US Börseneröffnung: Wall Street verliert angesichts gemischter makroökonomischer Daten und Gewinnzahlen

15:47 30. April 2024
  • Die Wall Street eröffnet in schwächerer Stimmung. Nasdaq / US100- und SP500 / US500-Futures verlieren 0,4% bzw. 0,2%.
  • Aktien von Eli Lilly (LLY.US) und PayPal (PYPL.US) dominieren nach den Ergebnissen die Gewinne bei den großen Unternehmen
  • Technologieaktien schwächeln, Freeport-McMoRan (FCX.US) verliert 3%
  • BLS-Daten deuten auf weiterhin über der Inflation liegendes Lohnwachstum in den USA hin
  • Schwächere Daten des regionalen Chicagoer Einkaufsmanagerindex und des Verbrauchervertrauens des Conference Board 

Vor der morgigen Rede des Fed-Vorsitzenden Powell ist die Wall Street relativ verunsichert, und die Investmentmanager haben Grund, eine Rückkehr der "härteren", falkenhaften Haltung der Federal Reserve zu befürchten, da sich der Preisdruck in der Wirtschaft als verankerter erweist, was auf einen "holprigen" Weg zum Inflationsziel von 2 % hindeutet. Rückgänge sind vom Ölsektor bis hin zu Halbleitern und Software zu verzeichnen. Nach der Sitzung an der Wall Street werden AMD (AMD.US), Walmart (WMT.US) und Amazon (AMZN.US) ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen.

Die Lohnkosten für zivile Arbeitnehmer stiegen in den 12 Monaten von März 2023 bis März 2024 um 4,2%, gegenüber 4,8% zwischen März 2022 und März 2023, so das BLS. Die Löhne stiegen in dem 12-Monats-Zeitraum (März 2023-März 2024) um 4,4% gegenüber zuvor 5% (März 2022-März 2023). Die Daten fielen niedriger aus und deuten darauf hin, dass die inflations- und arbeitsmarktbedingte "Schwächung" der Verbraucher noch in weiter Ferne liegt. Das US CB-Verbrauchervertrauen lag bei 97 gegenüber 104 (erwartet) und 103,1 (revidiert), den vorherigen Daten. A

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • US Chicago PMI ebenfalls schwächer als erwartet, 37,9 gegenüber 45 und 41,4 zuvor

Insgesamt ist die Stimmung an der Wall Street heute eher schwach. Die Aktien von Coca-Cola (KO.US) und Eli Lilly (LLY.US) legen jedoch nach den Ergebnissen zu, und zwar um fast 6 % dank der unerwartet hohen Umsätze mit Semaglutid-Medikamenten. Unter den "Large Caps" verliert Tesla heute mit einem Minus von fast 3 % am stärksten. Quelle: xStation5

SP500 / US500 im StundenchartSP500 Prognose im Stundenchart
 Quelle: xStation5

Unternehmensnachrichten

  • Coca-Cola (KO.US) hat seine Jahresprognose für den organischen Umsatz aufgrund der weltweiten Nachfrage und der Akzeptanz höherer Preise für Limonaden und Säfte angehoben. Die Wiedereinführung von Georgia-Kaffee, die Neuformulierung von Sprite und der Eintritt in neue Märkte trugen zur Steigerung des Umsatzes bei. Die durchschnittlichen Verkaufspreise von Coca-Cola stiegen im ersten Quartal um 13 %, während das Absatzvolumen um 1 % zunahm. Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet der Getränkeriese ein organisches Umsatzwachstum von 8 bis 9 %, gegenüber einer vorherigen Prognose von 6 bis 7 %.
  • Eli Lilly (LLY.US) hat seine Gewinnprognose dank seiner Diabetes- und Adipositas-Medikamente angehoben. Das Unternehmen hob seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das Gesamtjahr an, da die Nachfrage nach dem Gewichtsreduktionsmittel Zepbound und dem Typ-2-Diabetes-Medikament Mounjaro sprunghaft anstieg. Das Unternehmen erwartet nun für das Jahr 2024 einen bereinigten Gewinn von 13,50 bis 14,00 US-Dollar pro Aktie, nach zuvor 12,20 bis 12,70 US-Dollar. Der Hersteller meldete einen bereinigten Gewinn von 2,58 $ pro Aktie; Analysten hatten mit 2,46 $ pro Aktie gerechnet.
  • Tesla (TSLA.US) verliert heute, da Elon Musk im Rahmen eines neuen Stellenabbaus Führungskräfte entlassen hat, wie Reporter von The Information unter Berufung auf direkte Quellen im Unternehmen berichten. Sie sagten, zwei Führungskräfte und "Hunderte" von anderen Mitarbeitern waren "frustriert durch sinkende Umsätze und das Tempo des Personalabbaus.
  • McDonald's (MCD.US) hat die Umsatzschätzungen der Investoren nicht erfüllt; preisbewusste Verbraucher haben sich in den Restaurants zurückgehalten, und der Konflikt im Nahen Osten hat den internationalen Absatz beeinträchtigt.
  • Der US-amerikanische Industriekonzern 3M (MMM.US) meldete einen Anstieg des Quartalsgewinns um 21 %, da Preiserhöhungen und Kostensenkungen die Auswirkungen schwächerer Umsätze ausglichen. 3M hat die Preise in den letzten zwei Jahren erhöht und sagte im letzten Quartal, dass es sich weiterhin auf Preiserhöhungen in allen Kategorien verlassen wird, um die Inflation und die Schwäche im Elektronikgeschäft auszugleichen. Das Unternehmen meldete für das Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,39 USD pro Aktie, gegenüber 1,97 USD pro Aktie im Vorjahr.

3M Aktienkurs (MMM.US)

Die Aktien von 3M (MMM.US) versuchen heute, sich von ihren mehrmonatigen Tiefstständen zu erholen; die Aktie wird in der Nähe der Tiefststände von 2010 gehandelt.3M Aktienkurs im Wochenchart

QuellexStation5 von XTB

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an