🔍 Top 3 MĂ€rkte vor FOMC-Protokoll

13:44 7. Juli 2021

👉 Werfen Sie einen Blick auf die Top 3 MĂ€rkte: EURUSD, GOLD und US500

Die Veröffentlichung des FOMC-Protokolls ist das SchlĂŒsselereignis des Tages. Die Anleger sind gespannt darauf, ob die US-Notenbanker wĂ€hrend der letzten Sitzung tatsĂ€chlich die Tapering-Diskussionen begonnen haben oder nicht. In Anbetracht dessen wird fĂŒr den Abend eine erhöhte VolatilitĂ€t an vielen MĂ€rkten erwartet. Werfen wir einen Blick auf die technische Situation bei EURUSD, GOLD und US500.

EURUSD

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Beginnen wir die heutige Analyse mit dem WĂ€hrungspaar EURUSD. Betrachtet man den H4-Chart, so kann man sehen, dass die BĂ€ren seit einiger Zeit dominieren. Das Paar handelt leicht oberhalb der UnterstĂŒtzung bei 1,1805, aber die ĂŒbergeordnete Trendrichtung bleibt bĂ€risch. Sollten wir einen Durchbruch darunter sehen, könnte die nĂ€chste UnterstĂŒtzung bei 1,1715 gefunden werden. Sollte es den KĂ€ufern jedoch gelingen, die AbwĂ€rtsbewegung hier zu stoppen, könnte eine AufwĂ€rtskorrektur eingeleitet werden. Die jĂŒngste Korrektur hat den 100er-SMA erreicht, der kurzfristig als wichtiger Widerstand fungieren sollte. Der nĂ€chste Widerstand liegt bei 1,1925, wo sich die obere Grenze der 1:1-Struktur befindet. 

EURUSD im H4-Chart. Quelle: xStation 5

GOLD

Werfen wir als nĂ€chstes einen Blick auf den Goldmarkt. Bei der Analyse des H4-Charts kann man sehen, dass das Edelmetall vom wichtigen UnterstĂŒtzungsbereich bei 1.750 Dollar abgeprallt ist. Den KĂ€ufern gelang es auch, den Preis ĂŒber die obere Grenze der 1:1-Struktur zu bringen, was gemĂ€ĂŸ der Overbalance-Strategie eine RĂŒckkehr zum AufwĂ€rtstrend einlĂ€uten könnte. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte sich die AufwĂ€rtsbewegung bis zum nĂ€chsten Widerstand bei 1.855 Dollar ausweiten. Andererseits könnte ein RĂŒckzug unter die 1.800-Dollar-Marke die BĂ€ren ermutigen, aktiver zu werden. 

GOLD im H4-Chart. Quelle: xStation 5

US500

Werfen wir zu guter Letzt noch einen Blick auf den S&P 500 (US500). Der H4-Chart zeigt, dass der Index in dieser Woche wieder ein neues Allzeithoch erreicht hat. Gestern kam es zu einer scharfen Korrektur, nachdem die KassamĂ€rkte nach dem langen Wochenende wiedereröffnet wurden. Die KĂ€ufer gewannen jedoch schnell wieder die Kontrolle und der Kurs prallte an der oberen Begrenzung des zuvor gebrochenen Trendkanals ab, der aus kurzfristiger Sicht als wichtige UnterstĂŒtzung angesehen werden sollte. Sollte es den KĂ€ufern gelingen, das derzeitige Momentum aufrechtzuerhalten, wĂŒrde die Marke von 4.367 Punkten das potenzielle Ziel fĂŒr die Bullen sein. Sollte es jedoch zu einer AbwĂ€rtskorrektur kommen, wĂ€re die nĂ€chste zu beachtende UnterstĂŒtzung mit der frĂŒheren Preisreaktion bei 4.266 Punkten markiert.

US500 im H4-Chart. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an