16:33 · 8. Oktober 2025

US Börsenstart: Wall Street trotzt Shutdown – Tech-Aktien und Gold im Fokus (08.10.2025)

Börse USA im Aufwind
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  •  Technologie treibt die Wall Street: Nasdaq 100 steigt am stärksten, während kleinere Werte im Russell 2000 hinterherhinken – das Tech-Segment bleibt der Performance-Treiber.
  •  Anlegerflucht in Sachwerte: Der starke Anstieg bei Gold, Silber und Palladium deutet auf eine zunehmende Hinwendung zu realen Vermögenswerten hin („Debasement Trade“).
  • Politische Unsicherheit bleibt: Der US-Senat lehnt erneut einen Haushaltsentwurf ab, doch die Märkte bleiben robust – im Fokus stehen nun die FOMC-Protokolle der US-Notenbank.

Börse USA: Tech-Aktien treiben Wall Street an – Anleger ignorieren Regierungskrise

💬 Einleitung

Die Börse USA startet zur Wochenmitte mit deutlichen Gewinnen, obwohl die US-Haushaltskrise und der anhaltende Government Shutdown weiterhin für politische Schlagzeilen sorgen. Anleger scheinen das Chaos in Washington zunehmend auszublenden und konzentrieren sich stattdessen auf die starken Ergebnisse der Technologieunternehmen, die nach wie vor den Takt an der Wall Street bestimmen.

Der Nasdaq 100 führt die Aufwärtsbewegung an, während der Russell 2000 zurückbleibt – ein bekanntes Bild der letzten Monate. Der Markt bleibt klar von KI- und Tech-Unternehmen dominiert, die ihren Anteil an der Marktkapitalisierung stetig ausbauen und traditionelle Branchen in den Hintergrund drängen.


🔑 Key Takeaways

💻 Technologie treibt die Wall Street: Nasdaq 100 steigt am stärksten, während kleinere Werte im Russell 2000 hinterherhinken – das Tech-Segment bleibt der Performance-Treiber.

📊 Anlegerflucht in Sachwerte: Der starke Anstieg bei Gold, Silber und Palladium deutet auf eine zunehmende Hinwendung zu realen Vermögenswerten hin („Debasement Trade“).

🏛️ Politische Unsicherheit bleibt: Der US-Senat lehnt erneut einen Haushaltsentwurf ab, doch die Märkte bleiben robust – im Fokus stehen nun die FOMC-Protokolle der US-Notenbank.

 


📈 Marktüberblick – Tech dominiert die Börse US

Trotz der politischen Unsicherheit in Washington setzt sich die positive Stimmung an der Börse USA fort. Technologie- und Gesundheitswerte führen die Gewinnerliste an, während Energie- und Finanzwerte bremsen.

Die starke Entwicklung bei Edelmetallen – insbesondere Gold, Silber und Palladium – deutet darauf hin, dass Investoren zunehmend Absicherung gegen Währungsabwertung und steigende Staatsschulden suchen. Dieser sogenannte „Debasement Trade“ spiegelt das wachsende Misstrauen gegenüber der langfristigen Stabilität des US-Dollars wider.

Trotz der Sorgen um die Margen im KI-Sektor (nach Oracles Bericht über hohe Kosten durch Nvidia-Chips) bleibt die Anlegerstimmung optimistisch. Auch Elon Musks KI-Unternehmen xAI steht mit einer 20-Milliarden-Dollar-Finanzierung im Fokus – unterstützt unter anderem von Nvidia selbst.


💹 Technische Nasdaq 100 bleibt stark im Aufwärtstrend

Aus technischer Sicht bleibt der Nasdaq 100 in einem intakten Aufwärtskanal.

  • Die Unterseite des Kanals dient seit Monaten als verlässliche Unterstützung.

  • Das nächste Widerstandsniveau liegt beim Allzeithoch, während der Bereich um 24.640 Punkte als wichtige Support-Zone gilt.

  • Diese Zone vereint lokale Tiefs, die EMA25-Linie und das Fibonacci 23,6 %-Retracement – ein zentrales Niveau, um das bullische Momentum zu halten.

Weitere Sektoren


🏢 Unternehmens-News im Überblick

🚀 Confluent (CFLT.US) – +10 %: Das Softwareunternehmen sucht nach einem Käufer, die Aktie steigt kräftig.

🛰️ Rocket Lab (RKLB.US) – +9 %: Nach einem neuen Satellitenvertrag mit einem japanischen Betreiber setzt sich der Aufwärtstrend fort.

🥇 AngloGold (AU.US) – +2 %: Der Goldminenbetreiber profitiert vom euphorischen Edelmetallmarkt.

📦 FedEx (FDX.US) – -2 %: Morgan Stanley senkte seine Bewertung – Kursrückgang als Reaktion.

🔋 QuantumScape (QS.US) – +5 %: Das Batterieunternehmen kündigt eine Kooperation mit Murata an.

 


🧠 Fazit – Börse USA zeigt Widerstandskraft

Die heutige Börse USA Analyse zeigt, dass die Wall Street trotz politischer Unsicherheiten robust bleibt. Während der Government Shutdown weiter andauert, konzentrieren sich Anleger auf Gewinnchancen im Technologiesektor und den KI-Boom.

Kurzfristig bleibt die Stimmung optimistisch – insbesondere, wenn die FOMC-Protokolle Hinweise auf eine mildere Geldpolitik geben.
Langfristig sollten Investoren jedoch wachsam bleiben: Die starke Dominanz von KI- und Tech-Aktien könnte das Marktgleichgewicht zunehmend einseitig machen.

Nasdaq 100 Chart (D1)

Nasdaq 100 Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
8. Oktober 2025, 12:12

Chart des Tages 🔴 EURUSD (08.10.2025)

8. Oktober 2025, 08:42

NZDUSD auf 6-Monats-Tief nach unerwarteter Zinssenkung durch die RBNZ ✂️

7. Oktober 2025, 18:22

US Notenbank uneins: Fed-Debatte über Zinsen, Inflation & KI-Transformation

6. Oktober 2025, 14:29

AMD Aktie +20 % – Jetzt noch Aktie kaufen? 🎯

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an