15:20 · 16. September 2020

Top 3 Charts der Woche: US100, DE30 und Kaffee

US100
Indizes
-
-

US100

Der übergeordnete Trend beim US-Tech-Index bleibt trotz der jüngsten deutlichen Korrektur bullisch. Den Käufern ist gelungen, die Rückgänge an der wichtigsten Unterstützung zu stoppen. Der grün markierte Bereich bei 11.000 Punkten ist ein Ergebnis früherer Kursreaktionen. Gemäß der klassischen technischen Analyse bleibt der Trend aufwärts gerichtet, solange der Kurs darüber liegt. Sollte es der heutigen Tageskerze gelingen, oberhalb der 30-Tage-Linie (grüne Linie) zu schließen, könnte dies zu einer Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung führen. In einem solchen Szenario wäre der 12.000-Punkte-Bereich der erste Schlüsselwiderstand, den es zu beobachten gilt. Andererseits könnte ein Ausbruch unter den oben erwähnten 11.000-Punkte-Bereich eine größere Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei 10.445 Punkten auslösen.

US100 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

DE30

Der deutsche Leitindex hat sich in letzter Zeit seitwärts bewegt. Betrachtet man den Tages-Chart, so blieb der DE30 zwischen 13.300 und 12.950 Punkten stecken. Solange der Kurs innerhalb des grünen Rechtecks bleibt, ist eine weitere Konsolidierung das Basisszenario. Sollte es den Käufern gelingen, nach oben auszubrechen, dann wäre der Weg zum Allzeithoch (13.800 Punkte) frei. Gelingt es dem Index dagegen, die oben genannte Unterstützung bei 12.950 Punkten zu durchbrechen, dann könnte eine größere Abwärtskorrektur in Sicht sein.

DE30 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

Kaffee

In letzter Zeit hat der Kaffeemarkt eine erhöhte Volatilität erfahren. Den Käufern war es nicht gelungen, den Widerstand bei 133,6 zu überwinden, und eine dynamische Korrektur setzte ein. Dennoch wurde die Abwärtsbewegung an der 77-Tage-Linie gestoppt. Dies ist einer der vom Markt am häufigsten respektierten gleitenden Durchschnitte und wurde in der Vergangenheit mehrmals getestet. Wenn wir eine weitere Abwärtsbewegung sehen, dann wäre der oben erwähnte gleitende Durchschnitt die erste Unterstützungslinie, nach der wir Ausschau halten müssen. Außerdem befindet sich bei 113 eine wichtige Unterstützungszone. Sie ist das Ergebnis früherer Reaktionen, und solange der Preis darüber liegt, sind die Käufer im Vorteil. Der nächste Widerstand liegt bei 127.

Kaffee im D1-Chart. Quelle: xStation 5
 

15. Oktober 2025, 16:47

Hugo Boss AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

15. Oktober 2025, 12:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung

15. Oktober 2025, 10:37

DAX Prognose für Mittwoch, 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

14. Oktober 2025, 12:50

DAX Gewinner am Dienstag: Fresenius Medical Care Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an