Die Finanzergebnisse von Star Bulk Carriers (SBLK.US) für das erste Quartal haben Analysten sowohl hinsichtlich des Gewinns je Aktie als auch der Einnahmen positiv überrascht. Star Bulk ist einer der weltweit größten Betreiber von so genannten Trockenmassengutfrachtern, d. h. Schiffen, die trockene Rohstoffe (Stahl, Kupfer, Getreide usw.) befördern, so dass die Bewertung seiner Aktien stark von den Kosten und der Frachtnachfrage (wirtschaftliche Bedingungen) abhängt.
Umsätze: 224 Mio. $ gegenüber der Prognose von 180 Mio. $ und 360 Mio. $ in Q1 2022 (17% über Erwartung)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGewinn pro Aktie (EPS): $0,36 gegenüber $0,28 Prognose und $1,72 in Q1 2022 (29% über Erwartung)
Die Anleger begrüßten die Nachricht der Unternehmensleitung, die in einem Kommentar mitteilte, dass sie die mittelfristigen Aussichten für den Massengutfrachtmarkt angesichts des vollen Auftragsbuchs des Unternehmens und der neuen Umweltvorschriften optimistisch einschätzt. Das größte Risiko für das Unternehmen ist natürlich die Rezession.
- Star Bulk meldete im ersten Quartal einen Nettogewinn von 45,9 Mio. USD, das Unternehmen beschloss eine Quartalsdividende von 0,35 USD und ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 50 Mio. USD;
- Im März und April kaufte das Unternehmen insgesamt 531.000 eigene Aktien zu Preisen von 21,12 $ und 20,74 $ pro Aktie zurück. Der aktuelle Marktpreis liegt bei 18 $;
- Das Unternehmen erklärte, dass der Rückkauf zu Marktpreisen erfolgen wird, je nach Bewertung und Marktlage;
- Star Bulk hat seit Anfang 2021 fast 1 Milliarde Dollar in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Pandemiezeit war besonders ergiebig und führte zu einer Erholung der Frachtraten, die seit 2022 rückläufig sind;
- Das Unternehmen erwirtschaftet einen Großteil seiner Einnahmen im Verkehr zwischen Australien und China, so dass eine positive Dynamik in der chinesischen Wirtschaft die Rentabilität des Unternehmens steigern könnte. Andererseits ist der Aufschwung in China nach den gestrigen enttäuschenden Makrodaten wieder unsicher geworden.
- Aus der Studie des Unternehmens geht hervor, dass die mit grünem Ammoniak betriebenen Schiffe von Star Bulk bereits 2028 Eisenerz von Australien nach Ostasien befördern und bis 2030 einen Anteil von 5 % am Gesamtmarkt erreichen könnten.
Der BDI-Index, der die Frachtpreise auf den 20 meistbefahrenen Seewegen der Welt abbildet, hat nach einem kräftigen Aufschwung, der im Dezember 2022 einsetzte, kürzlich eine leichte Korrektur erfahren. Quelle: Bloomberg
Die Handelsflotte des Unternehmens. Star Bulk hat insgesamt 7 neue Schiffe bestellt und plant, bis 2024 6 neue Schiffe in Dienst zu stellen. Das Unternehmen wird den vollen Betrag aus der Versicherung für das Schiff Star Pavlina zurückerhalten, das aufgrund von Feindseligkeiten im Schwarzen Meer gestrandet war. Fast alle Schiffe des Unternehmens sind mit Scrubbern ausgestattet, die die Kosten für den verbrauchten Treibstoff senken. Quelle: Star Bulk CarriersStarBulk Carriers (SBLK.US) Aktien im D1-Chart. Ein Rückgang unter den SMA200 und eine Kopf-Schulter-Formation, die einem Rückgang unter die Nackenlinie, die bei etwa 18 $ pro Aktie liegt, vorausgehen könnte, sehen auf dem Aktienchart des Unternehmens besorgniserregend aus. Quelle: xStation5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.