- US-Aktien eröffneten höher
- US2000 notiert nahe einer wichtigen Unterstützung
- Coinbase (COIN.US) plant, 18,0% seiner Belegschaft zu entlassen
Die US-Indizes starteten höher in die heutige Sitzung, um sich von den Verlusten vom Montag zu erholen. Während der gestrigen Handelssitzung fiel der S&P 500 um fast 4,0% und damit um 21% gegenüber seinem Rekordniveau vom Januar. Der Dow gab ebenfalls um 2,8% nach und liegt rund 17% unter seinem Rekordhoch, während der Nasdaq Composite um 4,7% oder mehr als 33% von seinem November-Rekord absackte. Die heutige Aufwärtsbewegung könnte das Ergebnis von Gewinnmitnahmen und Positionierungen im Vorfeld der morgigen FOMC-Entscheidung sein. Die großen Banken revidierten ihre Prognosen zu Zinserhöhungen. Die Deutsche Bank, JP Morgan, Barclays und Goldman Sachs erwarten nun morgen eine Erhöhung um 75 Basispunkte. Händler sehen jetzt eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 90% für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US2000 fiel am Montag stark, jedoch gelang es den Verkäufern nicht, die wichtige Unterstützung bei 1.700 Punkten zu durchbrechen, wo sich die Tiefststände vom Mai 2022 befinden. Solange der Kurs über diesem Niveau liegt, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls ausgelöst werden. Der nächste zu beobachtende Widerstand liegt bei 1.880 Punkten, der mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle zusammenfällt. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Coinbase (COIN.US) fielen vorbörslich um mehr als 7,0%, nachdem der Betreiber der Kryptowährungsbörse aufgrund einer möglichen Rezession und des bevorstehenden „Krypto-Winters“ 18% seiner Belegschaft abbauen wird. Unterdessen stufte J.P. Morgan Securities die Aktie von „overweight“ auf „neutral“ herab, da der jüngste Krypto-Ausverkauf in Verbindung mit den erhöhten Investitionen von Coinbase es schwierig macht, die Rentabilität in naher Zukunft vorherzusagen.
Die Aktie von Coinbase (COIN.US) bewegt sich weiter nach unten und nähert sich derzeit dem Allzeittief von 41,60 USD. Im Falle eines Bruchs unter die oben genannte Unterstützung kann sich die Abwärtsbewegung beschleunigen. Wenn es den Käufern andererseits gelingt, die Rückgänge zu stoppen, läge der nächste zu beobachtende Widerstand bei 118,00 USD, der mit 23,6%-Retracement der letzten Abwärtswelle gekennzeichnet ist. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Oracle (ORCL.US) stiegen im vorbörslichen Handel um über 11%, nachdem die Tech-Firma teilweise dank der stark gestiegenen Nachfrage im Infrastruktur-Cloud-Geschäft solide Umsatzzahlen verzeichnete, da immer mehr Unternehmen auf hybride Arbeitsplätze umstellten.
Die Aktien von Continental Resources (CLR.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um mehr als 8,0%, nachdem der Öl- und Erdgasproduzent von seinem Gründer Harold Hamm, der das Unternehmen mit rund 25 Milliarden US-Dollar bewertet, einen Übernahmevorschlag von 70 US-Dollar pro Aktie erhalten hatte. Der Vorstand des Unternehmens wird einen unabhängigen Ausschuss zur Bewertung des Vorschlags einsetzen.
Die Aktien von Twitter (TWTR.US) stiegen vorbörslich um über 2,0%, nachdem Elon Musk zugestimmt hatte, am Donnerstag an einem Mitarbeitergespräch teilzunehmen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.