- Der Tag beginnt mit Kursverlusten, aber im Laufe des Tages kehrt der Optimismus an den Markt zurück
- Nestlé legt zu dank der Ankündigung, 16.000 Mitarbeiter zu entlassen
- Zahlreiche Berichte aus Schweden
- Reden des FOMC und der EZB dürften im weiteren Tagesverlauf die größten Kurstreiber sein
- Der Tag beginnt mit Kursverlusten, aber im Laufe des Tages kehrt der Optimismus an den Markt zurück
- Nestlé legt zu dank der Ankündigung, 16.000 Mitarbeiter zu entlassen
- Zahlreiche Berichte aus Schweden
- Reden des FOMC und der EZB dürften im weiteren Tagesverlauf die größten Kurstreiber sein
Der europäische Handelstag begann heute unter dem Zeichen von Handels- und Finanzspannungen im Zusammenhang mit Russland und China – jedoch auch mit positiven Unternehmenszahlen. Trotz anfänglicher, leichter Verluste der großen Indizes gewannen die Anleger im Laufe des Vormittags wieder Vertrauen. Gegen Mittag konnten die meisten europäischen Märkte, darunter auch der DAX, ihre anfänglichen Verluste ausgleichen und leicht ins Plus drehen.
DAX Aktuell: Stimmung und Einflussfaktoren
Besonders beachtenswert sind die soliden Quartalsergebnisse von TSMC, Nestlé und Sartorius, die das Marktsentiment im DAX und in Europa gestärkt haben. Nach Handelsschluss werden zudem drei große skandinavische Unternehmen – Industrivärden, Investor und Nordea Bank – ihre Zahlen vorlegen. Diese Ergebnisse könnten die Marktstimmung in der Region maßgeblich beeinflussen.
Anleger, die sich für den DAX Aktuell interessieren, sollten die kommenden Berichte genau verfolgen, da sie neue Impulse für den deutschen Leitindex DE40 geben könnten.

Quelle: Bloomberg Finance Lp
Makrodaten und Ausblick für die DAX Prognose
Neue Daten zur Handelsbilanz der EU-Länder bestätigen anhaltende Exportüberschüsse, was grundsätzlich positiv für den europäischen Markt – und damit auch für die DAX Prognose – zu werten ist.
Am Nachmittag richten sich die Blicke der Investoren auf Reden von Mitgliedern der FOMC und der EZB, sowie auf den EIA-Bericht zu den Ölbeständen. Erwartete moderate Rückgänge bei den Lagerbeständen könnten die Rohstoffpreise und damit auch die Stimmung am Aktienmarkt beeinflussen.
DAX Analyse im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
DAX Technische Analyse (DE40 – Tageschart)
Der DAX Kurs bewegt sich aktuell um einen markanten Widerstand bei 24.380 Punkten. Käufer zeigen jedoch nachlassende Stärke, da der Kurs unter die Zone fällt und Mühe hat, sich darüber zu halten.
Aktuell befindet sich der Preis um das FIBO 38,2-Level und könnte bei weiterem Rückgang Unterstützung an der EMA50 sowie am FIBO 50-Level finden – ein potenzielles Ziel für kurzfristige Korrekturen.
Für die Bullen wäre ein Anstieg über das FIBO 23,6-Level entscheidend, um die Kontrolle auf dem Chart zurückzuerlangen.
Diese technische Situation ist zentral für die aktuelle DAX Prognose: Ein Ausbruch über den Widerstand könnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten, während ein Bruch der Unterstützungszonen auf eine Konsolidierung hindeutet.
Unternehmensnachrichten – Einfluss auf DAX Prognose
-
Nestlé (NESN.CH): Das Schweizer Unternehmen meldete solide Ergebnisse für die ersten drei Quartale, nahezu im Rahmen der Erwartungen. Der Aktienkurs stieg um fast 8 %, nachdem ein Stellenabbau von 16.000 Mitarbeitern angekündigt wurde – vor allem im Verwaltungsbereich.
-
Sartorius (SRT.DE): Der Biotech-Zulieferer gab eine optimistische Verkaufsprognose ab und erwartet im nächsten Jahr ein Umsatzplus von 7 %. Die Aktie steigt um 3 %.
-
Kering (KER.FR): Nach einer negativen Analystenempfehlung verliert die Aktie rund 3 %.
-
flatexDEGIRO (FTK.DE): Der deutsche Online-Broker übertrifft die Erwartungen mit 550 Mio. EUR Umsatz – die Aktie steigt um 5 %.
-
Kinnevik (KINVB.SE): Nach einem Vorjahresverlust von 1,9 Mrd. SEK meldet das Unternehmen nun einen Nettogewinn von 741 Mio. SEK. Der Kurs legt über 6 % zu.
-
Repsol (REP1.ES): Die spanische Energiefirma erhielt eine negative Bewertung durch Morgan Stanley, was die Aktie um 1 % drückte.
Fazit: DAX Aktuell stabil – DAX Prognose vorsichtig optimistisch
Insgesamt zeigt sich der DAX aktuell stabil, auch wenn geopolitische Spannungen und Zinsentscheidungen weiter Unsicherheiten bringen.
Kurzfristig bleibt die DAX Prognose moderat positiv, solange die Unterstützungszonen halten. Anleger sollten technische Marken sowie neue Unternehmenszahlen im Blick behalten, um auf kurzfristige Schwankungen reagieren zu können.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
Salesforce legt angesichts positiver langfristiger Umsatzprognosen um 8 % zu📈
Mercedes Benz Group Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 16.10.25
Salesforce Aktie startet durch – Ist jetzt der richtige Kaufzeitpunkt? 🚀
TRADINGIDEE des Tages 🔴US Dollar Index (16.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.