US-Eröffnung: Wall Street schwächelt vor Microsoft-Zahlen

17:23 24. Januar 2023
  • US-Indizes starteten heute schwächer in den Handel
  • US-Einkaufsmanagerindizes erholen sich im Januar
  • Johnson & Johnson (JNJ.US) veröffentlichte gemischte Quartalsergebnisse

Die drei großen Wall Street-Indizes starteten heute mit einem Minus von etwa 0,5% in den Handel, da die Anleger die gemischten Zahlen mehrerer Dow Jones-Mitglieder, darunter 3M und Johnson & Johnson, sowie die besser als erwartet ausgefallenen S&P Global PMIs verdauten. Nach Börsenschluss wird sich die Aufmerksamkeit auf die Quartalszahlen von Microsoft richten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Aktien des S&P 500 sind nach Sektoren und Branchen kategorisiert. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung. Quelle: xStation5 von XTB

Der S&P 500 (US500) gab am Dienstag leicht nach und gab damit einen Teil der jüngsten Gewinne wieder ab. Wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte der Index die wichtige Unterstützung bei 4.000 Punkten testen, die mit der kürzlich gebrochenen langfristigen Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Solange sich der Kurs jedoch oberhalb dieses Niveaus hält, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung des Widerstands bei 4.175 Punkten einsetzen, der mit dem 23,6%-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt. Gelingt es den Verkäufern hingegen, den Index nach unten zu drücken, liegt die nächste zu beachtende Unterstützungsmarke bei etwa 3.900 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB

Unternehmensnachrichten:

Die Aktien von Johnson & Johnson (JNJ.US) fielen vor der Eröffnungsglocke um 1%, nachdem das Unternehmen gemischte Quartalsergebnisse vorgelegt hatte. Die Gewinne übertrafen die Prognosen der Analysten, während die Einnahmen enttäuschten. Die Gewinnprognose des Unternehmens für das Gesamtjahr lag über dem Marktkonsens, während die Umsatzprognose in etwa den Schätzungen entsprach.

Die Aktie von Johnson & Johnson (JNJ.US) gab in den vergangenen Tagen deutlich nach, da es den Käufern nicht gelang, die lokale Abwärtstrendlinie zu überwinden. Der Kurs testet eine wichtige Unterstützungszone um 168 Dollar, die durch frühere Kursreaktionen und das 23,6%-Retracement markiert ist. Gelingt es den Verkäufern, das jüngste Momentum aufrechtzuerhalten, könnte sich die Abwärtskorrektur bis zur lokalen Unterstützung bei 160,50 Dollar fortsetzen, wo sich die Tiefststände vom Oktober 2022 befinden. Quelle: xStation5 von XTB

Die Aktien von Lululemon (LULU.US) fielen vorbörslich um fast 3%, nachdem Bernstein den Sportbekleidungshändler herabgestuft hatte und feststellte, dass das Unternehmen vor einem Wendepunkt in seinem Wachstum stehe.

Die Aktien von Lockheed Martin (LMT.US) stiegen nachbörslich um mehr als 1%, nachdem der Quartalsumsatz des Rüstungsunternehmens mit 18,99 Mrd. USD die Schätzungen von Refinitiv von 18,27 Mrd. USD übertraf. Der Gewinn pro Aktie lag ebenfalls über den Schätzungen der Wall Street.

Die Aktien von Lyft (LYFT.US) stiegen um mehr als 3%, nachdem KeyBanc das Ride-Sharing-Unternehmen hochgestuft hatte, da es positive Auswirkungen von Kostensenkungsmaßnahmen, einschließlich Entlassungen, und eine Stabilisierung der Nachfrage erwartet.

 

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
    Investieren Sie mit XTB.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an