US-Börseneröffnung: US2000 testet obere Grenze der Handelsspanne, Joby Aviation steigt um 9%

17:16 12. Februar 2024
  • Wall Street-Indizes starten wenig verändert in den Handel
  • US2000 testet obere Grenze der kurzfristigen Handelsspanne
  • Joby Aviation legt nach Einigung mit VAE-Behörden zu

Die Indizes der Wall Street begannen den heutigen Handelstag wenig verändert. Der S&P 500 notierte bei der Handelseröffnung unverändert, während Nasdaq und Dow Jones rund 0,1 % niedriger gehandelt wurden. Der Small-Cap-Index Russell 2000 war der Outperformer mit einem Plus von über 0,5 %.

Der Wirtschaftskalender für den heutigen US-Handelstag ist leer. Es sind keine makroökonomischen Datenveröffentlichungen geplant, aber Trader werden von einigen Fed-Mitgliedern hören, darunter Barkin (18:00 Uhr deutscher Zeit) und Kashkari (19:00 Uhr). Interessanter wird es im weiteren Verlauf der Woche mit der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisinflationsdaten für Januar (Dienstag, 14:30 Uhr), der US-Einzelhandelsumsätze für Januar (Donnerstag, 14:30 Uhr) und des Flash-Index der University of Michigan für Februar (Freitag, 16:00 Uhr).

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

US2000 im TageschartQuelle: xStation5

Die Futures auf den Small-Cap-Index Russell 2000 (US2000) notieren heute höher. Der Index handelt derzeit über 5 % über dem lokalen Tief vom 5. Februar 2024 und testet erneut die Widerstandszone unterhalb der 2.025-Punkte-Marke, die als obere Begrenzung der aktuellen kurzfristigen Handelsspanne dient. Die Lehrbuchspanne für den Ausbruch aus dieser Handelsspanne liegt bei etwa 100 Punkten. Sollten wir jedoch einen Ausbruch über die Widerstandszone von 2.025 Punkten sehen, könnte ein stärkerer Aufwärtsimpuls folgen. In einem solchen Szenario wäre die Widerstandszone um 2.135 Punkte das erste Ziel für die Bullen. Gelingt es hingegen nicht, die 2.025 Punkte zu überwinden, besteht die Gefahr, dass der Index in Richtung der unteren Begrenzung der Handelsspanne im Bereich von 1.925 Punkten zurückfällt.

Unternehmensnachrichten

Diamondback Energy (FANG.US) gab bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von Endeavor Energy Partners, dem größten privaten Öl- und Gasproduzenten im Permian-Becken der USA, für rund 26 Mrd. USD in Form eines Bar- und Aktientauschs getroffen hat. Diamondback wird die Übernahme mit 8 Mrd. USD in bar und 117,3 Mio. eigenen Aktien finanzieren. Nach Abschluss der Transaktion wäre das kombinierte Unternehmen der drittgrößte Öl- und Gasproduzent in der Region, hinter Exxon Mobil (XOM.US) und Chevron (CVX.US).

Gilead Science (GILD.US) hat den Kauf von CymaBay Therapeutics vereinbart, einem US-Entwickler eines experimentellen Medikaments gegen Lebererkrankungen. Der Übernahmepreis wurde auf 32,50 USD je Aktie festgelegt, was einem Aufschlag von rund 27 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht. 

Diamondback Energy Prognose im TageschartDiamondback Energy wird nach der Ankündigung der Übernahme von Endeavor Energy Partners höher gehandelt. Die Aktie eröffnete oberhalb des gleitenden 50-Session-Durchschnitts (grüne Linie) und versucht, die Widerstandszone im Bereich von 158-159 $ zu überwinden, die die obere Grenze der Handelsspanne markiert. Ein Durchbruch darüber könnte den Weg für eine Aufwärtsbewegung von etwa 7 % ebnen. Quelle: xStation5

Joby Aviation (JOBY.US) wird heute höher gehandelt. Das US-Startup, das elektrisch senkrecht startende und landende Flugzeuge (eVTOL) entwickelt, unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Straßenverkehrsbehörde von Dubai und erhielt die Exklusivrechte für die Einführung und den Betrieb von Lufttaxidiensten in den Vereinigten Arabischen Emiraten für die nächsten sechs Jahre. Joby Aviation plant den Start des Dienstes in dem Land für Anfang 2026. Joby Aviation wird die am Freitag erzielten Gewinne weiter ausbauen, nachdem die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration einen Zertifizierungsplan für das Antriebssystem des Unternehmens genehmigt hat.

Maßnahmen der Analysten

  • Citi stuft PepsiCo (PEP.US) auf 'Buy' hoch. Kursziel auf 195,00 $ festgelegt
  • Barclays stuft Rivian Automotive (RIVN.US) auf "equal-weight" herab. Kursziel wird auf 16,00 $ gesetzt.
  • Lowe's (LOW.US) von JPMorgan auf 'Overweight' hochgestuft. Kursziel wird auf 265,00 $ festgelegt.
  • Loop Capital stuft Corteva (CTVA.US) auf 'Buy' hoch. Kursziel auf 65,00 $ gesetzt
  • Morgan Stanley stuft XPO (XPO.US) auf "Underweight" herab. Kursziel wird auf 80,00 $ gesetzt.
  • Kyndryl Holdings (KD.US) von Susquehanna Financial auf 'positiv' hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 27,00 $ festgelegt.
  • Piper Sandler stuft Teva Pharmaceutical (TEVA.US) auf 'Overweight' hoch. Kursziel auf 19,00 $ festgelegt

Joby Aviation (JOBY.US) wird höher gehandelt, nachdem das Unternehmen eine exklusive behördliche Genehmigung zur Einführung von Lufttaxidiensten in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhalten hat. Die Aktie begann den heutigen Handel oberhalb der Widerstandszone von 6,20 $ und handelt nun auf dem höchsten Stand seit dem 2. Januar 2024. Der gleitende 200-Session-Durchschnitt (lila Linie) ist ein wichtiger kurzfristiger Widerstand, den es zu beachten gilt. QuellexStation5 von XTB

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an