die Verbraucherinflation in den Vereinigten Staaten für Oktober veröffentlicht 💡.
Wichtige Prognosen:
-
Die Markterwartungen deuten auf einen Rückgang der Inflationsdynamik auf 3,3 % im Jahresvergleich hin, nachdem der letzte Wert bei 3,7 % verharrt hatte.
-
Auf Monatsbasis wird ein Rückgang auf 0,1% prognostiziert, verglichen mit dem letzten Wert von 0,4%.
-
Es wird erwartet, dass die Kerninflation unverändert bei 4,1 % liegen wird (auch im Monatsvergleich wird eine anhaltende Dynamik von 0,3 % erwartet).
-
Die Residualsaisonalität deutet auf einen Anstieg des Kern-VPI um etwa 7 Basispunkte in den Daten für Oktober hin.
Was ist mit der Fed?
Die VPI-Inflation ist einer der wichtigsten Messwerte für die Fed. Natürlich schenkt die Fed der Kern-CPI-Inflation und der PCE-Inflation mehr Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, auf die Kernwerte zu achten, da erwartet wird, dass sie die Dynamik des letzten Monats beibehalten, was in Kombination mit den jüngsten restriktiven Kommentaren der Fed-Banker die Annahme der Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen verstärken könnte (dies ist der Fall). ein Narrativ, das sich längerfristig erheblich auf Finanzinstrumente auswirken kann, die mit der Geldpolitik der Fed verknüpft sind.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGeht man davon aus, dass die Inflation auf das 2-Prozent-Ziel zurückkehrt, muss der monatliche Kern-VPI-Index das ganze Jahr über mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 0,2 Prozent wachsen. Die Inflation wuchs im Sommer in diesem Tempo, aber seitdem hat sich die Dynamik beschleunigt, was das Narrativ der Fed-Banker über den aktuellen Straffungspfad dauerhaft verändern könnte. Quelle: XTB
Inflation Contributions
Prognosen deuten auf einen weiteren Rückgang der Inflationsdynamik im Wohnungssektor (Wohnungsbaukomponente) hin, da sich die Differenz zwischen den Mieten für neue und laufende Mietverträge verringert. Analysten von Goldman Sachs weisen auch darauf hin, dass wir aufgrund eines Produktionsrückgangs aufgrund von Streiks der UAW (United Auto Workers) und der Abschaffung von Werbeanreizen durch Händler möglicherweise eine etwas höhere Dynamik bei den Fahrzeugpreisen erleben werden. Quelle: XTB
SP500 Chart
Die Futures an der Wall Street steigen vor der Eröffnung der Kassasitzung leicht und legen zwischen 0,05 % und 0,20 % zu. Für den SP500 (US500) könnten die heutige Sitzung und der Inflationsbericht vom Oktober entscheidend für die Fortsetzung des weiteren Trends sein. Derzeit kämpfen die Bullen mit dem Widerstand bei 4430 Punkten, was mit dem 61,8 % Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle zusammenfällt. Sollte sich ein Preisrückgang bestätigen, könnten Anleger versuchen, den Preis über diese Widerstandszone zu durchbrechen, dann bleibt der Weg zur 4500-Marke offen. Ansonsten sollten die Punktewerte 4370-4400 im Auge behalten werden, da diese für die Aufrechterhaltung des Aufwärtstrends nach der letzten Erholung Ende Oktober von Bedeutung sein könnten. Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.