US Börseneröffnung: Bärischer Handelsstart am Donnerstag an der Wall Street, Meta und Microsoft fallen nach den Gewinnen

16:23 31. Oktober 2024
  • Die Wall Street hat am Donnerstag schwächer eröffnet.
  • Die Microsoft-Aktie fiel um über 5 %, nachdem das Unternehmen einen Umsatz von 65,6 Mrd. USD für das 3. Quartal gemeldet hatte, womit die Erwartungen übertroffen wurden, aber ein langsameres Wachstum der Cloud prognostiziert wurde.
  • Die Meta-Platforms-Aktie fiel um 3 %, nachdem sie starke Ergebnisse für das 3. Quartal gemeldet, aber die Prognose für die Kapitalausgaben angehoben hatte.
  • Die Robinhood-Aktie stürzte um 11 % ab, nachdem die Umsatzerwartungen verfehlt wurden
     

 

US-Aktien eröffnen heute im Minus, wobei der Nasdaq 100 mit einem Minus von 1,3 % die Verluste anführt. Der S&P 500 verliert 0,87 %, während der Russell 2000 nur 0,80 % verliert.

In Europa verlieren heute die meisten Indizes. Der französische CAC40 und der polnische W20 führen die Verluste mit 0,96 % bzw. 1,29 % an. Der britische UK100 liegt 1,02 % niedriger, während der deutsche DAX40 um 0,64 % nachgibt. Der spanische SPA35 und der italienische ITA40 schneiden mit einem Verlust von 0,24 % am besten ab.

Die Microsoft-Aktie fiel um 5 %, nachdem der Umsatz im dritten Quartal mit 65,6 Mrd. US-Dollar die Erwartungen übertraf, aber ein langsameres Wachstum der Cloud prognostiziert wurde. Trotz des Kursrückgangs sind Analysten weiterhin optimistisch, was die KI-Integration von Microsoft in seine Produktpalette betrifft, wobei die Copilot-Einführung bei Unternehmenskunden besonders stark ist. Die Meta-Platforms-Aktie fiel um 2,9 %, nachdem das Unternehmen starke Ergebnisse für das 3. Quartal gemeldet, aber die Prognose für die Kapitalausgaben angehoben hatte. Die Robinhood-Aktie stürzte um 11 % ab, nachdem die Umsatzerwartungen aufgrund von 27 Mio. USD an Kosten für Kundenanreize verfehlt wurden. Finanzvorstand Jason Warnick führte den Fehlbetrag auf Analystenmodelle zurück, die „Gegenumsätze“ aus Spielaktionen nicht berücksichtigten. Die eBay-Aktie fiel um 9,4 %, nachdem das Unternehmen eine schwache Prognose für das 4. Quartal vorgelegt
 

Aktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation 

Nasdaq Prognose im Tageschart

Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, wird derzeit unter dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Level gehandelt, nachdem gestern ein Abwärtsdurchbruchversuch gescheitert ist. Um die Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten, muss der entscheidende Widerstand bei 20.638 überwunden werden. Dieses Niveau entspricht dem wöchentlichen Schlusshoch aller Zeiten und hat in der Woche zuvor als starker Widerstand gewirkt. Es wurde bereits am Dienstag versucht, es zu durchbrechen, was jedoch erfolglos blieb und gestern zu einem Retracement führte.

Damit die Bären die Kontrolle übernehmen können, müssen sie unter dem 78,6 % Fibonacci-Retracement-Level bleiben, gefolgt von den Höchstständen von Mitte August bei 19.917,81. Diese Niveaus haben während des Aufwärtstrends, der Ende Juli begann, erhebliche Unterstützung geboten. Ein Durchbrechen dieser Unterstützungszonen könnte zu einem Test der 100-Tage- und 50-Tage-SMA führen.

