++ Aussage von Fed-Chef Powell vor dem Bankenausschuss des Senats ++ Tech-Aktien unter Druck ++ Home Depot-Aktien fielen trotz positiver Q4-Zahlen ++
Die US-Indizes starteten am Dienstag schwächer in die Sitzung. Der Dow Jones notierte etwas tiefer, während der S&P 500 und die Nasdaq ihre Verluste ausweiteten. Die Anleger sind weiterhin besorgt, dass Tech-Aktien besonders durch jedes Anzeichen dafür gefährdet sind, dass die Kreditkosten früher als erwartet steigen könnten. Der Fed-Vorsitzende Powell wird im Laufe des Tages vor dem Bankenausschuss des Senats aussagen, und Händler werden nach Hinweisen auf die Inflationsaussichten Ausschau halten. An der politischen Front genehmigte der Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses am Montag das 1,9 Billionen Dollar schwere Corona-Hilfspaket, und eine Abstimmung des gesamten Repräsentantenhauses wird im Laufe der Woche erwartet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US2000 konnte gestern nicht über den SMA50 (grüne Linie) ausbrechen und der Preis zog sich auf die Unterstützung bei 2.220 Punkten zurück. Wenn es den Verkäufern gelingt, darunter auszubrechen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls gestartet werden. Die nächste Unterstützung liegt an der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Ein Bruch darunter könnte den Weg für eine größere Abwärtskorrektur in Richtung 2.062 Punkte eröffnen. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Home Depot (HD.US) fielen vorbörslich um fast 3%, obwohl das Unternehmen positive Quartalszahlen veröffentlichte. Der Gewinn von 2,65 Dollar pro Aktie übertraf die Quartalsschätzungen um 3 Cents. Auch die Umsätze lagen über den Erwartungen. Die vergleichbaren Umsätze stiegen um 24,5% und lagen damit deutlich über den Erwartungen der Analysten, die mit einem Anstieg von 19,2% gerechnet hatten. Allerdings gab der Baumarktbetreiber aufgrund der pandemiebedingten Unsicherheit keine Prognose ab.
Die Aktie von Home Depot (HD.US) begann die heutige Sitzung niedriger, unterhalb der unteren Grenze der Dreiecksformation. Der Kurs brach unter den SMA200 (rote Linie). Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 258,85 Dollar beschleunigen. Quelle: xStation 5
Die Aktie von Macy's (M.US) stieg vorbörslich um mehr als 2%, nachdem der Einzelhändler einen Quartalsgewinn von 80 Cents pro Aktie bekannt gab, der deutlich über den Erwartungen der Analysten von 12 Cent pro Aktie lag. Auch der Umsatz übertraf die Marktschätzungen. Der Umsatz auf vergleichbarer Basis ging um 17,1% zurück, während die Wall Street einen Rückgang von 21,3% erwartet hatte.
Shopify (SHOP.US) hat ein Angebot von 1,18 Mio. Aktien zu einem Preis von 1.315 Dollar pro Aktie unterbreitet und erwartet, durch den Verkauf etwa 1,55 Mrd. Dollar einzunehmen. Der Anbieter von E-Commerce-Plattformen plant, die neuen Mittel zur Stärkung seiner Bilanz zu verwenden.
Die Aktien von AMC Entertainment (AMC.US) stiegen vorbörslich um 3,4%, nachdem bekannt wurde, dass die Kinos in New York City am 5. März mit eingeschränkter Kapazität wieder öffnen werden.
Johnson & Johnson (JNJ.US) wird laut einem SEC-Filing 3,9 Mrd. Dollar für den Talk-Prozess zurückstellen. Im November sagte das Unternehmen, dass es 2,1 Milliarden Dollar für Talk-Fälle zurückstellen würde, da es mit Tausenden von Klagen konfrontiert sei, die behaupten, dass seine Talk-Produkte Krebs verursacht haben.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.