US-Eröffnung: Wall Street bewegt sich in der Nähe von Rekordhochs

16:03 4. November 2021

++ S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Allzeithochs ++ Arbeitslosenzahlen sinken stärker als erwartet ++ Roku-Aktien fielen nach gemischten Quartalszahlen deutlich ++

Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag höher: Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 erreichten neue Rekordwerte, während der Dow Jones nach den gestrigen Kommentaren der US-Notenbank in der Nähe von Rekordwerten verharrte. Die Zentralbank kündigte eine erwartete Reduzierung der Stimulierungsmaßnahmen an und signalisierte, dass sie es nicht eilig habe, die Zinsen zu erhöhen, während sie bekräftigte, dass der Inflationsdruck wahrscheinlich nur vorübergehend sei. An der Datenfront sank die Zahl der Amerikaner, die in der Woche zum 30. Oktober neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, auf 269.000, was einen neuen Tiefstand darstellt, gegenüber revidierten 283.000 in der Vorwoche und den Prognosen der Analysten von 275.000.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US100 erreichte gestern nach der FOMC-Entscheidung ein neues Allzeithoch bei 16.227 Punkten und testet derzeit die obere Begrenzung des steigenden Trendkanals, die mit dem 127,2% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle zusammenfällt. Wenn es den Verkäufern gelingt, den Vormarsch hier zu stoppen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Hauptunterstützung bei 15.750 Punkten einsetzen. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten

Die Aktien von Roku (ROKU.US) stürzten im vorbörslichen Handel um fast 8,0% ab, nachdem der Hersteller von Video-Streaming-Geräten gemischte Quartalszahlen vorgelegt hatte. Das Unternehmen verdiente 48 Cents pro Aktie und lag damit deutlich über den Analystenschätzungen von 6 Cents pro Aktie. Der Umsatz blieb jedoch hinter den Prognosen zurück und das Unternehmen gab eine niedriger als erwartete Prognose für das laufende Quartal ab.

Die Aktie von Roku (ROKU.US) startete tiefer in den heutigen Handelstag und testet die wichtige Unterstützung bei $290,00. Wenn die aktuelle Stimmung anhält, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei $221,00 beschleunigen, die mit dem 61,8% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Etsy (ETSY.US) fielen vorbörslich um 0,70%, nachdem der Online-Marktplatz für Kunsthandwerk eine schwächer als erwartete Umsatzprognose für das laufende Quartal herausgegeben hatte, obwohl er die Prognosen für das letzte Quartal übertraf und mit einem Gewinn von 62 Cents pro Aktie um 8 Cents über den Schätzungen lag.

Die Aktien von Moderna (MRNA.US) stürzten vorbörslich um mehr als 12,0% ab, nachdem der Arzneimittelhersteller sowohl bei den Erträgen als auch bei den Umsätzen einen vierteljährlichen Rückgang verzeichnete und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr senkte. 

Die Aktien von IBM (IBM.US) fielen um mehr als 3,0%, nachdem der Tech-Gigant die Abspaltung seiner IT-Services-Sparte, die etwa 25% seines Gesamtgeschäfts ausmacht, abgeschlossen hatte, um den jahrzehntelangen Niedergang zu stoppen. 

Die Aktien von Regeneron Pharmaceuticals (REGN.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um fast 2,7%, nachdem das Unternehmen positive Quartalsergebnisse vorgelegt hatte. Regeneron verdiente bereinigt $15,37 pro Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen von $10,10, was auf den starken Absatz seiner Medikamente, einschließlich seines Covid-19-Antikörperangebots sowie anderer Behandlungen zurückzuführen ist.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an