- US-Futures fallen
- Makrodaten gemischt
- Unternehmensmeldungen bewegen stark
- US-Futures fallen
- Makrodaten gemischt
- Unternehmensmeldungen bewegen stark
Die US-Börsen stehen heute erneut unter Druck. Fallende Futures, anhaltender Verkaufsdruck im Kryptomarkt und zunehmende Zweifel an der Nachhaltigkeit der jüngsten Tech-Rally prägen das Marktgeschehen. Vor allem die bevorstehenden Nvidia-Zahlen sorgen für Nervosität. Gleichzeitig liefern neue US-Konjunkturdaten ein gemischtes Bild, während mehrere Unternehmen mit starken Kursbewegungen auffallen.
⭐ Key Takeaways
-
📉 US-Futures fallen: Risikoaversion durch Kryptoselloff und Nervosität vor Nvidia-Ergebnissen.
-
📊 Makrodaten gemischt: US-Arbeitsmarkt zeigt Stabilität, aber Durables Goods schwächer als erwartet.
-
🏭 Unternehmensmeldungen bewegen stark: Große Deals, schwache Earnings und Kapitalerhöhungen prägen das Bild.
📉 US-Börse aktuell: Futures im Minus – Sorge um Tech-Rally nimmt zu
📉 Kryptoselloff verstärkt Risikoaversion
Seit mehreren Tagen beobachten die Märkte einen scharfen Abverkauf im Kryptomarkt. Diese Entwicklung spiegelt eine zunehmende Risikoaversion wider und belastet auch US-Aktienfutures, die heute erneut zurückgehen.
🤖 Nvidia im Fokus – Tech-Werte schwach
Anleger richten ihren Blick zunehmend auf den morgigen Nvidia-(NVDA.US) Bericht, der nach US-Handelsschluss veröffentlicht wird.
-
Nvidia: –2 %
-
Positive Analystenkommentare von Evercore ISI konnten den Kursrückgang nicht verhindern.
-
AMD und Micron verlieren ebenfalls deutlich, nachdem sie in den letzten Tagen trotz schwacher Marktstimmung stark gelaufen waren.
Auch PDD Holdings (Temu-Mutter) rutscht nach enttäuschenden Ergebnissen spürbar ab.
📊 US-Makrodaten: Arbeitsmarkt stabil – Durables Goods leicht schwächer
🧾 Arbeitsmarkt
-
Erstanträge: 232.000 (nahezu unverändert, weiterhin oberhalb der letzten Monatsdurchschnitte)
-
Fortgesetzte Anträge: 1,957 Mio. (höchster Bereich seit 2021)
Wegen des jüngsten Government Shutdowns wurden Daten zuletzt verzögert veröffentlicht, weshalb die heutigen Werte kaum Marktreaktionen auslösten.
➡️ Wichtig: Arbeitsmarktbericht am Donnerstag und Reallöhne am Freitag werden entscheidend.
🏭 US-Durable Goods & Factory Orders
-
Core Durable Goods MoM (revidiert): 0,3 % (erwartet 0,4 %)
-
Durable Goods YoY: 2,9 % (erwartungsgemäß)
-
Factory Orders: +1,4 % (über Vorperiode –1,3 %)
Der USD-Index verliert leicht, da die Daten auf etwas geringere Stärke der US-Industrie hindeuten.
🏢 Unternehmensnews – Starke Marktreaktionen
🧪 Axalta & Akzo Nobel: Milliardenfusion geplant
Axalta (AXTA.US) steigt nach der Ankündigung einer Fusion mit Akzo Nobel:
-
Gesamtwert: 25 Mrd. USD
-
Anteil: Akzo 55 %, Axalta 45 %
-
Jahresumsatz geplant: 17 Mrd. USD
-
Synergien: 600 Mio. USD, davon 90 % innerhalb 3 Jahre
-
Doppel-Hauptsitz in Amsterdam und Philadelphia
Die fusionierte Firma soll langfristig an der NYSE unter neuem Namen gelistet werden.
💼 Blue Owl Capital unter Druck
Blue Owl Capital (OWL.US) fällt um rund 5 %:
-
Grund: Aussetzung von Rücknahmen im privaten BDC-Fonds (1,8 Mrd. USD)
-
Fusion mit dem größeren öffentlichen OBDC (17,6 Mrd. USD) geplant
-
Private-Fonds-Investoren drohen Verluste bis zu 20 %
Das Unternehmen sieht dennoch einen effizienteren Plattformaufbau und stärkere künftige Erträge.
💊 LifeMD enttäuscht mit Q3-Zahlen
LifeMD (LFMD.US) stürzt um über 10 % ab:
-
Umsätze verfehlen Erwartungen trotz 13 % Wachstum
-
Neue Jahresprognose: 192–193 Mio. USD statt zuvor 250–255 Mio. USD
-
Stark steigende EBITDA-Guidance: +254 % YoY
🧬 CEVA mit zweistelligem Minus nach Kapitalmaßnahme
CEVA (CEVA.US) verliert über 10 %, erholt sich jedoch teilweise:
-
Grund: öffentliche Aktienausgabe von 3 Mio. Shares
-
30-Tage Option auf weitere 450.000 Shares
-
Mittel dienen M&A, Technologieinvestitionen und Share Buybacks

🧩 Fazit: US-Börse im Risk-Off-Modus – Fokus auf Nvidia & Makrodaten
Die US-Börsen bleiben im angespannten Modus:
-
Kryptomarkt sorgt für massive Risikoaversion
-
Tech-Sektor schwächelt vor Nvidia-Zahlen
-
Makrodaten bleiben stabil, aber ohne starke Impulse
-
Unternehmensmeldungen führen zu deutlichen Einzelbewegungen
Nasdaq 100 Index Chart (H1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Home Depot Aktie fällt: Schwache Q3-Zahlen & gesenkte Prognose belasten – Warnsignal für US-Wirtschaft
S&P 500 Index Analyse
Beiersdorf Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 18.11.25
Applied Materials Aktie: Was Anleger jetzt wissen müssen – lohnt es sich, diese Aktie zu kaufen? 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.