Der RSI zeigt Anzeichen einer rückläufigen Divergenz mit niedrigeren Höchst- und Tiefstständen, während der MACD beginnt, sich nach unten auszudehnen, was auf eine rückläufige Divergenz hindeutet. Trotzdem weitet sich der 50-Tage-SMA gegenüber dem 100-Tage-SMA nach einem bullischen Crossover aus, was immer noch auf ein zugrunde liegendes bullisches Momentum hindeutet. Quelle: xStation5 von XTB

 

News:

​​​​​​​Die Aktien von Microsoft (MSFT.US) fielen um 5 %, nachdem der Umsatz im 3. Quartal mit 65,6 Mrd. USD die Erwartungen übertroffen hatte, aber ein langsameres Wachstum der Cloud prognostiziert wurde. CEO Satya Nadella hob den 12-Punkte-Beitrag von AI zum Wachstum von Azure hervor, während Morgan Stanley anhaltende Lieferengpässe in GenAI-bezogenen Unternehmen feststellte. Die Einnahmen aus dem Gaming-Bereich stiegen nach der Übernahme von Activision um 43 %, obwohl die Xbox-Hardwareverkäufe um 30 % YoY zurückgingen. Trotz des Kursrückgangs bleiben Analysten optimistisch, was die KI-Integration von Microsoft in seine Produktpalette angeht, wobei die Copilot-Akzeptanz bei Unternehmenskunden besonders stark ist.


Q3-Gewinnergebnisse:

  • Gewinn pro Aktie: 3,30 $ gegenüber erwarteten 3,03 $
  • Gewinn: 24,7 Mrd. $ gegenüber 22,3 Mrd. $ im Vorjahr
  • Umsatz: 65,6 Mrd. $ gegenüber erwarteten 64,51 Mrd. $
     

Die Aktien von Meta Platforms (META.US) fielen um 2,9 %, nachdem das Unternehmen starke Ergebnisse für das 3. Quartal gemeldet, aber die Prognose für die Kapitalausgaben angehoben hatte. CEO Mark Zuckerberg betonte, dass die Ergebnisse durch den KI-Fortschritt vorangetrieben wurden, wobei MetaAI 500 Millionen monatliche Nutzer erreichte. Das Unternehmen erhöhte die CAPEX-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 auf 38 bis 40 Milliarden US-Dollar für die KI-Infrastruktur, während es

Q3-Gewinnergebnisse:

  • Gewinn pro Aktie: 6,03 $ gegenüber erwarteten 5,25 $
  • Gewinn: 15,69 Mrd. $ gegenüber 11,62 Mrd. $ im Vorjahr
  • Umsatz: 40,59 Mrd. $ gegenüber erwarteten 40,25 Mrd. $
     

 

Die Aktien von Robinhood (HOOD.US) stürzten um 11,3 % ab, nachdem die Erwartungen an die Einnahmen aufgrund von Kosten in Höhe von 27 Mio. USD für Kundenanreize verfehlt wurden. Finanzvorstand Jason Warnick führte den Fehlbetrag auf Analystenmodelle zurück, die „Gegenumsätze“ aus Spielaktionen nicht berücksichtigten. Das Handelsvolumen verzeichnete in allen Kategorien ein starkes Wachstum, wobei das Krypto-Volumen um 112 % und die Optionskontrakte um 47 % stiegen. Die kürzlich erfolgte Einführung von

Q3-Gewinnergebnisse:

  • Gewinn pro Aktie: Nicht in den Quelldaten enthalten
  • Umsatz: 474 Mio. USD gegenüber 480 Mio. USD erwartet
  • Transaktionsbasierter Umsatz: 319 Mio. USD gegenüber 305 Mio. USD im Vorjahr

 

Die Aktien von eBay (EBAY.US) fielen um 9,4 %, nachdem das Unternehmen einen schwachen Ausblick für das vierte Quartal gegeben hatte, der auf eine kürzere Weihnachtssaison und eine wahlbedingte Ablenkung der Verbraucher zurückzuführen ist. CEO Jamie Iannone wies auf „Einmalfaktoren“ hin, darunter Hurrikane, die sich auf die Aussichten auswirken, und betonte gleichzeitig den Fokus des Unternehmens auf die Kategorien Sammlerstücke, Luxusgüter und Autoteile angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durch Amazon und chinesische Einzelhändler. Der Marktplatzriese hat seine Bemühungen zur Integration von KI intensiviert und neue Tools für personalisierte Einkaufs

Q3-Gewinnergebnisse:

  • Gewinn pro Aktie: 1,19 $ gegenüber erwarteten 1,18 $
  • Umsatz: 2,58 Mrd. $ gegenüber erwarteten 2,55 Mrd. $
  • GMV: 18,3 Mrd. $ gegenüber erwarteten 18,1 Mrd. $

 

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an