US-Eröffnung: Wall Street beginnt den August im Plus

15:58 2. August 2021

++ US-Senat einigt sich auf Entwurf für Infrastrukturgesetz ++ Pfizer und Moderna erhöhen Preise für ihre Impfstoffe ++ Square-Aktie rutscht nach der 29 Milliarden Dollar schweren Afterpay-Übernahme ab ++

Die US-Indizes starteten optimistisch in den neuen Monat, da sich die Anleger weiterhin auf positive Gewinnmeldungen konzentrierten und versuchten, die Sorgen über die rasche Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus zu verdrängen. Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average stiegen um 0,3%. Die S&P 500-Futures stiegen um 0,4% und die Nasdaq 100-Futures legten um 0,5% zu. Der S&P 500 und der Dow liegen weniger als 1% von neuen Allzeithochs entfernt. Händler begrüßten auch die Aussicht auf weitere fiskalische Anreize in den USA, wo die Senatoren eine Einigung über den Wortlaut des Infrastrukturgesetzes in Höhe von 1 Billion Dollar erzielten, über das der Senat nun möglicherweise schon in dieser Woche abstimmen wird. Der Gesetzentwurf sieht neue Ausgaben in Höhe von 550 Mrd. Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren vor. 

Der US2000 eröffnete die heutige Sitzung höher, aber die Käufer haben Mühe, den Hauptwiderstand bei 2.258 Punkten zu überwinden, der durch die obere Grenze der 1:1-Struktur, das 38,2% Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtswelle und den 200-SMA (rote Linie) markiert wird. Solange der Kurs darunter bleibt, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 2.160 Punkten einsetzen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Square (SQ.US) fielen vorbörslich um fast 5%, nachdem das Unternehmen für digitale Zahlungen die Übernahme des australischen Unternehmens Afterpay für rund 29 Mrd. Dollar angekündigt hatte, was einer Prämie von rund 30% für die Afterpay-Aktionäre entspricht.

Die Aktie von Square (SQ.US) prallte letzte Woche an der oberen Begrenzung der Dreiecksformation um 268,19 Dollar ab, und die Abwärtsbewegung setzt sich heute nach den Nachrichten über die Übernahme fort. Der Kurs nähert sich der wichtigen Unterstützungszone um 225,55 Dollar, die mit dem 200er-SMA (rote Linie) und der unteren Begrenzung der Dreiecksformation zusammenfällt. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich der Abwärtstrend in Richtung der Unterstützung bei 192,60 Dollar fortsetzen. Quelle: xStation 5

Zoom Video (ZM.US) erzielte eine Einigung bezüglich der Verletzung der Datenschutzrechte seiner Nutzer. Das Videokonferenzunternehmen wird 85 Millionen Dollar zahlen, um einen Rechtsstreit beizulegen, und wird seine Sicherheitspraktiken verbessern, um das so genannte „Zoombombing" zu verhindern, bei dem Hacker Zoom-Meetings gestört haben.

Robinhood (HOOD.US) stieg vorbörslich um mehr als 1%, nachdem jüngste Daten des Wall Street Journal zeigten, dass mehr als 300.000 Nutzer der Aktienhandels-App in der letzten Woche nach dem Börsengang Aktien des Unternehmens kauften. Das entspricht etwa 1,3% der finanzierten Kontenbasis des Unternehmens.

Moderna (MRNA.US), Pfizer (PFE.US), BioNTech (BNTX.US) - Laut Financial Times haben sowohl Moderna als auch Pfizer in ihren jüngsten Lieferverträgen die Preise für ihre Covid-19-Impfstoffe erhöht. Unterdessen berichtete das Wall Street Journal, dass die Food and Drug Administration unter Druck stehe, beiden Impfstoffen die volle Zulassung zu erteilen, und dass dies für Pfizer und den Partner BioNTech innerhalb des nächsten Monats geschehen könnte. Die Aktien von Moderna legten vorbörslich um mehr als 2,0% zu, Pfizer stieg um 1%, während BioNTech um mehr als 5,0% zulegte.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an