Virgin Galactic (SPCE.US), das einen suborbitalen Weltraumtourismus anbieten will, hat neue Vereinbarungen mit den Investoren Axiom Space, Qarbon Aerospace und dem Rüstungskonzern Textron (TXT.US) getroffen, der einer der führenden Lieferanten fortschrittlicher Waffen und Komponenten für die US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtkräfte ist:
Vereinbarung mit Textron
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Virgin Galactic gab bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit Textron und Qarbon Aerospace über die Herstellung von Schlüsselkomponenten für eine neue Flotte von Raumschiffen der "Delta-Klasse" getroffen habe. Die Delta-Raumschiffe sollen wöchentliche Flüge mit sechs Passagieren an Bord absolvieren, wobei die Produktion bereits 2023 beginnen soll. Textron wird das Schiffskontrollsystem und die Oberflächen des Schiffes liefern. Qarbon Aerospace hingegen wird Virgin Galactic mit Flügeln und einem Rumpf beliefern.
-
Beide Unternehmen wurden im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens ausgewählt. Virgin Galactic wird die gesamte Systemarchitektur und die Entwürfe für alle Komponenten erstellen sowie die Montage, Integration, Inspektion und Testflüge für die neuen Fahrzeuge abschließen müssen. Die derzeit von Virgin Galactic geflogenen Schiffe haben bereits die FAA-Zulassung für die touristische Raumfahrt. Letztes Mal berichtete das Unternehmen über die Produktion der Schiffe durch Aurora Flight Sciences, das ein großes sogenanntes Mutterschiff der nächsten Generation herstellen wird.
-
Alle Raumschiffe werden in der neuen Anlage von Virgin Galactic im Bundesstaat Arizona in der Nähe von Phoenix mit Hilfe der sogenannten digitalen Zwillingstechnologie zusammengebaut. Das erste Raumschiff der Delta-Klasse wird Ende 2025 mit einträglichen Frachtflügen beginnen und 2026 zu privaten Flügen von Astronauten übergehen.
Vereinbarung mit Axiom Space
Die Vereinbarung mit Axiom wird die Forschungs- und Trainingsmission von Virgin Galactic in der Mikrogravitation unterstützen. Der Flug ist vorläufig für das nächste Jahr geplant und wird die Astronauten von Axiom Space darauf vorbereiten, in die Erdumlaufbahn zu reisen, wo sie Arbeiten auf der Internationalen Raumstation und Forschungen unter Mikrogravitationsbedingungen durchführen werden.
-
Virgin Galactic beabsichtigt, seinen Betrieb für die Erforschung des menschlichen Körpers in der Schwerelosigkeit und im suborbitalen Raum zu nutzen. Derzeit sind 10% der ersten 1.000 Plätze für "Weltraumtouristen" für Forschungsmissionen reserviert. Der Wert der Vereinbarung mit Axiom wurde nicht bekannt gegeben, aber der größte Vorteil für Virgin scheint in diesem Fall darin zu bestehen, das Unternehmen in den Augen der Investoren glaubwürdiger zu machen und die Möglichkeit eines weiteren Fluges zu erhalten.
-
Axiom Space ist nach wie vor der einzige kommerzielle Anbieter von vollwertigen Orbitalmissionen zur Internationalen Raumstation und führt vollwertige, umfassende bemannte Missionen für private Astronauten durch, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Vertreter ausländischer Regierungen. Das Unternehmen unterhält mehrere Partnerschaften mit Ländern, die am Ausbau ihrer Kapazitäten im Bereich der Raumfahrt interessiert sind, darunter die Türkei, Italien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ungarn. Das Unternehmen ist dabei, einen zukünftigen Nachfolger für die ISS zu bauen, eine Station, die auf den Namen Axiom Station getauft wird. Sie soll die erste permanente kommerzielle Station in der Erdumlaufbahn sein, die die menschliche Entwicklung jenseits des Planeten unterstützt und nach den Vorstellungen des Unternehmens "das Fenster der Erde zu unserer Galaxie" werden soll.
-
Die wichtigsten finanziellen Aspekte der beiden Geschäfte sind noch nicht bekannt. Virgin Galactic wird heute seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Jahres vorlegen.
Virgin Galactic (SPCE.US) im D1-Chart. Die Aktie bewegt sich in einem dynamischen Abwärtstrend und befindet sich auf historischen Tiefstständen. Die schlechte Anlegerstimmung zeigt sich darin, dass die Aktie sowohl unter dem SMA50 als auch unter dem SMA200 gehandelt wird. Solange das Unternehmen nicht erfolgreich einen weiteren touristischen Weltraumflug organisiert und seine Schiffsflotte nicht vergrößert, wird der Markt wohl weiterhin am galaktischen Geschäftskonzept des Unternehmensgründers Richard Branson zweifeln. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.