EURUSD
Lassen Sie uns die heutige Analyse mit EURUSD beginnen. Das Paar bleibt in einer Spanne zwischen 1,0780 und 1,0970 stecken. Im Tageschart kann man erkennen, dass EURUSD heute erneut von der Unterstützung (1,0780) abprallte. Sollte das Paar darüber bleiben, ist eine Bewegung in Richtung des Widerstands bei 1,0970 möglich. Sollte sich der Aufwärtstrend beschleunigen und es den Käufern gelingen, darüber zu brechen, dann ist der Bereich bei 1,1150 die nächste Widerstandszone, nach der man Ausschau halten sollte. Sollte das Paar andererseits unter die oben erwähnte Unterstützung bei 1,0780 fallen, könnte das Jahrestief bei 1,0640 gefährdet sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD im D1-Chart. Quelle: xStation 5
Gold
Gold hat sich in letzter Zeit nach oben bewegt. Dennoch gelang es dem Preis des Edelmetalls nicht, das neue Jahreshoch zu durchbrechen. Vorerst kann man sehen, dass Gold in einem lokalen Konsolidierungsbereich gehandelt wird. Die wichtigste Unterstützung ist bei 1.670 USD zu finden (Untergrenze der Overbalance-Struktur). Solange der Preis darüber liegt, bleibt eine Fortsetzung des Aufwärtstrends das Basisszenario. Sollte es jedoch zu einem Durchbruch nach unten kommen, dann sollten sich die Käufer auf die 1.643-USD-Marke konzentrieren. Die Händler sollten sich jedoch bewusst sein, dass ein Durchbruch unter 1.643 USD eine größere Abwärtsbewegung auslösen könnte.
Gold im D1-Chart. Quelle: xStation 5
Bitcoin
Lassen Sie uns abschließend einen Blick auf die technische Situation beim Bitcoin werfen. Der 4-Stundenchart zeigt, dass BTC in einem Aufwärtstrend gehandelt wird, aber die jüngste bullische Bewegung wurde bei rund 10.000 USD gestoppt. Die aktuelle Abwärtskorrektur erreichte jedoch auch eine wichtige Unterstützungsmarke: Untere Grenze der Overbalance-Struktur und untere Grenze des Aufwärtstrendkanals. Daher bleibt der Haupttrend einerseits bullisch, andererseits kann es zu einer größeren Abwärtskorrektur kommen. Die 8.353-USD-Marke ist jetzt die wichtigste Unterstützung. Solange der Preis darüber liegt, ist ein weiterer Anstieg möglich, ein Durchbruch könnte jedoch den Weg für größere Rückgänge ebnen. In diesem Fall liegt die nächste Unterstützung bei 6.635 USD.
Bitcoin im H4-Chart. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.