US Börseneröffnung: Wall Street legt eine Pause ein

16:23 3. September 2025

Marktbericht Börse: US Börseneröffnung im Zeichen schwacher Arbeitsmarktdaten

Die gestrige Handelssitzung verlief für Käufer wenig erfreulich. Ein Ausverkauf am Anleihemarkt, ausgelöst durch wachsende Sorgen der Investoren, zog die Aktienmärkte weltweit nach unten. Zwischenzeitlich verloren die S&P 500 Futures mehr als 1,5 %.

Die heutige Sitzung eröffnet mit einer leichten Korrektur dieses nervösen Rückgangs: Der S&P 500 steigt um 0,3 %, der NASDAQ um 0,7 %. Damit gelingt es dem Markt, einen Großteil der gestrigen Verluste wieder gutzumachen – auch wenn die US-Sitzung letztlich mit einem Minus von rund 0,6 % endete.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Hauptfaktoren für die Nervosität waren wachsende Befürchtungen, dass Unternehmen in einem schwächelnden Wirtschaftsumfeld ihre starken Ergebnisse nicht halten können. Hinzu kamen Sorgen um die Gesundheit des amtierenden Präsidenten, wobei Investoren auch ein mögliches Rücktrittsszenario einpreisten. Der Wendepunkt war ein plötzlicher Abverkauf von G7-Staatsanleihen, da die Märkte langfristige Risiken und Inflation stärker einpreisen.


Positive Impulse zur US Börseneröffnung

Heute sorgen vor allem Tech-Unternehmen für Zuversicht. Unterstützt wird die Stimmung durch dovishe Kommentare von Fed-Mitglied Waller sowie durch schwache US-Arbeitsmarktdaten, die Hoffnungen auf schnellere und tiefere Zinssenkungen nähren.


Makroökonomische Daten

Das US Bureau of Labor Statistics veröffentlichte die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten. Anleger hatten eine weitere Abkühlung erwartet – doch die Ergebnisse fielen schlechter aus als prognostiziert.

Job Openings (offene Stellen):

  • Aktuell: 7,181 Mio.

  • Erwartet: 7,382 Mio.

  • Vorheriger Wert: 7,437 Mio.

Später am Tag warten die Märkte noch auf eine Rede von FOMC-Mitglied Kashkari sowie auf die Veröffentlichung des Beige Book.

Technische Analyse S&P 500 / US500 im Tageschart

S&P 500 Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

Im Chart zeigt sich die relative Stärke der Käufer. Trotz des plötzlichen Rückgangs verteidigten sie die wichtige Unterstützungszone um das 38,2%-Fibonacci-Retracement. Der Kurs kehrte zügig in den Bereich der unteren Begrenzung des mittelfristigen Aufwärtstrends zurück, schaffte es jedoch nicht zurück in den steigenden Trendkanal.

Aktuell ist eine Konsolidierung zwischen dem letzten Hoch und der Widerstandszone um 6.360 USD das wahrscheinlichste Szenario. Gleichzeitig deutet der abrupte Rückgang aber auch auf ein mögliches Stimmungs- und Trendwechsel hin.


Unternehmensnachrichten

  • Alphabet (GOOGC.US) / Apple (AAPL.US): Tech-Werte steigen kräftig nach einem wichtigen Gerichtsurteil. Google muss sein Geschäft nicht aufspalten, darf die Standardsuche behalten, muss aber Daten mit Wettbewerbern teilen. Alphabet-Aktien +6 %, Apple +3 %.

  • Kraft Heinz (KHC.US): Erholt sich nach einer Hochstufung durch Morgan Stanley. Aktien +1 % im vorbörslichen Handel.

  • Zscaler (ZS.US): Trotz starker Q2-Ergebnisse und positiver Prognose verliert die Aktie mehr als 3 %.

  • Dollar Tree (DLRT.US): Übertrifft Erwartungen bei EPS, Umsatz und Verkäufen, prognostiziert solides Wachstum. Dennoch enttäuschte der Ausblick – Aktien -9 %.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an