US Börseneröffnung: Was kommt nach Nvidia? Die Märkte warten auf den Quartalsbericht des Technologieriesen

16:42 27. August 2025

Marktbericht Börse – US Börseneröffnung im Minus

Der Mittwochshandel an den US-Indizes begann mit Verlusten. Futures auf den US100 (Nasdaq-100) und US500 (S&P 500) notieren leicht im Minus. Anleger zeigen sich vorsichtig und blicken nicht nur auf den mit Spannung erwarteten Nvidia-Bericht, sondern auch auf weitere wichtige Konjunkturdaten. Im Fokus steht zudem der EIA-Report, der Einblicke in die wöchentlichen Veränderungen der US-Rohöllagerbestände liefern wird.

Nvidia im Zentrum der Aufmerksamkeit

Die heutige US Börseneröffnung wird vor allem durch Nvidias mit Spannung erwarteten Quartalsbericht überschattet. Das Ergebnis, das nach Handelsschluss an der Wall Street veröffentlicht wird, könnte die Richtung für den gesamten Technologie- und KI-Sektor vorgeben.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ein schwächer als erwartetes Ergebnis könnte einen Ausverkauf auslösen – insbesondere bei KI-Aktien, die bislang die Rallye der US-Indizes getragen haben. Doch auch ein „Erfüllen der Erwartungen“ reicht den Investoren nicht aus – sie verlangen ein Übertreffen der Konsensschätzungen, um die Dynamik der Tech-Rallye zu bestätigen.

Technische Lage des Nasdaq / US100

Die Futures auf den Nasdaq-100 (US100) zeigen nach der US Börseneröffnung leichte Verluste. Im Stundenchart ist eine Konsolidierungsphase erkennbar. Die Kurse bewegen sich um die 50- und 100-Perioden-EMA-Durchschnitte, die als Widerstände wirken. Trotz vereinzelter Erholungsversuche behalten die Verkäufer die Oberhand – ein Zeichen für Zurückhaltung der Anleger.

Sollte Nvidia mit positiven Zahlen überzeugen, könnten die Widerstände nach oben durchbrochen werden. Fallen die Ergebnisse hingegen enttäuschend aus, dürfte sich die laufende Korrektur noch verstärken.  

Nasdaq Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

 

Unternehmensnachrichten

MongoDB (MDB.US):
Die Aktie sprang um über 30 %, nachdem das Unternehmen starke Quartalsergebnisse und eine Anhebung der Jahresprognose vorlegte. Die Q2-Umsätze für 2026 stiegen auf 591 Mio. USD, getrieben vor allem durch ein Wachstum von 29 % im Atlas-Segment. Stärkere KI-Nutzung, neue Unternehmenskunden und höhere Margen stützen den optimistischen Ausblick.

nCino (NCNO.US):
Übertraf die Umsatz- und Gewinnerwartungen im Q2. Der Ausblick für das Abo-Geschäft im Fiskaljahr 2026 wurde auf 517,5 Mio. USD angehoben. Der Umsatz kletterte um 12 % auf 148,8 Mio. USD, Abo-Umsätze stiegen 15 % auf 130,8 Mio. USD. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel bis zu 12 % zu.

Kohl’s (KSS.US):
Präsentierte besser als erwartete Q2-Zahlen und erhöhte die Gewinnprognose für 2025. Nach finanziellen Schwierigkeiten setzt das Unternehmen verstärkt auf Eigenmarken und eine Omnichannel-Strategie. Anleger reagierten positiv, die Aktie stieg um mehr als 20 %.

PVH Corp (PVH.US):
Der Mutterkonzern von Calvin Klein und Tommy Hilfiger überraschte mit einem Umsatzplus von 4 % auf 2,167 Mrd. USD im Q2. Trotz Belastungen durch Zölle und Margendruck bestätigte PVH die Gewinnziele und überzeugte mit starker Markenperformance.


👉 Dieser Marktbericht Börse zur US Börseneröffnung zeigt: Anleger bleiben vorsichtig, bis Nvidias Zahlen veröffentlicht sind. Die Ergebnisse könnten als Katalysator für die weitere Entwicklung des Technologie- und KI-Sektors wirken.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an