- Starke Erholung
- Positive Wirtschaftsdaten
- Tech-Stocks im Fokus
- Starke Erholung
- Positive Wirtschaftsdaten
- Tech-Stocks im Fokus
Die US Börse zeigt zum Wochenauftakt ein freundliches Bild. Nach einer kurzen Schwächephase legt die Stimmung wieder zu:
Futures auf den S&P 500 steigen über 3.800 Punkte, nachdem der Index während der asiatischen Sitzung zwischenzeitlich um 3 % vom Hoch am 30. Oktober gefallen war.
Positive US-Konjunkturdaten und starke Einzelwerte aus dem Tech- und Konsumsektor sorgen für eine deutliche Aufhellung der Marktstimmung.
🧠 Drei Key Takeaways
-
💪 Starke Erholung: Der S&P 500 prallt vom 50%-Fibonacci-Retracement ab – der Aufwärtstrend bleibt intakt.
-
📊 Positive Wirtschaftsdaten: ISM-Dienstleistungsindex bei 52,4 Punkten – Zeichen wirtschaftlicher Stabilität trotz Shutdown.
-
💻 Tech-Stocks im Fokus: Alphabet +2,5 %, AMD stabil, SMCI schwach – gemischte Ergebnisse bewegen die Börse.
📈 Technische Analyse: S&P 500 signalisiert Trendfortsetzung
Der S&P 500 (US500) setzte seine Korrektur in der asiatischen Sitzung fort, nachdem gemischte Unternehmenszahlen für Unruhe sorgten.
Doch heute zeigt sich ein deutlicher Rebound:
-
Der Kurs testete das 50%-Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung und drehte nach oben.
-
Ein Tagesschluss über 6.800 Punkten (Chartreferenz) würde das Ende der Korrektur bestätigen.
-
Der bullishe Impuls bleibt strukturell intakt – die Erholung signalisiert anhaltende Marktstärke.
💼 Makrodaten zeigen Widerstandskraft der US-Wirtschaft
Trotz des anhaltenden Government Shutdowns bleibt die US-Wirtschaft robust. Zwei wichtige Daten überraschten positiv:
-
ADP-Beschäftigungsbericht: +42.000 neue Stellen im Privatsektor (nach Vormonatsrückgang).
→ Zeichen einer Stabilisierung des Arbeitsmarkts. -
ISM-Dienstleistungsindex: 52,4 Punkte (Erwartung: 50,8).
→ Besonders stark: Business Activity und New Orders.
→ Der Teilindex „Prices Paid“ stieg auf 70 Punkte – Inflationsdruck bleibt Thema.
Diese Daten stützen die Erwartung, dass die US-Wirtschaft auch ohne weitere Zinssenkungen solide wächst.
📊 Gewinner & Verlierer an der Wall Street 💸
📈 Gewinner des Tages
-
Alphabet (GOOGL.US): +2,5 % – erhält DOJ-Freigabe für Übernahme der Cybersecurity-Firma Wiz.
-
McDonald’s (MCD.US): +3 % – überraschend starkes US-Umsatzwachstum; Aktie im Fokus.
-
AMD (AMD.US): +0,6 % – solide Quartalszahlen, Anleger bleiben jedoch vorsichtig.
📉 Verlierer des Tages
-
Super Micro Computer (SMCI.US): –7 % – enttäuschende Prognose und verschobene Lieferungen belasten.
-
Axon Enterprise (AXON.US): –20 % – Margendruck durch höhere Zölle.
-
Pinterest (PINS.US): –20 % – trotz steigender Nutzerzahlen enttäuschendes Gewinnwachstum.
💬 Börsenstimmung hellt sich auf – aber Risiken bleiben
Trotz der heutigen Erholung bleibt das Marktumfeld herausfordernd:
-
Die Zinspolitik der Fed bleibt unklar.
-
Der Government Shutdown verzögert wichtige Konjunkturdaten.
-
Unternehmenszahlen aus dem Tech-Sektor entscheiden kurzfristig über die Richtung.
📘 Fazit – US Börse zeigt neue Stärke nach turbulenter Phase 💪
Die Börse USA startet mit frischem Schwung in die Woche.
Positive Wirtschaftsdaten und selektive Stärke im Tech- und Konsumsektor geben Hoffnung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
Solange der S&P 500 über der 50%-Fibonacci-Marke bleibt, dominiert das bullishe Szenario – Rücksetzer bieten potenziell neue Einstiegschancen.
S&P 500 Index Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
EURUSD Kurs fällt auf Monatstief – Starker US-Dollar drückt Euro
BÖRSE HEUTE: US-Märkte drehen ins Minus – DAX stabil, Kryptowährungen crashen, Gold steigt (30.10.2025)
EZB-Pressekonferenz: Lagarde sieht Europa in „einer guten, aber nicht festen Position“
Chart des Tages 🔴Sojabohne (30.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.