16:34 · 24. September 2025

US Börseneröffnung: Der Markt konsolidiert sich nahe dem Höchststand

US500
Indizes
-
-
US2000
Indizes
-
-

US Börseneröffnung: Anleger im Spannungsfeld zwischen Fed und Konjunkturdaten

Die US Börseneröffnung stand heute ganz im Zeichen der gestrigen Rede von Fed-Chef Jerome Powell. Seine Bemerkung, dass die Vermögenspreise „relativ hoch“ seien und die US-Notenbank bei weiteren Zinssenkungen Vorsicht walten lassen werde, kühlte die Stimmung deutlich ab. Der S&P 500, Nasdaq und Dow Jones schlossen die gestrige Sitzung leicht schwächer.

Zum Start des heutigen Handels versuchen die Märkte jedoch, einen Teil der Verluste wieder auszugleichen. Die Futures zeigten sich zur Börseneröffnung zwar im Plus, konnten die Gewinne jedoch nicht halten. Anleger bleiben angespannt und reagieren sensibel auf neue Impulse.

Quelle: Bloomberg Finance LP

Börse aktuell: Fed-Signale sorgen für Unsicherheit

Powells Aussagen und die Kommentare anderer Fed-Mitglieder unterstreichen den vorsichtigen Kurs der US-Notenbank. Dies sorgt dafür, dass die Marktstimmung volatil bleibt. Investoren warten nun gespannt auf neue Makrodaten – sowohl in dieser als auch in der kommenden Woche. Diese könnten die Richtung der Börse aktuell maßgeblich bestimmen und Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs liefern.

Heute zeigten sich vor allem Immobilien-, Gesundheits- und Technologieaktien schwächer. Positiv hervorgetreten sind hingegen Bergbau- und Konsumgüterwerte.

US-Immobiliendaten überraschen den Markt

Um 16:00 Uhr wurden die neuen US-Daten zu den Hausverkäufen veröffentlicht:

  • Neubauverkäufe im September: 800.000 (Erwartung: 650.000, Vormonat: 652.000)

Die überraschend starke Nachfrage nach Immobilien zeigt, dass die US-Konsumenten trotz hoher Hypothekenzinsen über eine solide Kaufkraft verfügen. Dies stützt die Konjunktur, könnte aber auch Inflationssorgen befeuern. Ein solches Szenario könnte die Fed von weiteren Zinssenkungen abhalten – mit potenziell belastendem Effekt auf die Aktienmärkte, während der US-Dollar profitieren dürfte.

Chartanalyse S&P 500

Der S&P 500 / US500 brach aus dem vorherigen Aufwärtskanal nach oben aus und etablierte einen steileren Trendkanal. Mit Blick auf den „überkauften“ RSI-Indikator könnten Käufer Schwierigkeiten haben, das Tempo zu halten. Ein Ausbruch nach unten könnte zu einem Test der Unterstützung bei rund 6660 USD führen. Fällt dieser Bereich, wäre eine Konsolidierung um 6500 USD denkbar.

S&P 500 Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Unternehmensnews – Börse aktuell im Überblick

  • Lithium Americas (LAC.US): Kursplus von über 50% nach Meldung, dass die US-Regierung 10% der Anteile übernommen hat.

  • Adobe (ADBE.US): Minus von ca. 1,5%, nachdem Morgan Stanley die Prognosen gesenkt hat.

  • Alibaba (BABA.US): Sprung von über 8% nach Ankündigung einer Budgeterhöhung für KI-Entwicklung auf 50 Mrd. USD.

  • Micron (MU.US): Plus von rund 2% dank optimistischer Absatzprognosen im Zusammenhang mit KI-Nachfrage.


👉 Fazit: Die US Börseneröffnung steht unter dem Eindruck gemischter Signale – starke Wirtschaftsdaten auf der einen Seite, vorsichtige Fed-Kommentare auf der anderen. Anleger verfolgen die Börse aktuell daher mit besonderer Aufmerksamkeit, um Chancen und Risiken im Blick zu behalten.

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

15. Oktober 2025, 14:15

Edelmetalle auf Rekordhoch: Gold und Silber glänzen, während die Fed ihren Straffungszyklus beendet

15. Oktober 2025, 14:06

DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus

15. Oktober 2025, 13:30

JP Morgan Chase Aktie mit Rekord-Handelsergebnis – Jetzt Aktien kaufen? 🏦

15. Oktober 2025, 12:28

Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an