Der heutige Handelstag an der Wall Street beginnt mit leichtem Pessimismus. Gewinnmitnahmen nach der bullischen Reaktion auf Powells dovishe Kehrtwende am Freitag belasten die Stimmung zur US Börseneröffnung. Besonders schwach präsentieren sich aktuell Unternehmen aus dem Kryptowährungssektor.
Wichtige Ereignisse der Woche
Im Fokus der Anleger stehen diese Woche die PCE-Inflationsdaten sowie die Quartalszahlen von Nvidia – zwei Schlüsselfaktoren für die weitere Marktstimmung.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.
Nasdaq / US100 im Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
-
Russell 2000 (US2000): Der Index notiert rund 0,45 % tiefer als am Freitagsschluss. Dennoch bleibt der dynamische Aufwärtstrend intakt, was die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (50-, 100- und 200-Tage-EMA) bestätigen.
-
Wichtigste Unterstützung: der 50-Tage-EMA (blaue Linie).
-
Zudem hat der Index neue Hochs erreicht, die seit 2024 nicht mehr gesehen wurden.
Unternehmensnachrichten im Überblick
-
Aehr Test Systems (AEHR.US): +14 % vorbörslich. Grund sind neue Bestellungen für sechs „Sonoma“-Systeme, die für Hochleistungstests von Chips in KI-Prozessoren entwickelt wurden. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz und die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Halbleiterproduktion.
-
American Eagle Outfitters (AEO.US): -4,1 %. Die Bank of America stufte die Aktie von „Neutral“ auf „Underperform“ herab und senkte die Gewinnprognose für 2026 um 30 % auf 0,95 USD je Aktie. Gründe sind erwarteter Margendruck, niedrigere Preise und geringere Umsätze.
-
Krypto-nahe Unternehmen: MicroStrategy (-4,3 %), Coinbase (-2,5 %) und Block (-4 %) geben deutlich nach – belastet durch fallende Kurse bei Bitcoin und Ethereum sowie eine veränderte Markteinschätzung.
-
Möbelunternehmen: RH (-8,1 %) und Wayfair (-7,5 %) geraten nach Ankündigung einer umfassenden Zolluntersuchung für Möbelimporte durch Präsident Trump stark unter Druck.
-
Napco Security Technologies (NSSC.US): +16 % dank starker Quartalszahlen und übertroffener EBITDA-Erwartungen. Das Unternehmen stärkt damit seine Position im Sicherheitssektor.
-
Vital Energy (VTLE.US): +9,3 % nach Bekanntgabe einer geplanten Übernahme durch Crescent Energy (CRGY.US), das im Gegenzug -6,4 % verliert. Das Volumen beträgt ca. 733 Mio. USD und signalisiert eine weitere Konsolidierung im Energiesektor.
👉 Dieser Marktbericht Börse zeigt, dass die US Börseneröffnung von Gewinnmitnahmen und Sektorrotation geprägt ist, während Investoren auf wichtige Daten und Unternehmenszahlen warten.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.