US-Eröffnung: Aktien steigen, da PMIs auf Rekordniveau kletterten

16:35 21. Mai 2021

Die US-Aktien eröffneten am letzten Handelstag der Woche leicht höher. Jeder wichtige US-Aktienindex legte nach der Eröffnung der Kassasitzung etwa 0,5% zu. Die Anleger konzentrierten sich auf die wichtigen PMIs aus den USA, die 15 Minuten nach der Markteröffnung veröffentlicht wurden. Die Daten übertrafen die Erwartungen der Analysten, da die PMIs auf Rekordniveau kletterten! Der PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Mai auf 61,5 (vs. 60,2), während der PMI für den Dienstleistungssektor auf 70,1 (vs. 64,5) anstieg. Andererseits blieben die um 16:00 Uhr veröffentlichten Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser hinter den Erwartungen zurück (5,85 Mio. gegenüber den erwarteten 6,09 Mio.). Die US-Aktien bewegen sich weiter nach oben, wobei der Russell 2000 (US2000) aktuell der stärkste Index (+1,24%) ist.

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US100 bildete in den letzten Tagen ein Doppelbodenmuster aus und startete am 19. Mai (Mittwoch) einen Aufwärtsimpuls. Der Index kletterte heute über die 13.500-Punkte-Marke, da die 10-jährige US-Anleiherendite in Richtung 1,63% fiel. Sollten die Bullen ihren Aufwärtstrend fortsetzen, könnte der Bereich um 13.700 Punkte ein wichtiger Widerstand sein. Es lohnt sich auch, die Aufwärtstrendlinie zu beachten (blaue Linie, H4-Chart). Nach den jüngsten Rückgängen könnte diese Linie ebenfalls als Widerstand dienen. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten

Die Aktie von VF Corp (VFC.US), der Eigentümer von Supreme, Vans und The North Face, fiel nach der Markteröffnung um 8%, da das Unternehmen gemischte Ergebnisse für das Gesamtjahr 2021 (endete am 3. April 2021) veröffentlichte. Der bereinigte Gewinn je Aktie für das vierte Quartal von 26 Cents verfehlte den FactSet-Konsens von 29 Cents. Der Umsatz lag bei 2,583 Mrd. Dollar gegenüber erwarteten 2,509 Mrd. Dollar (FactSet-Konsens). VF Corp sagt, dass die Lieferkette derzeit in Betrieb sei. Weniger als 5% der Geschäfte in Nordamerika sind geschlossen, während etwa 20% der Geschäfte in der EMEA-Region vorübergehend geschlossen sind. 

Die Aktie von Foot Locker (FL.US) stieg um 4%, nachdem der Schuheinzelhändler im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen hervorragenden Gewinn und einen höheren Umsatz bei gleichbleibenden Verkaufszahlen verzeichnete. Für das Quartal, das am 1. Mai endete, erzielte das Unternehmen einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,96 Dollar, während der FactSet-Konsens 1,12 Dollar erwartete. Der Umsatz stieg um 83,1% auf 2,15 Mrd. Dollar und lag damit ebenfalls über dem FactSet-Konsens von 1,90 Mrd. Dollar. Gleichzeitig stiegen die Umsätze auf vergleichbarer Fläche um 80,3% gegenüber erwarteten 53,7%. „Unser Warenangebot kam bei unseren Kunden sehr gut an und sorgte für Stärke in unseren Filialen und anhaltende Dynamik in unserem digitalen Geschäft", sagte CEO Richard Johnson.

 

Die Aktie von Foot Locker (FL.US) stieg nach soliden Zahlen um 4% an. Der Kurs hat sich in einem Aufwärtstrendkanal bewegt, wobei der SMA50 (siehe Linie) mehrmals als Unterstützung diente. Quelle: xStation 5

Die Ford Motor Company (F.US) gründet ein Joint Venture, das zwei nordamerikanische Fabriken bauen wird, um bis Mitte dieses Jahrzehnts Batterien für rund 600.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr zu produzieren. Der Deal wurde mit SK Innovation geschlossen, einem südkoreanischen Unternehmen, das sich in Bereichen wie Batterien oder Elektronikmaterialien engagiert. 

Der CEO von Tesla (TSLA.US), Elon Musk, sagte, dass sein Unternehmen die Eröffnung von Produktionsstätten in anderen Teilen der Welt prüfe und fügte hinzu, dass das Unternehmen kurz davor sei, eine Präsenz in Russland aufzubauen. Es wird gesagt, dass Musk sich auf eine mögliche Tesla-Fabrik in Russland bezog. 

Die Aktie von Moderna (MRNA.US) legte im vorbörslichen Handel um 1,5% zu, nachdem der Covid-19-Impfstoff von Moderna offiziell von den Aufsichtsbehörden in Japan und Südkorea zugelassen wurde. 
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an