US Börseneröffnung: Wall Street startet mit gemischten Vorzeichen
Die Börse heute in den USA zeigt ein Bild zwischen Euphorie und Vorsicht. Nach den Rekordständen am Donnerstag geben die großen Indizes zu Handelsbeginn leicht nach.
-
S&P 500 / US500 pendelt um den Eröffnungskurs.
-
Nasdaq / US100 steigt um 0,2 %.
-
Russell 2000 / US2000 verliert dagegen 0,5 %.
Anleger schwanken zwischen der Freude über neue Höchststände und wachsenden Sorgen rund um den Arbeitsmarkt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenRekordmarken im Fokus
Der Dow Jones hat erstmals die Marke von 46.000 Punkten überschritten. Haupttreiber sind robuste Unternehmenszahlen und schwächere Makrodaten, die die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der Fed nähren. Auch S&P 500 und Nasdaq schlossen den Donnerstag auf Allzeithochs.
Makrodaten: Arbeitsmarkt & Konsum als Bremsklotz?
Trotz Hoffnungen auf eine „weiche Landung“ der US-Wirtschaft mehren sich die Anzeichen für eine Abkühlung:
-
Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen.
-
Non-Farm-Payrolls (NFP) bleiben deutlich unter den Erwartungen.
Das deutet auf eine Abschwächung am Arbeitsmarkt hin, was langfristig den Konsum belasten könnte. Zusätzlich drücken hohe Haushaltsverschuldung, steigende Kreditkosten und Rekordstände bei Kreditkarten auf die Kaufkraft der Verbraucher.
Auch die US-Staatsverschuldung erreicht historische Höchstwerte. Zusammen mit steigenden Zinslasten erschwert dies eine nachhaltige Wachstumsdynamik – selbst bei geldpolitischer Lockerung.
Der University of Michigan Index für August zeigt ein gemischtes Bild: Während die Lageeinschätzung stabil blieb, fielen die Konsumentenerwartungen deutlich schwächer aus. Gleichzeitig stiegen die langfristigen Inflationserwartungen, was der Fed den Spielraum für schnelle Zinssenkungen nimmt.
Chartanalyse: Nasdaq / US100

Im US100 (Nasdaq) bildet sich aktuell eine potenzielle Doppeltop-Formation.
-
Widerstandszone: 24.000 Punkte.
-
Erste Korrekturziele: FIBO 23,6 und Unterstützung bei 22.800 Punkten.
-
Darunter: 22.100 Punkte (FIBO 78) und 21.600 Punkte als nächste Zielzonen.
Unternehmensnews im Fokus
-
Adobe (ADBE.US): +4 % dank starker Umsatzprognosen, getrieben durch KI-Funktionen.
-
RH (RH.US): -10 % nach Senkung der Jahresprognose, belastet durch neue US-Zölle.
-
Super Micro Computer (SMCI.US): +5 % nach Start der Nvidia-Blackwell-Ultra-Systeme.
-
Warner Bros. Discovery (WBD.US): +7 % auf Übernahmegerüchte durch Paramount Skydance.
-
Stellantis (STLA.US): -2 % nach UBS-Warnung zu unattraktivem Chance/Risiko-Verhältnis.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.