Stärkung des US-Dollars inmitten steigender Risikoaversion 💵 USDIDX-Anstieg 📈

15:08 2. August 2023

Die gestrige Entscheidung von Fitch, das US-Rating auf AA+ herabzustufen, hat bisher keine sehr starke Reaktion an den Märkten ausgelöst, obwohl der vorherrschende Trend der Risikoaversion offensichtlich ist. Der US-Dollar profitiert davon - der USDIDX-Index setzt seine Rallye fort. Der ADP-Beschäftigungsbericht für den privaten Sektor in den USA fiel mit 324.000 deutlich stärker aus als erwartet (190.000). Er deutet auf einen weiteren Anstieg der Löhne hin, ohne dass die Arbeitslosigkeit nennenswert zunimmt - die Ausgaben der US-Haushalte dürften auf einem recht hohen Niveau bleiben. Der US-Dollar gilt als einer der "sicheren Häfen", in den u. a. Barmittel aus börsengehandelten Fonds und Aktien abgezogen werden. Darüber hinaus hob BofA Research seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in den USA für 2023 von zuvor 1,5% auf 2% an.

Die Kommentare der Fed-Mitglieder Bostic und Goolsbee sind recht uneinheitlich - das Basisszenario ist jedoch die Beibehaltung einer restriktiven Fed-Politik.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Fed Bostic:

  • Wir befinden uns in einer Phase, in der die Gefahr einer übermäßigen Straffung der Geldpolitik besteht. Die Fed sollte vorsichtig und geduldig, aber auch entschlossen sein.
  • Sollten die Fortschritte bei der Inflation unerwartet ins Stocken geraten, würde ich in aller Ruhe eine Zinserhöhung in Betracht ziehen.
  • Die Inflation ist unannehmbar hoch, aber es wurden erhebliche Fortschritte erzielt, und die jüngsten Daten sind vielversprechend. Ich erwarte, dass die Arbeitslosigkeit mit dem Rückgang der Inflation steigen wird, aber vielleicht nur auf 4%.
  • Ich bin entschlossen, den Kurs der Politik erst dann zu ändern, wenn ich sicher bin, dass wir die Inflation auf 2% senken werden.
  • Ich gehe davon aus, dass es frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu Zinssenkungen kommen wird. Ich rechne nicht mit einer Zinserhöhung im September.

Fed Goolsbee:

  • Ich werde mich nicht auf ein FOMC-Votum im September festlegen, ich will mehr Beweise für eine nachlassende Inflation, um den Zyklus zu beenden
  • Ich beobachte genau, wie sich die Kerninflation bei Waren entwickelt. Die JOLTS-Daten deuten auf einen starken Arbeitsmarkt hin, der in eine ausgeglichenere Phase übergeht.
  • Wie lange die Fed die Zinsen beibehalten muss oder wann sie sie senken wird, hängt davon ab, ob sie die Inflation senken kann, ohne eine Rezession auszulösen
  • Wir müssen nachhaltige und stetige Fortschritte bei der Inflation sehen, ich bin mäßig optimistisch.
  • Der Weg zur Senkung der Inflation ohne eine schwere Rezession ist steinig, aber bis jetzt funktioniert er.

USDIDX Prognose am 02.08.2023USDIDX-Dollar-Index im 30-Minuten-Chart. QuellexStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an