14:16 · 17. Oktober 2025

TRADINGIDEE des Tages 🔴Bund Future (FGBL) (17.10.2025)

TRADINGIDEE des Tages 🔴Bund Future (FGBL) (17.10.2025)
Das Wichtigste in Kürze
BUND10Y
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Technischer Abwärtstrend
  • RSI über 70
  • EZB-Zinssenkungszyklus vorbei

Trading Idee: Short auf den Bund-Future – Technische Schwäche bestätigt Abwärtstrend 📊

Der deutsche Bund-Future (BUND10Y) zeigt im Jahr 2025 ein klares technisches Muster:
Nach jedem Retest der 200-Tage-EMA setzte sich der Abwärtstrend fort.
Auch diesmal signalisiert die Kombination aus technischer Überhitzung (RSI) und fundamentaler Schwäche eine attraktive Gelegenheit für Short-Trader.

► Bund Future (FGBL) | ISIN: DE0009652644 | WKN: 965264 | Ticker: BUND10Y

🚀 Key Takeaways

  1. Technischer Abwärtstrend: BUND10Y fällt regelmäßig nach Tests der 200-Tage-EMA (goldene Linie im Chart).

  2. RSI über 70: Überkauftes Niveau deutet auf Korrekturpotenzial hin.

  3. EZB-Zinssenkungszyklus vorbei: Der wichtigste Preistreiber für Bunds ist erschöpft.


📈 Marktüberblick – BUND10Y im Abwärtstrend

Im Verlauf von 2025 testete der Bund-Future mehrfach die 200-Tage-EMA – jedes Mal folgte eine deutliche Abwärtsbewegung.
Auch jetzt zeigt sich ein ähnliches Szenario:
Der Kurs erreichte zuletzt die stärkste Aufwärtsdynamik des Jahres, gefolgt von einem RSI-Ausbruch über 70 Punkte, was auf eine überkaufte Marktlage hinweist.

Diese technische Situation bietet Tradern eine günstige Gelegenheit für Short-Positionen, insbesondere wenn sich der längerfristige Abwärtstrend fortsetzt.


🏦 Makroökonomischer Kontext – EZB-Zyklus am Ende

Nach acht Zinssenkungen liegt der Einlagensatz der EZB aktuell bei 2,00 %, während die Inflation in der Eurozone mit 2,2 % (September) stabil um das Zielniveau pendelt.

Das bedeutet:
Die Phase der geldpolitischen Lockerung dürfte vorerst abgeschlossen sein.
Damit entfällt ein zentraler Treiber für steigende Anleihepreise – was den Abwärtstrend beim Bund-Future fundamental stützt.

Ein Ende der Zinssenkungen bedeutet auch, dass Renditen tendenziell steigen, während Kurse von Staatsanleihen (wie dem Bund-Future) weiter sinken könnten.


⚠️ Risikofaktoren – Sicherer Hafen als kurzfristige Stütze

Ein potenzielles Risiko für die Short-Position besteht in einem Anstieg globaler Unsicherheit.
Sollte es zu Marktturbulenzen oder geopolitischen Spannungen kommen, könnten Investoren erneut in sichere Häfen wie deutsche Staatsanleihen flüchten.
Dies könnte den Bund-Future kurzfristig stabilisieren oder zu einem temporären Kursanstieg führen.

Daher ist Vorsicht bei Positionsgröße und Stop-Management geboten.


💡 Trading Idee - Short auf den Bund-Future

Parameter Empfehlung
Position Short (Verkauf)
Möglicher Einstieg Aktueller Marktpreis
Möglicher Stop-Loss (SL) 131,10
Möglicher Take-Profit 1 (TP1) 129,60
Möglicher Take-Profit 2 (TP2) 128,40

Diese Trading Idee bietet ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, insbesondere bei Fortsetzung des bestehenden Trends.


🧭 Fazit: Trading Idee mit Fokus auf Trendfortsetzung – Vorsicht bei Unsicherheiten ⚡

Der Bund-Future befindet sich weiterhin in einem intakten Abwärtstrend.
Der Bruch der RSI-70-Marke und das Ende des EZB-Zinssenkungszyklus sprechen für eine Short-Strategie mit klar definierten Zielzonen.

📊 Kurzfazit:

  • Technischer Abwärtstrend bestätigt

  • Fundamentale Rahmenbedingungen neutral bis bärisch

  • Globales Risiko bleibt als Unsicherheitsfaktor bestehen

BUND10Y Index Chart (D1)

BUND10Y Index Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Tradingideen stellen keinerlei Anlageberatung dar und sind nicht für jeden Anleger geeignet! Des weiteren berücksichtigen sie als Information an die breite Öffentlichkeit keinerlei persönliche Situation eines Kunden! Sie stellen vielmehr mögliche Szenarien dar und spiegeln hauptsächlich Meinungen des Reasearch-Teams von XTB wieder. Jeder Kunde bei XTB trifft Anlageentscheidungen völlig selbständig: XTB bietet keinerlei Anlageberatung, "Execution Only". Bevor Sie mit echtem Geld handeln, sollten Sie sich über ein Demokonto ausreichend mit dem Handel vertraut machen!

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
  • XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
  • Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*
17. Oktober 2025, 14:58

Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉

17. Oktober 2025, 14:28

Nasdaq 100 Index erholt sich – Trump-Kommentare sorgen für Entspannung an den Märkten 📈

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 12:53

ETF Analyse der Woche 🔴 MSCI ACWI IMI Robotics & AI Filtered Index ETF

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an