US-Eröffnung: Wall Street eröffnet höher, da Einzelhandelsumsätze die Erwartungen übertreffen

16:02 16. Juli 2021

++ Einzelhandelsumsätze übertreffen Prognosen ++ Intel prüft Deal zum Kauf des Chip-Herstellers GlobalFoundries für 30 Milliarden ++ Aktie von Moderna steigt vor Aufnahme in den S&P 500 Index um 7,0% ++

Die US-Indizes starteten in den heutigen Handelstag höher, da die jüngsten Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen die Erwartungen der Analysten übertrafen. Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni um 0,6% gegenüber dem Vormonat, nach einem revidierten Rückgang von 1,7% im Mai. Ohne Autos stiegen die Umsätze um 1,3% und übertrafen damit die Schätzungen der Ökonomen, die von einem Anstieg um 0,4% ausgegangen waren. Es scheint, dass die Anleger zumindest für den Moment die Sorgen um die ultra-infektiöse Delta-Variante verdaut haben. Unterdessen kündigte der Bezirk Los Angeles gestern an, dass er aufgrund eines schnellen und anhaltenden Anstiegs der Covid-19-Fälle wieder ein Maskenpflicht für Innenräume einführen wird, auch für vollständig geimpfte Personen.

Der US2000 stand in letzter Zeit unter Druck, jedoch gelang es den Käufern, den Rückgang bei der Unterstützung von 2.160 Punkten zu stoppen, die mit dem 78,6% Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtswelle zusammenfällt. Aktuell testet der Index den lokalen Widerstand bei 2.206 Punkten. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 2.258 Punkten beschleunigen, der mit der oberen Grenze der 1:1-Struktur und früheren Preisreaktionen markiert ist. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Moderna (MRNA.US) sprangen im vorbörslichen Handel um mehr als 7% nach der Nachricht, dass das Unternehmen am 21. Juli in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Moderna wird den Platz von Alexion Pharmaceuticals einnehmen, das von AstraZeneca (AZN.US) gekauft wird.

Die Aktien von BioNTech (BNTX.US) legten vorbörslich um mehr als 1,5% zu, nachdem eine in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie gezeigt hatte, dass der mRNA-basierte Covid-19-Impfstoff des Arzneimittelherstellers 10-mal mehr Antikörper produzierte als der inaktivierte virusbasierte Impfstoff des chinesischen Unternehmens Sinovac.

Carnival (CCL.US), Royal Caribbean (RCL.US) und Norwegian Cruise Line (NCLH.US) legten vorbörslich um mehr als 1% zu, nachdem kanadische Behörden bekannt gaben, dass sie großen Kreuzfahrtschiffen erlauben würden, das Land ab November wieder anzulaufen.

Intel (INTC.US) könnte einen seiner Konkurrenten GlobalFoundries für ca. 30 Mrd. Dollar übernehmen, obwohl es keine Garantie gibt, dass ein Deal abgeschlossen wird, so mit der Angelegenheit vertraute Personen, die mit dem Wall Street Journal sprachen.

Die Aktie von Intel (INTC.US) prallte vor kurzem von der oberen Begrenzung der Dreiecksformation ab und fiel unter den 50er-SMA (grüne Linie). Derzeit handelt die Aktie in der Mitte des Dreiecksmusters. Sollte sich die bärische Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur Unterstützung bei 53,45 Dollar ausweiten. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an